Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: verkalkte Sehne
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2011, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Mein Pony (ca. 16J) hatte beim Vorbesitzer, warscheinlich vor 4 Jahren eine Beugesehnenschaden und bei mir an der gleichen Stelle noch mal vor einem Jahr. Jetzt lief er ein Jahr lang nach Behandlung vom TA und Blutegeln sehr gut und fing jetzt wieder an zu lahmen. Ergebnis die Sehne inkl. runter bis zum Fesselringband ist verkalkt. Aus TA Sicht gibt es da auch nichts mehr zu therapieren weil der Bereich für z.B. Stoßwelle viel zu groß ist (käme aber auch nicht in Betracht)
Jetzt habe ich folgende Möglichkeiten (nachdem ich nochmal Blutegel ansetzen lassen werde) entweder eine Magnetfeldtherapie oder eine Matrix-Rythmus-Therapie. Hat jemand Erfahrungen was erfolgsversprechender sein könnte?
Es geht mir halt darum, dass die Sehne so elastisch wie möglich bleibt, er muss nicht zwingend als Reitpony in allen drei Gangarten laufen- ich habe halt nur bedenken das wenn ich nichts mache es beim rumhüpfen auf der Weide noch einmal einen Sehnenschaden geben könnte und das will ich so weit wie möglich vermeiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verkalkte Sehne
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2011, 16:54 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Maja, ich kann eine Matrix-Rhythmus-Therapie nur empfehlen. Kann nur absolut positives berichten...beim Dicken wie auch bei mir selbst!

Gute Besserung an den Bub :knuddel: !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verkalkte Sehne
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2011, 17:46 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
Ich kann Magnetfeld empfehlen hab jetzt schon mehrere Pferde erfolgreich damit therapiert.
Evtl. würde ich das Gerät auch verleihen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verkalkte Sehne
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2011, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
@Lisa Danke ich werds ihm ausrichten :wink: meine APM Frau empfiehlt mir auch die Matrix Therapie. Die Therapeutin würde kommen (ist eine gelernte TÄ) mir zeigen wie es funktioniert und das Gerät dann für 14 Tage da lassen. Pulsierendes Magnetfeld könnte ich sehr günstig vom TA leihen.
Ich werds wohl ausprobieren müssen was bei ihm wirkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verkalkte Sehne
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2011, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Maja, ich drück die Daumen das es wirkt :knuddel:

OT: Kommt ihr jetzt am WE? Ich mein wegen Maxi

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verkalkte Sehne
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2011, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Huhu Mimsen Maxi war heute wieder zu Besuch- sie ist einfach klasse :wink: ab Freitag ist sie dann ganz da von daher kann ich es imme noch nicht sicher sagen aber ich ruf dich auf jeden Fall an wenn wir kommen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verkalkte Sehne
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2011, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
So schnell, prima!
Ich schick dir nochmal meine Nummer per PM, weiss nicht ob du meine Neue hast.

Am Sonntag gehen Melli und ich auf die Reiterdisco und Montag will ich auf jeden Fall zum M kommen.
Wär toll wenn wir uns mal wieder sehn. :mrgreen:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verkalkte Sehne
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2011, 20:01 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Auch OT: wer ist Maxi? *neugierigbin*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verkalkte Sehne
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2011, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Lisa B hat geschrieben:
Auch OT: wer ist Maxi? *neugierigbin*



[size=85]Maja´s neuer Hund. Total süüüüüüüß [/size]

:mrgreen:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verkalkte Sehne
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2011, 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
@Lisa ich schick dir ne Mail :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verkalkte Sehne
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2011, 07:35 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
mimsen hat geschrieben:
Am Sonntag gehen Melli und ich auf die Reiterdisco und Montag will ich auf jeden Fall zum M kommen.
Wär toll wenn wir uns mal wieder sehn. :mrgreen:


Ich hoffe ihr schaut dann auch mal in der Meldestelle vorbei :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verkalkte Sehne
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2011, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Logo :wink:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verkalkte Sehne
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2011, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ich habe beides schon am eigenen Körper ausprobiert. Die Ma-Ry-The hat mir sehr viel besser und nachhaltiger geholfen als das pulsierende Magnetfeld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verkalkte Sehne
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2011, 08:34 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
Matrix-Rhythmus is ne super Sache. Ein Versuch ist es wert. Aber: sollte man bedenken. Wenn sich eine Sehne durch Narben duch Schäden/Entzündungen schon bindegewebig umgebaut hat und Kalt zur Stabilisierung eingebaut hat kann man daraus keine neue Sehne mehr machen. Das geht einfach nicht. Versprich dir davon nicht zuviel. Elastisch wie eine Sehne bekommt man das nicht. Man muss sogar auch aufpassen, dass die "noch" elastischen Anteile der Sehne nicht überlastet werden. Denn DIE sind dann die Schwachstelle.
Sieh zu, dass das PFerd auf vernünftigen Hufen steht um die Belastung der Sehne nicht noch mehr hochzufahren (bzgl. zu flacher Huf im hinteren Bereich). Hier würde ich mit ein Foto von der Seite aus Bodennähe wünschen!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de