Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Maulempfindliches Pferd http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=423 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Niki [ 9. Mai 2007, 08:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Maulempfindliches Pferd |
So nun möchte ich auch mal einen Rat von Euch. Hier die kleine Vorgeschichte: Wir haben vor etwas mehr als 2 Jahren unsere Stute gekauft. Sind sie selbstverständlich auch probegeritten und sie war völlig unauffällig. Wir haben sie dann zuhause erstmal 2 Wochen in Ruhe gelassen. Haben sie nur geputzt, betüddelt und sind mir an der Hand spazieren gegangen. Dann fingen wir an sie zu reiten. Und oh Schreck ![]() ![]() Meine Tochter reitet die Stute auf doppelt gebrochenem Gebiss (16mm) dünn, weil in der Klinik der Doc meinte, Stuti hätte viel Zunge in schmalen, kleinen Maul. Dicke Gebisse wären da eher unangenehm. Ich habe eine etwas steife linke Hand und reite sie daher nur auf Sidepull. Sie ist megaempfindlich. Stuti mag auch nicht von mehreren Reitern geritten werden. Viola nimmt Unterricht bei einer sehr guten RL, die selbst S reitet und die bescheinigt Viola eine sehr ruhige und feinfühlige Hand. Die RL hatte die Stute im letzten Sommer für 3 Wochen in Beritt und meinte, das würde sie nicht mehr machen, weil Fee so fein vom Maul wäre und Viola selbst am besten damit zurecht kommen würde - nach dem Beritt war nämlich das Zungenproblem erstmal wieder stärker. Aber Viola hat es wieder auf den normalen Level bekommen. Nun geht meine Tochter auch Kandaren L und ich hab alle Gebisse von Sprenger in der dünnsten Version besorgt, die erlaubt ist. Vor 2 Wochen wollte Viola eine Kandaren L gehen. Beim Abreiten fing es schon an, dass Stuti auf einmal die Zunge nicht nur gezeigt hat, nein der Lappen hing richtig raus. In der Prüfung dann auch ![]() Die Frage ist halt: ist sie vielleicht auf die Gebisse von Sprenger allergisch? Ich hab alle mit Aurigan-Legierung mit silbernen Ringen. Sollte ich mal ein Nathe-Gebiss ausprobieren? Könnte das ganze Zungenproblem durch eine Gebiss-Allergie kommen? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Gruß, von einer ratlosen Nicole |
Autor: | Schlumpfine [ 9. Mai 2007, 10:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Genau das Problem hatte ich auch!!! Aber nicht nur geschwollene Maulwinkel, sondern die waren sogar offen ![]() Meine Stute ist auf diese Aurigan-Dinger allergisch! Denn als ich die Gebisse getauscht hatte, war Ruhe! Ich habe sie 2 Jahre mit Kunststoff-Gebissen geritten, auch auf Kunststoff-Kandare (ist laut LPO auch erlaubt) und kann mittlerweile auch wieder mit den Metall-Gebissen reiten. Aber sobald die wieder Aurigan-Gebisse drin hat, hat sie wieder offene Stellen. |
Autor: | Niki [ 9. Mai 2007, 11:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ist denn egal welche Kunststoffgebisse? Was ist der Unterschied zu diesen Nathe-Gebissen? Ich kenn mich da gar nicht aus... ![]() |
Autor: | Schlumpfine [ 9. Mai 2007, 12:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich denke, bei DEM Preis sind die Nathe-Gebisse stabiler. Ich hatte für meine diese Happy-Mouth-Dinger - die tun's heute noch. |
Autor: | BRIGITTE [ 9. Mai 2007, 15:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also, ich bin gespannt wie dieser Thread zuende geht !!!!! Ich habe GENAU das gleiche Problem.... auch alle Gebisse ausprobiert , der Doc hat auch ein versteckten Wolfszahn entfernt, habe auch jemanden anderen reiten lassen und Zunge war draussen und nach ihrer Krankheit jetzt ...geht sie auch auf einem doppelt gebrochenen 16mm Gebiss !! Ich habe zuhause zur Zeit 4 Kandarengebissen liegen, sogar das teuere Luxusteil für 169 € vonn KK Konrad... meine Stute reist das MAul auf und zeigt die Zunge ....!!!! Wenn ihr die Nathe Kandare kauft oder ausprobiert, dann sagt mal bescheid, wie es klappt... ich habe gerade irgendwie kein Bock für NICHTS soviel Geld auszugeben, da sie auf diesen doppeltgebrochenen Happymooth Gebissen nicht läuft !!!! |
