Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Halswirbel - dick und geschwollen
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2011, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Meine kleine Stute stand gestern leicht aphatisch wirkend auf der Wiese und meine RB rief mich das ich mal kommen soll. Pferd wollte nicht fressen, hielt den Kopf bzw Hals schief und lief allein zurück in die Hütte so die Beschreibung....... Ich hin zur Weide und sah gleich das der Hals am 1. Wirbel geschwollen war. Links als auch Rechts. Bewegung beeinträchtigt und es sah nicht witzig aus....Dummerweise konnte kein TA aus "meiner" Praxis kommen, somit hab ich einen anderen anrufen müssen.
Erklären konnten wir uns das nicht. Evtl hat sie sich gewälzt und dabei was eingeklemmt oder so. Sie hat 39,8 Fieber gehabt und 4 Spritzen gekommen. Fiebersenkendes, Abschwillendes, Cortison und Antibiotika. Kurz danach konnte und wollte sie schon wieder Fressen und 1,5 std war das Fieber auf 37,4 gesunken. Ich hatte sie die Nacht über in der Box und bereits gestern abend erschien sie mir wieder normal. Heute morgen ebenfalls, Fieber war auch weg... die TA kommt heut vormittag noch mal, evtl wird dann das Röntgen veranlasst. Verladen wäre gestern gar nicht möglich gewesen...

Hattet ihr sowas schon mal???

_________________
Klausi, Piggeldy & Lotte.....love you, wherever you are!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2011, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
JA - meine große hatte sich zum Glück nur die ersten Wirbel verrenkt - da musste der Osteopath ran. Und bei einem anderen Pferd bei uns, war ein Bruch da, der musste eingeschläfert werden.

Ich drück die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2011, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
oh ha, ich hab gestern auch gleich schlimmstes vermutet.... Aber dadurch das keine Ausseneinwirkung zu erkennen war und wir nur vom Wälzen oder so ausgehen, denk ich jetzt mal Positiv!!!!

Wie ist es bei euch passiert? War es optisch unterschiedlich??

_________________
Klausi, Piggeldy & Lotte.....love you, wherever you are!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2011, 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also sowas hatten wir bei uns im alten Stall auch schon mal.
die Stute hatte auch nen Halswirbel angebrochen- musste dann lange mit "Halskrause" stehen.
Hat aber alles gut überstanden...

Aüßerlich hat das bei der gar nicht soooo schlimm...
der Hals war hat geschwollen.
Aber die Konnte/ mochte sich gar nicht mehr bewegen- die arme Maus!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2011, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Hm, TA war gerad nochmal da. Pferd frisst verhalten, Zustand ist aber deutlich besser.
Sie hat nun Blut abgenommen wegen dem Fieber. Motorik ist besser und auch kein Ausfall der HH. Somit wird -erstmal- Bruch oder so ausgeschlossen. Sie hat weit hinten im Maul etwas ledierte Schleimhaut. Nun müssen wir abwarten was die Blutergebnisse nachher sagen.

_________________
Klausi, Piggeldy & Lotte.....love you, wherever you are!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2011, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ich drücke die DAUMEN!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2011, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Meine Große ist (zusammen mit den anderen Hottis) ausgebrochen, was passiert ist, kann ich nicht sagen. Der Kopf ging nicht höher als zur Waagerechten.

Der andere (der eingeschläfert werden musste) ist es auch unklar, vermutet wird, dass er sich beim Spielen verletzt hat. Er konnte den Kopf nicht mehr bis auf den Boden senken. Da gings aber auch noch mal etwas besser. Den Bruch hat absolut keiner vermutet, der wurde erst ein paar Tage später festgestellt, als es dann vorsorglich doch in die Klinik ging und er geröntgt wurde. Soweit ich mich erinner ist die HH auch nicht ausgefallen.

Übrigens hatte ich mal einen Kater, der sich die Wirbelsäule bei einem Autounfall gebrochen hat, der ist sogar noch gelaufen, obwohl es nicht hätte sein dürfen - wie ist uns allen einschl. TA völlig unklar. Er war lief nur ein bißchen schief und steif hinten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2011, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Hui, hört sich nicht gut an....

Das mit dem spielen kann ich eigentlich ausschließen, maximal wird mit den Minis gespielt und das eigentlich sehr verhalten weil man könnte ja was kaputt machen.

Hatten all diese Pferde Fieber?

_________________
Klausi, Piggeldy & Lotte.....love you, wherever you are!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2011, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
:knuddel:

ich hatte sowas (gott sei dank) noch nicht, weiß aber seit dem Hufbeinbruch von Meinem wie ätzend das ist, wenn man unsicher ist und nicht genau weiß was los ist und deswegen mal ein

:knuddel:

von mir.

Ich hoffe es ist nix Schlimmes. Drück Euch die Daumen!

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2011, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Meine nicht, bei dem anderen weiß ich es ehrlichgestanden nicht mehr. Ich würde aber röntgen, wenn er nicht 100%ig beweglich ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2011, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
alles komisch. blutergebnisse sind da. Die Entzündungswerte sind höher und Leberwerte auch nicht takko, aber nicht kritisch. Die Beweglichkeit ist ganz normal wieder hergestellt. Dick ist es aber noch.
Fieber hat sie nicht mehr. Die Frage ist nun warum sie das hatte. Immerhin fast 40 grad.
Sie geht jetzt nun nicht von was schlimmeren im Hals aus, aber das mit dem Fieber ist merkwürdig... heute gab es noch Penicilin und Schmerzmittel. Letzteres aber nicht hochdosiert.
Morgen kommt sie wieder...

Das macht alles keinen Spaß. Pferd war jetzt gerad mal ne Woche wieder im Training :?

_________________
Klausi, Piggeldy & Lotte.....love you, wherever you are!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2011, 08:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
Das Fieber spricht ja eher für eine Infektion... Die Lymphknoten gehen ja recht hoch hinter den Ganaschen. Wo genau war denn die Schwellung? Könnten es die Ohrspeicheldrüsen sein? oder die Lymphknoten? Oder kam erstn Stück Hals und DANN ists geschwollen?
Kopf schiefhalten noch da? Wenn ja: Was ist mit dem Gleichgewichtsorgan/Ohr? Läuft das Pferd auch eirig? Ist es druckempfindlich am Kopf/Hals?
Leberwerte und Entzündungswerte hoch: Wurde eine Borelliose ausgeschlossen?
Wurde ein Röntgenbild gemacht? (sowas würde man mit als erstes machen...)
Gab es in letzter Zeit Veränderungen? Medis, Haltung, Futter, Giftpflanzen, größere Stiche von Insekten?
Drück die Daumen, dass es nur was "kleines" ist. Aber ich find es sehr seltsam. Ich denk bei sowas immer eher an eine Infektion, die sich aufs Nervensystem schlägt. Zumindest im Hinterkopf behalten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2011, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Genau, das mit dem Fieber sehen sie auch auf eine Entzündung hin deutend. Die leukozyten (?) sind erhöht
Die Schwellung war unterhalb bzw am Muskel des 1 oder 2 Halswirbels. Eigentlich eher der 1. Sie immernoch leicht vorhanden. Die Bewegungsmöglichkeit ist vollständig vorhanden. Leckerlietrick funktioniert in alle Richtungen.
Vom Verhalten ist das Pferd wieder völlig normal, als wäre nichts gewesen.
Kein geiere, keine Empfindlichkeit, alles normal.

Geröngt wurde sie nicht, wird von der TA auch nicht mehr in Erwägung gezogen, da bereits 2 std nach Spritze alles i.o. war. Borreliose ist nicht getestet worden. Veränderungen in der Haltung, Herde etc ist nicht gewesen. Sie war im Mai schon krank und bekam Medis, aber alles nichts aussergewöhnliches.

Was mir auffiel ist das ich sie in der zeit jetzt 4x hab pinkeln sehen. Sieht alles normal aus und normale mengen. Aber das wäre das einzige was mir auffällt. Und das sie kautechnisch ab und an etwas "bedächtiger" frisst. Bzw heute nacht lag sie und hat nachm aufstehen "Kauübungen gemacht" der Blick von der TA ins Maul war aber auch ohne Befund.

Beobachten, beobachten, Fieber messen....Spritze hällt jetzt 2 tage....

_________________
Klausi, Piggeldy & Lotte.....love you, wherever you are!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2011, 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Miggy hat geschrieben:
Sie war im Mai schon krank und bekam Medis, aber alles nichts aussergewöhnliches.

Hi,
wünsche Euch gute Besserung.
Was hatte sie denn im Mai? Man kann doch auch übers Blut auf bestimmte Infektionen testen. Geht bei euch gerade was rum?
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2011, 16:41 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
Kauübungen nach dem Aufstehen deuten auf Schmerz hin. Vielleicht tut ihr irgendwas weh beim aufstehen.
Zähne sind geguckt? Gerade wenn das PFerd schlechter kaut...könnte ein fauler Zahn sein. Riecht das Pferd unangenehm aus dem Maul? Schnodder oder Ausfluss aus der Nase?
Da ich weiß wie schwierig das mit dem Beschreiben von anatomischen Gegebenheite ist... FALLS du ein Foto machen willst und kennzeichnen willst, wo es geschwollen war/ist.. würde das beim Mitüberlegen weiterhelfen. ;-) Manchmal redet man sonst aneinander vorbei.
Leukos sind auch bei einer Infektion hoch. Die schlechten Leberwerte von denen du sprachst passen aber nicht zB zu einer Gelenksentzündung.
Was hatte das Pferd denn das letzte Mal und was hat es für Medis bekommen? Wann zuletzt was geimpft? Wann zuletzt welche Wurmkur gekriegt?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de