Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pferdezahnarzt
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2011, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Ich suche einen Zahn-Spezialisten (nur zur Kontrolle).
Es sollte schon ein Tierarzt sein, der selber sedieren darf und auch unbedingt jemand, der sich darauf spezialisiert hat.


Zuletzt geändert von Tarí am 28. April 2012, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Weser-Ems-Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2011, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Wir hatten Dr. Tim Steinberg aus Lüsche bei uns am Stall, er hat mehrere Pferde bei uns gemacht. Ich fand ihn sehr angenehm und kompetent.
Untere reihe Mitte: http://www.tierklinik-luesche.de/de/node/18


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Weser-Ems-Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2011, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
Dr. Kirchner hab ich vor zig Jahren mal kennen gelernt und war damals ziemlich gut.
Soweit ich weiß ist er der Haus- und Hof Ta vom Zuchthof-Kathmann.

Edit:
Die Zahn-TA von meiner Stallkollegin heißt Patrizia Pannier, sie macht bei uns am Stall den Traber mit gewaltigem Überbiss und nimmt auch gar nicht sooo viel.
Sie kommt wohl aus Bakum, unser Stall ist in Löningen...

LG
Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Zuletzt geändert von Dragonfly am 23. Juni 2011, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Weser-Ems-Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2011, 20:02 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Habe gerade aktuell Dr. Carsten Vogt von der Tierklinik Ottersberg hier gehabt. Ist TA mit Zusatzausbildung für Zahnbehandlungen. Auf der HP der Klinik ist ein Hinweis auf das von ihm zu diesem Thema geschriebene Lehrbuch.

Meine siebenjährige Stute hatte einen Knast im Unterkiefer. Bin total hin und weg von der Behandlung, ganz ruhig sediert, dann Kopf in eine Vorrichtung gehängt damit Pferd den Kopf bei der Behandlung oben behält, sehr sauber und gut gearbeitet.

Hat auch ein Röntgengerät auf dem Wagen.

Wohne ja auch 30 km südlich von Bremen, habe sehr schnell (nur 8 Tage Wartezeit) einen Termin bekommen, Dr. Vogt hatte nur 10 km weiter auch einen Termin.

Mir wurde er empfohlen und ich kann diese Empfehlung nur weitergeben.

(Habe allerdings die Rechnung noch nicht vorliegen.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Weser-Ems-Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2011, 21:40 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Vogt ist schweineteuer, aber sehr gut und genau!

Wir hatten den auch schon mehrmals und ich kann mich nicht beklagen. Der macht seine Sache sehr gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Weser-Ems-Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2011, 22:21 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Blubbi hat geschrieben:
Vogt ist schweineteuer, aber sehr gut und genau!
.


Danke, dann spare ich mir schon mal den Kinobesuch am Wochenende.(Irgendwo muss ich ja mit dem Sparen anfangen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Weser-Ems-Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2011, 06:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also,
wie Milli bereits schrieb, wäre Dr. Tim Steinberg von der TK Lüsche
meine erste Wahl!

Super kompetent, toll im Umgang mit dem Pferd--- und was mittlerweile für mich persönl.
ganz wichtig ist- er hat entsprechend spezielles Equipment und ist DER Zahnprofi in Lüsche- da ist halt eindeutig der Vorteil, dass eine renomierte Klinik dahinter steckt :wink:

Hansi hab ich im ersten Jahr von einem anderem TA machen lassen,
also Tim dann bei einem Checkup nach nem halben Jahr darein guckte,
wollte der mir gar nicht glauben, dass Hansi innerhalb der letzen 2 Jahre gemacht wurde!

Seither macht Tim den 1x Jährlich im Januar- und Hansi´s Gebiss ist wirklich... em speziell!

Frau Dr. Pannier aus Bakum kenne ich auch!
Das ist meine TA für die Hunde.
Ich habe Frau Dr. Pannier als sehr engagierte Tierärztin kennengelernt-
Für den Hund meiner Schwester hat sie sich auch bereit erklärt am Sonntag vor einer Kinderkommunion
noch den Hund zu operieren, damit der Hund nicht noch 2 Tage länger mit seinen Blasensteinen rumlaufen muss!

Was mich bisher immer davon abgehalten hat, sie für das Pferd zu rufen ist ganz einfach,
dass die Klinik das Top Equipment + kompetente TA hat...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Weser-Ems-Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2011, 07:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Super, danke für eure ganzen Vorschläge!

Wie ist das denn mit Dr. Steinberg, muss ich dafür in die Klinik fahren oder kommt der auch raus? Und wie liegt der preislich?
Bzw. wisst ihr allgemein Preise von denen, die ihr mir aufgezählt habt?

Plondyne hat geschrieben:
Hansi hab ich im ersten Jahr von einem anderem TA machen lassen,
also Tim dann bei einem Checkup nach nem halben Jahr darein guckte,
wollte der mir gar nicht glauben, dass Hansi innerhalb der letzen 2 Jahre gemacht wurde!

Ja, genau das hatte ich nämlich auch. Deshalb kommt mir auch kein "normaler" Tierarzt mehr daran, das ist rausgeschmissenes Geld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Weser-Ems-Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2011, 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Tari...

Dr. Steinberg fährt auch raus,
aber ich meine, dass man dann einen "Sammeltermin" machen sollte.
Bei uns sind es immer 5-10 Pferde, die er im Januar macht...

Ich kann morgen wohl mal eben die Rechnung raussuchen u. dir die Preise schreiben,
wobei Hansi auch immer ein "Schwerer" Fall ist.
Also auch von den Sachen, die gemacht werden müssen- aber Dr. Steinberg meinte, es reiche trotzdem 1x Jahr vollkommen aus...
Aber bei Hans müssen z.B. auch immer die Schneidezähne - ich sag jetzt mal ganz banal- geflext werden etc...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Weser-Ems-Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2011, 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
-


Zuletzt geändert von Tarí am 28. April 2012, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Weser-Ems-Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2011, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Kann Dir Dr. Boehmer empfehlen. Kommt zwar aus Verden, aber ist eigentlich überall unterwegs.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Weser-Ems-Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2011, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich meine (!) dass Dr Steinberg bei denen, wo nichts Besonders war, so rund 90 Euro berechnet hat. Meine Stute war/ist ebenfalls Spezialfall und ich hab 215 Euro bezahlen müssen (Sedierung, Zähne schleifen, Wolfszahnrest ziehen, Schneidezahnrest ziehen, 2 Dentalspalte verbreitern, Injektion Entzündungshemmer). Fahrtkostenanteil war immer noch 10 Euro obwohl es sechs Pferde waren.

Im Übrigen hatte ich im januar irgendwnn auch einen Thread zu dem Thema, da wurden mir auch einige empfohlen... ich geh mal suchen.

edit: Hier: viewtopic.php?f=9&t=39999&hilit=Zahnarzt+L%C3%BCsche


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Weser-Ems-Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 06:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
http://www.pferdezahnpflege-nord.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Weser-Ems-Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2011, 20:16 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Habe jetzt die Rechnung von Carsten Vogt / Tierklinik Ottersberg erhalten.

Anfahrt 50 km, Sedation, Raspeln und weitergehende Untersuchung - 128 €.
Angesichts der Tatsache, dass der gute Mann sein Handwerkszeug optimal dabei hat (inkl. mobiles Röntgengerät), ich also nur den Eimer mit warmen Wasser zu füllen hatte und dank seiner Behandlungsvorrichtung, die in die Boxentur gehängt wurde, ich den Kopf nicht auch noch halten musste, empfand ich das als einen sehr moderaten Preis.

Bei meiner vorherigen Behandlerin, ohne Sedation (keine TA) und ich musste den Kopf halten, zahlte ich auch schon 80 €.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de