Autor: | aquee [ 9. Mai 2007, 15:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zum ausprobieren reicht sicher auch das happy Teil. Ich habe so eins als Stange, und er geht gut damit, macht sogar das Maul freiwillig auf. Nathe wäre mir zum testen zu teuer. Nur diese billige schwarze Stange kann ich nicht empfehlen, die ist Schrott. |
Autor: | troete1 [ 10. Mai 2007, 09:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich würde eher zu dem nathe gebiss tendieren da mir die happy mouth gebisse an den kanten zu scharf sind, da ist meine sofort offen, mit ist da auch ein bischen sehr empfindlich ![]() könnte dir mal zum probieren eins leihen hab auch ein happy mouth gebiss alle doppelt gebrochen hab mehrere kannst ja ne pm schreiben wenn du magst viele grüße janine |
Autor: | BRIGITTE [ 10. Mai 2007, 10:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich habe auch das Happy Mouth , da war mein Pferd auch mit offen...gleich nach 2 Tagen reiten ! Also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, sucht sie eine Kandare und kein doppelt gebrochenens Gebiss !!! Ich wäre auch dankbar, wenn mir mal jemand eine nathe Kandare 13,5 cm leihen könnte ???? |
Autor: | troete1 [ 10. Mai 2007, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hatte das so verstanden das sie dann generll mal was anderes als Metall versuchen wollte......... hab aber auch noch ne Nathekandare zu Haus die ich eh noch nicht brauch da Stuti und ich nach Verletzungspause wieder ganz unten sind..... biete Niki das leihen an da ich jeden tag an ihr vorbei fahr müßte nur kurz von der Autobahn runter ![]() |
Autor: | Niki [ 10. Mai 2007, 11:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das ist total lieb von dir! ![]() ![]() |
Autor: | Schlumpfine [ 10. Mai 2007, 11:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm, Brigitte, ich würde Dir ja meine Kandare leihen, aber ich glaube nicht, dass meine 12,5er Deinem Riesentier passt ![]() |
Autor: | Niki [ 16. Mai 2007, 10:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So hier ein kleiner Zwischenbericht: erstmal an Janine: ![]() @all: Janine hat mir freundlicherweise ALLE ihre Kunststoffgebisse zur Verfügung gestellt, inkl. der Kandare, zum rumprobieren. Und was soll ich sagen? Ein Bomben- Erfolg! ![]() Das Zungenproblem war die Tage schon auf Trense kaum noch ein Problem. Gestern ist Viola dann auf Kandare geritten. Und obwohl die Gebisse sogar eine Nummer zu groß sind und auch deutlich dicker als unsere Sprengergebisse, ist die Zunge drin geblieben. Viola will jetzt am WE mit den Kunststoffgebissen auch Turnier reiten. Hoffentlich kann ich heute mein eigenes im Fachgeschäft abholen, um das von Janine zu schonen ![]() Ich hoffe, dass das jetzt endlich geklärt ist, warum unsere Stute schon mal die Zunge draußen hatte und es jetzt wirklich sein lässt. Eine Garantie haben wir natürlich nicht, dass es wirklich am Gebissmaterial gelegen hat - aber im Moment drängt sich dieser Gedanke halt auf... ![]() Gruß, Nicole |
Autor: | Pretty123 [ 16. Mai 2007, 10:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@niki Ihr mußt ja für die Kandaren L (wo der Lappen raus hing) auch geübt haben. Hatte sie im Training nicht das Problem mit dem Metallgebiß? Aus welchem Material ist denn euer Trensengebiß? Ich drücke Euch die Daumen, dass es am Material lag. So ein Zungenfehler ist echt schwierig zu beheben und leider immer ein Garant für schlechte Noten ![]() |
Autor: | cinnamon [ 16. Mai 2007, 11:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@niki: Seid ihr am Wochenende in Widdig? Ich fahre morgen als TT mit, kann leider nicht selber reiten, weil ich am WE in Hamburg bin. |
Autor: | pepe [ 16. Mai 2007, 11:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ BRIGITTE Ich besitze eine Nathe Kandare in der Grösse mit dazu gehörender Nathe Unterlegtrense. Die Kandare hat sehr kurze Anzüge und ist eher eine Baby-Kandare. Habe bei meiner damit angefangen. Ihr war das aber zu viel im Maul, deshalb benötige ich sie nicht mehr. Die Dinger sind sauteuer, ich wäre eventuell bereit sie zu verkaufen, und nicht gerade für ein Vermögen. Wenn Du Interesse hast schau ich mal nach ob ich beides noch wiederfinde! Gruss, Pepe |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |