Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Fliegen von Wunde fernhalten http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=41866 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Rhapsody [ 25. Mai 2011, 13:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Fliegen von Wunde fernhalten |
Wir halte ich eine etwas größere Wunde am besten fliegenfrei. Derzeit spüle ich und mach Blauspray drauf. SB mein ich soll Paral Fliegenspray drauf machen, das hätten sie früher IMMER gemacht... aber so n Zeug auf ner Wunde kann ja nicht gut sein?! Schmied meint Blauspray reicht, das hält Viecher fern. Hab n bischen Angst vor Eiern in der Wunde ![]() |
Autor: | hexicat [ 25. Mai 2011, 13:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen von Wunde fernhalten |
ein dünnes Stück Gaze und so dass es "beult" mit Uhu im Abstand um die Wunde mit Uhu am Fell festkleben.... (geht wirklich) oder die Wunde mit Luvos Heilerde abdecken (mach ich meist, da es die Wunde auch trocknet und gut für die Heilung ist, außerdem macht mein Wallach die Gaze bei sich und den andern immer ab...) |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 25. Mai 2011, 13:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen von Wunde fernhalten |
Wenn die Wunde geeignet ist, nehme ich immer Aluspray. |
Autor: | witte [ 25. Mai 2011, 14:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen von Wunde fernhalten |
bei sowas habe ich immer sfd-paste drauf geschmiert. trocknet wunden schön aus und hält das viehzeugs ab. |
Autor: | Dragonfly [ 25. Mai 2011, 14:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen von Wunde fernhalten |
Wahlweise dick Melkfett... z.B. mit Calendula... druff. Ne Freundin riet mir mal: Rivanol in Penatencreme auflösen, und das auf kleine Wunden etc. schmieren. btw: Aluspray nehme ich ebenfalls sehr viel lieber als Blauspray, hat so nen "Pfaster-Effekt". Tina |
Autor: | Colibri [ 25. Mai 2011, 17:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen von Wunde fernhalten |
Oh das ist gut, Doc hat im Moment so ein 2 € große runde Wunde von einem Sarkoid, wo die Fliegen schön draufsitzen... Geht der Uhu denn auch problemlos wieder aus dem Fell? Und die Heilerde, bleibt die den ganzen Tag da drauf? Es gibt beim TA auch so Pflaster, die die auf OP Narben kleben, hab mir schon überlegt, so was zu holen, aber ist wahrscheinlich zu groß... ![]() |
Autor: | Lexi [ 25. Mai 2011, 18:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen von Wunde fernhalten |
Aber hält das denn bei Doc, Colibri? Das reibt er sich doch wieder runter? |
Autor: | gigoline [ 25. Mai 2011, 18:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen von Wunde fernhalten |
zink-salben-spray - hält sogar noch besser als alu-spray die viecher weg und is auch noch "gut" für die wundpflege ![]() |
Autor: | Rhapsody [ 25. Mai 2011, 19:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen von Wunde fernhalten |
Ich hatte zunächst Zink-Spray drauf - da sagte der Schmied, ich soll lieber Blauspray nehmen, weils besser desinifiziert und eben auch Viecher abhält.... Oh man ![]() ![]() |
Autor: | hexicat [ 25. Mai 2011, 23:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen von Wunde fernhalten |
Heilerde schließt nicht hermetisch, sie saugt alle Wundflüssigkeit auf und trocknet die Wunde....abends abbürsten und wegwaschen, trockentupfen, wieder drauf, eventuell Salbe drunter, mach ich seit Jahren, ich kann Spraydosen mit Silberspray leider vergessen.... ich mach die Wunde sauber mit fliessend wasser (Haare drum rum rasiert oder ganz kurz mit der Schere geschoren, Wundrand glatt und sauber...ich popel da auch echt rum, bis jedes mal alles weg ist und unter den Fingerspitzen alles glatt ist....unter Schorf gibt es immer Modder, grad im Sommer), desinfízieren danach Dermacyn bei stark entzündlichen Prozessen, sonst Multilind, Ringelblumensalbe (aber eine gute) oder ähnlich drauf, dann abdecken, sehr gut ist auch Uptite Paste , ist auch ein mineralisches Produkt, damit hab ich auch schon superschlimme Mauke ruckzuck weggekriegt mmh...ich spül auch gerne mit Retterspitz oder dem Wundspray von Dr. Schätte.... kommt immer drauf an, wie die Wunde reagiert... aber je sauberer und glatter der Rand ist, desto besser die Heilung von aussen nach innen, wollen ja kein Phlegmon basteln... Heilerde gibt es fertig aus der Tube im DM ich glaube von Bullrich.... |
Autor: | hexicat [ 25. Mai 2011, 23:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen von Wunde fernhalten |
ahja, bei viel Wundwasser lässt die Heilerde das durch...das ist nicht zu und nichts geht mehr.... |
Autor: | Russentier [ 26. Mai 2011, 06:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen von Wunde fernhalten |
Ich säubere Wunden mit Betaisadona (flüssig), lass das trocknen und dann kommt Aluspray drauf. Hat immer super funktioniert. |
Autor: | Blümchen1987 [ 26. Mai 2011, 06:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen von Wunde fernhalten |
Von Melkfett wurde mir vom TA ausdrücklich abgeraten bei jeglichen Wunden, weil das dann luftdicht abgeschlossen ist und nicht gut heilen kann bzw. sich die anaeroben (?) Bakterien über dieses Milieu freuen... |
Autor: | Poros [ 26. Mai 2011, 07:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen von Wunde fernhalten |
Hallo Rhaps, wenn es eine oberflächliche relativ trockene Wunde ist nehme ich Aluspray. Ist es eine tiefere nässende Wunde nehme ich Socatyl Salbe. Bin damit bisher immer gut klargekommen. LG Poros |
Autor: | Wunderdings1983 [ 26. Mai 2011, 10:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen von Wunde fernhalten |
Mein Allheilmittel ist da auch Socatyl... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |