Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 15:19 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
So, jetzt hat meine vierjährige Stute seit Freitag wieder Hautpilz......
Sie hatte schonmal welchen Ende Januar, damals bin ich davon ausgegangen, daß sie ihn bekommen hatte da sie zuvor wegen einer Bronchitis Antibiotika bekommen hatte. Da es zu kalt zum waschen war bekam sie einmal diese Pilzspritze verpasst und es wurde auch so nach ein bis zwei Wochen besser und ging dann weg. Sie bekam die Spritze aber nur einmal, direkt nach der Spritze gings ihr auch noch relativ gut, etwas später war sie aber total schlapp und kränklich und hatte schlechte Leberwerte.
Jetzt hat sie den Pilz wieder an genau den gleichen Stellen hinter der Sattellage und auch noch an ein paar neuen Stellen, am Samstag hat ein anderer TA drauf geschaut und auch mal eine Probe mitgenommen, die sie jetzt irgendwie anpflanzen will um zu schauen was draus wird. Wir haben dann auch beschlossen erstmal auf eine erneute Spritze zu verzichten,da es ihr ja damals danach eher schlecht ging und es dieses Mal da es ja schön warm ist mit Waschungen zu probieren, ich soll sie alle 3-4 Tage mit Imaverol abwaschen incl. Allem was ich für sie verwende. Zusätzlich bekommt sie noch ein Zink-Biotinpräperat.
Auf die Stelle über dem Auge habe ich Ratiopharm fungizid geschmiert, da ich dort schlecht waschen kann, was kann ich noch tun? Und was kann ich tun wenn die Waschungen nicht helfen? Und wie kann ich weiteren Pilzbefall vorbeugen? Sonst hat kein Pferd den Pilz und sie steht momentan 24 Std. draußen auf der Koppel.
Vom Futter her:
Gras satt
Morgen und abends das Scharnebecker Muscle Protect (ingesamt 1 kg) incl. passendem Mineralfutter, momentan dann noch das Zinkpräperat dazu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 15:26 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Ich habe mit Imaverol beste Erfahrungen gemacht und denke daher, dass es bei deinem Pferd gut helfen wird!

War früher in einem Stall mit vielen (wechselnden) Jungpferden, daher hatten wir es oft mit Pilz zu tun, konnten die Ausbreitung aber verhindern durch folgende Maßnahmen:
- Putzzeug in einem Eimer mit Imaverol + Wasser (dann wird das Pferd halt nass beim überbürsten, ist im Sommer egal)
- Schabracken, Bandagen, Halfter, Gamaschen sehr oft waschen, bzw. Gamaschen kann man auch in dem Eimer lagern - am besten sind kochfeste Schabracken + Bandagen!!
- Sattelgurt und Stiefelinnenseite direkt nach dem Reiten mit Imaverol abwischen; alle paar Tage auch das Lederzeug.
- nach dem Reiten Schweiß abwaschen!!
- Dritte sollen das Pferd nicht berühren (Zettel an Box!!)
- ich gehe davon aus, dass du nur 1 Pferd hast und nicht wie bei Profis deine Sachen auf zig Pferde draufpackst...


Wir hatten auch ein Pferd mit einer Immunschwäche dabei, das hatte sehr mit dem Pilz zu kämpfen und war zeitweise mehr ein eiterndes Gerippe als ein Pferd! Dank der o.g. Maßnahmen griff der Pilz nicht über und das Pferd wurde auch nach einigen Wochen wieder gesund.


Würde daher bei deinem mal abchecken, ob das Immunsystem OK ist - großes Blutbild?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
such mal nach Lebermoosextrakt...

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 15:47 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Großes Blutbild haben wir damals gemacht als es ihr nicht gut ging nach der Pilzimpfung, da hatte sie leicht erhöhte Muskelwerte (lt. TA Muskelkater durchs Anreiten) und die schlechten Leberwerte und einen Selenmangel, daraufhin wurde sie erstmal auf Diät gesetzt, bekam ein Selenprodukt und was für die Leber. Ich habe dann beim wieder anfüttern das Futter auf Muskelprotect umgestellt, da sie mir immer recht steif vorkam und ich den etwas erhöhten Muskelwerten vorbeugen wollte, seitdem ist sie eigentlich lockerer. Leberwerte waren dann auch wieder besser, seitdem füttere ich immer mal wieder Mariendistel zu kurweise. Immunsystem habe ich versucht letzte Woche mit Engystol anzukurbeln, da sie eigentlich letzten Samstag Influenza geimpft werden sollte, haben wir aber verschoben.
Was könnt Ihr noch fürs Immunsystem empfehlen?
Lebermossextrakt habe ich noch daheim, habe ich das letzte Mal angefangen, nach der Spritze aber wieder aufgehört, da ja unsinnig, denke aber werde jetzt erstmal das Imaverol nehmen und nicht zweigleisig fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 10:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
irgendwie hat dein pferd doch ständig was... oder täuscht mich das?
ich denke, dass da ziemlich was im argen liegt.
versuch die ursache für das gnaze zu finden und stell die ab, dann werden auch die ganzen anderen baustellen weniger werden.
zu dem pilz: es kommt häufig vor, dass durch die impfung der pilz erst mal verschwindet, aber pünktlich nach 6 monaten (ende der impfperiode) wieder auftaucht. d.h. die impfung hat ihn nur unterdrückt,, aber nicht beseitigt.
lebermoosextrakt würde ich auf jeden fall mal probieren, aber ohne beseitigung der ursache wird das ganze auch wieder nur von kurzer dauer sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Als Gajari Hautpilz hatte wurde er auch 2x geimpft und zusätzlich die betroffenen Stellen mit einem Pilzmittel 2-3 Mal behandelt. Der Pilz war schnell weg und ist nie wieder gekommen. Er war danals 1j alt und jetzt ist er 4j.

@ hurra:

Zitat:
zu dem pilz: es kommt häufig vor, dass durch die impfung der pilz erst mal verschwindet, aber pünktlich nach 6 monaten (ende der impfperiode) wieder auftaucht. d.h. die impfung hat ihn nur unterdrückt,, aber nicht beseitigt.



Woher hast du diese Erkenntnis? Habt ihr bei euch und in eurem Bekanntenkreis so häufig Hautpilz??

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 12:14 
Offline

Registriert: 26. August 2008, 10:42
Beiträge: 238
Oh, das Thema habe ich bei meinem neuem Pferd gerade durch. Ich habe mir im März eine 3 jährige Stute gekauft. Als sie ca 4 Wochen bei uns im Stall stand, bekam sie auch Pilz. Da ich mich mit der Pilzimpfung nicht anfreunden konnte, habe ich auch erst einmal die ganzen Waschlotionen benutzt, die man vom Tierarzt bekommt. Außerdem alles nach Benutzung desinfiziert. Wenn ich eine Seite im Griff hatte, tauchte der Pilz an einer anderen Stelle wieder auf. Lebermoosextrakt habe ich auch probiert. Nach 8 Wochen habe ich sie dann doch impfen lassen. Sie hat auch beide Spritzen bekommen. Es wurde erst besser und tauchte dann wieder an einer anderen Stelle wieder auf :asad: . Irgendwann hat mir dann jemand den Tip gegeben Bierhefe zuzufüttern. Seitdem sie das bekommt, ist alles verheilt und nicht wieder gekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 12:54 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Bierhefe habe ich noch daheim, werde ich mal beifüttern.

@Hurra
Naja, ständig ist übertrieben aber letzten Winter hat sich mich schon etwas gefordert, davor war eigentlich alles soweit im grünen Bereich, mal ein Husten und ein Hufgeschwür in der Aufzucht, mit 2,5 Jahren habe ich sie im Herbst geholt, da war nichts über Winter, im Sommer dann zweimal leichten Einschuss aber selbst behandelbar.
Jetzt letzten Winter hatte sie halt diese Bronchitis, als die nach 2 Wochen weg war kam kurz darauf der Pilz und mit der Pilzimpfung dann die schlechten Leber- und Muskelwerte.

