ja, das gibts mal, dass manche Pferde mit speziellen eisen nicht klar kommen. Ich hatte mal eine Irish Hunter Stute, die hat stark gedreht hinten. Als ich mit ihr VS reiten wollte, sagte der TA, dass sie Eisen hinten braucht, auch um das Drehen zu verhindern, dadurch würde sie schneller verschleißen. Sie war erst 6jährig, kam aber nie mit den Eisen klar. also Eisen wieder runter und erfolgreich Springen, Dressur und VS nur mit Vordereisen gelaufen.
Mit Zusatzfutter meinte ich jetzt einfach was, was für die Gelnkschmiere gut ist. Da gibt es ja ne Menge. Sehr gut soll ja auch das Arthrostop (heisst das so?) von Ascot (?) sein, aber auch sch*** teuer. Natürlich schwierig, wenn sie mäkelig ist was Futterzusätze angeht.
Ich hab mit Zusatzfuttermitteln (für Muskelaufbau, bei Sehnenerkrankungen, etc.) von Equipergato sehr gute Erfahrungen gemacht. Hab da z.B. das Equipergato Sport, das ist eine Weiterentwicklung vom Equistro Triforce. Besser als das und günstiger!

Ist ziemlich neu auf dem Markt, von einem Tierärzteteam entwickelt.
Ich hab das Glück, dass meine Tierärztin /Chiropraktikerin da mitgearbeitet hat in dem Forschungsteam und ich das von ihr sehr günstig beziehen kann.
Da hol ich das her:
http://www.equi-reha-vet.de/BTW: wir hatten mal ein ehem. internat. Militarypferd. 16jährig gekauft, mit hochgradig Spat, der sah hinten mind. so aus wie deine Stute. Er wurde übrigens schmerz- und lahmfrei 28 Jahre alt.