Damals wurden ja dann die Blutbilder gemacht und sie wurde gegen die schlechten Werte behandelt, erst schulmedizinisch, danach noch homöopathisch incl. dem Versucht das Immunsystem zu stärken.

Seit April steht sie wieder 24 Std. draußen und macht eigentlich keinen kranken Eindruck.
Also ich wüßte jetzt ehrlich gesagt nicht wo ich da noch großartig suchen soll werden in 3 Wochen auch nochmal ein Blutbild machen lassen, bis dahin wird gewaschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Hallöchen,

hab jetzt eure Krankengeschichte nicht wirklich im Kopf, aber nur kurz zum Bedenken:

Pilzerkrankungen der Haut haben oft dann eine Chance, wenn das Immunsystem "unten" ist. Heißt wenn der Körper eh schon eine Baustelle hat, wo das Immunsystem mit beschäftigt ist hat der Pilz eine bessere/gute Chance durchzukommen.
Also tendiere ich auch dazu, dass evetuell noch was anderes sein könnte, passend dazu evtl. die schlechten Muskel- und Leberwerte.

Denke deine Vorgehensweise ist schon richtig, Pilz erstmal weiter behandeln und dann nochmal ein Blutbild, vielleicht würde ich damit aber nicht unbedingt drei Wochen warten.... :keineahnung:
Denn ein Blutbild ist eine Momentaufnahme.

LG und gute Besserung
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 12:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Zwergnase: es sollte kein angriff sein, aber ich kann mich an recht viele threads von dir erinnern, wo es um gesundheitliche probeme und lösungen ging.

marhim: gott sei dank nicht. aber ich habe über einen langen zeitraum sehr viel tierärztlichen Input gehabt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2011, 14:05 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
@Hurra
ist schon okay, kann schon sein, daß ich des Öfteren mal gepostet habe, wobei es jetzt nicht unbedingt immer um die Stute ging, es gibt hier noch mehr Hottas, die mir gehören bzw. um die ich mir kümmere. Die Kleine hat mir bisher definitiv nur letzten Winter Probleme gemacht und jetzt wieder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2011, 06:57 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
So jetzt wirds etwas komisch, meine TÄ hatte ja einen Abstrich mitgenommen und irgendwie angesetzt und es ist kein Pilz gewachsen, was jetzt? Aussehen tuts echt wie Pilz und sie weiß auch nicht so recht was jetzt.

Lt. ihr gibt es 2 Möglichkeiten, entweder ich habe die Sporen mit der Imaverolwäsche am Vortag gekillt oder es ist halt kein Pilz, gegen kein Pilz würde sprechen, daß das letzte Mal die Pilzspritze geholfen hat. Alternativ könnte es sich evtl. um Milben oder um eine Allergie handeln.

Was nun? Gestern habe ich sie jetzt mal mit einem Neemshampoo abgewaschen, was gegen Pilze, Milben und Co. wirken soll, außerdem werden sie eh am WE entwurmt und danach wird die Koppel gewechselt. Trotzdem weiterhin mit Imaverol waschen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2011, 09:57 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Wollte nur kurz berichten, daß meine Kleine auf dem Weg der Besserung ist, ich habe sie weiterhin mit dem Neemshampoo gewaschen, wenn heiß genug das ganze Pferd, ansonsten nur die befallenen Stellen, außerdem haben wir sie vor einer Woche mit Butox behandelt, die befallenen Stellen sind nicht mehr wund und es wachsen jetzt wieder langsam Haare, es kommen keine neuen stellen dazu. Also ich denke jetzt mal, daß es doch kein Pilz war, sondern irgendwelche Lästlinge, sonst hätte es keine so spontane Besserung gegeben, entwurmt wird sie jetzt am WE auch noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2011, 11:41 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Komisch - aber gut, dass es besser wird!
Ist sie denn in der Herde oder dem Stall das einzig betroffene Pferd?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2011, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
ich hol das mal hoch, weil meine Kleine aktuell auch Hautpilz hat :asad:

Wie oft habt ihr das mit dem Lebermoosextrakt eingerieben?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de