Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Eigentlich wissen es alle, aber dennoch denkt man immer: dem eigenen Pferd passiert es nicht.

Ich habe meinen Ponywallach gestern Morgen kaum von der Weide bekommen. Kreuzverschlag :roll:

Kalte Nächte, warme Tage, Regen, schwühle Luft....super Vorraussetzungen für Rehe, Koliken, Kreuzverschlag sowie allen Stoffwechselbedingten Kankheiten. Von einer Bekannten hatte heute einer eine Kolik.

Meiner darf jetzt schön eine Woche nicht raus.

Also, passt auf Eure Tierchen auf!

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2011, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Gute Besserung!...Uns hat es mit Kolik erwischt, allerdings Verstopfungskolik...Wetterumschwung, Streß...und gleich soo schlimm, daß er nicht mehr transportfähig war.

Der Doc sagte, er hätte an dem Wochenende schon fast 20 Stück behandelt. Dieser April/Mai hat es einfach in sich.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2011, 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Das Wetter ist eigentlich schon die letzten 2-3 Jahre echt bescheiden für Wetterempfindliche (ich selber kann da auch nen Lied von singen mim Kreislauf).

Bei uns hatte gestern abend auch ne Stute Kolik. Nur was will man machen? Man kann nur versuchen alle anderen Faktoren auszuschalten, aber das Wetter kann man leider nicht ändern ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2011, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
nein, am wetter drehen wir leider nicht. aber irgendwie sitzt die angst doch im nacken. geht dem kleinen schon besser. bekommt noch euqipalazone. nun frisst er so viel stroh in sich rein dass ich angst vor verstopfung habe. aber lieber stroh, weil spähne fressen tut er auch gerne...pony eben...

ich höre auch von allen seiten das gleiche. kolik, verschlag. mann mann mann

ich wünsche mir bitte etwas beständigeres wetter!!!!!!!!!!! :thxs:

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2011, 22:56 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Wir hatten gestern auch Verstopfungskolik mit Klinikaufenthalt. :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 07:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
@ Topatschow gehts deinem wieder besser

@ all Gute Besserung für eure Hoppas


Das Wetter ist übrigens auch sehr bescheiden für Arthrosepatienten habe ich den Eindruck..

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 07:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:03
Beiträge: 2301
AlexfeatRicky hat geschrieben:
Das Wetter ist übrigens auch sehr bescheiden für Arthrosepatienten habe ich den Eindruck..


Das Gefühl habe ich auch gerade.... :asad:
Dabei war bisher immer nur kalt und nass ein Problem, wieso ist jetzt trocken und heiß auch nicht gut? Wegen der harten Böden? :keineahnung:

_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2011, 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@AlexfeatRicky: Ja danke...Nach 4 Tagen hatten wir es endlich geschafft.

Hier ist es wie verhext. Gestern Sturmboen und gefühlte +4 Grad...heute schwül stickig und 25 Grad. Grausig...Ich verlangsam die Anweidezeit und stell lieber auf den Sandpaddock....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2011, 06:10 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Also meiner Athrose-Oma gehts blendend *so ein großes Holz gibt es gar nicht, auf das ich jetzt klopfen mag*, aber wir hatten auch einiges an Kolikern bzw. "Kreislauf" in der Gegend. Irgendwie sind die einige PFerde bei uns relativ "schlapp" und antriebslos. Nur natürlich nicht die Oma, der sofort Wetterumschwünge etc. mega auf den Kreislauf schlagen, die ist sowas von fit, dass ich heute früh fast den im Dreck gelegen war, weil sie meinte, sie geht JETZT SOFORT auf die Koppel, ob ich gerade versuchte ihren Fuß auszukratzen und dei Tür noch gar nicht richtig offen war, wen interessierts. Gute Besserung an alle. Meine Kleine hatte auch Anfang Februar an so einem "Horrorwochenende" Verstopfungskolik, unserem TA sind zwei Pferde unten den Händen weggestorben, so fertig habe ich den noch nie gesehen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2011, 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Blümchen: Und das verstehe ich grad eben nicht. Es ist die Zeit für Gas Koliken vom Gras. Warum haben wir jetzt Verstopfungskoliken? Habe meinen groß gezogen...nie etwas...und dann gleich im eigenen Stall soo schlimm. Find das schon merkwürdig zur Zeit. Denn ein Freßmonster ist meiner so rein gar nicht...Box ist immer toppi...sehr mäkeliger, langsamer Fresser.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2011, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2007, 20:39
Beiträge: 225
Wohnort: Ruhrgebiet
Das Stütchen meiner Schwester hatte gestern auch einen Kreislaufzusammenbruch :asad: Lag flach in der Box, hat sich aber nach einer Infusion Gott sei Dank wieder berappelt... Mensch was für ein Wetter!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2011, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Merkwürdig...ich habe gestern bei der Arbeit einen 6 jährigen ganz normal longiert. Dann beim Schrittführen fing er an stark zu pumpen und zu schwitzen. Da hab ich auch nur gehofft, dass er mir nicht aus den Latschen kippt. heute hab ichs ganz ruhig angehen lassen und dennoch war nach 15 Minuten die Luft raus.

Ein bisschen aufgegast sind sie hier auch alle, vor allem die reinen Boxenpferde.

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2011, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Pony ist momentan auch eher schlapp.
Ist schneller und schwerer am schnaufen. Der Wille rumzufetzten ist zwar da, allerdings überlegts sichs nach ein paar Galoppsprüngen gleich anders und fragt dreimal nach ob man wirklich die ganze Strecke galoppieren soll.

Ich mach halt momentan lieber drei Schritte langsamer.
Und zumindest vom Gras können sie momentan keine Kolik bekommen....Koppeln sind mangels Regen nämlich schon schrecklich leer. :mad:

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2011, 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Ich kann mich auch einreihen, meiner hatte vor ca. 14 Tagen einen leichten Tying-Up RER- Schub....
So langsam hat er sich jetzt auch wieder berappelt, das kam auch davon, dass ich ihn die erste Nacht draußen hatte... :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2011, 06:25 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Topatschow hat geschrieben:
@ Blümchen: Und das verstehe ich grad eben nicht. Es ist die Zeit für Gas Koliken vom Gras. Warum haben wir jetzt Verstopfungskoliken? Habe meinen groß gezogen...nie etwas...und dann gleich im eigenen Stall soo schlimm. Find das schon merkwürdig zur Zeit. Denn ein Freßmonster ist meiner so rein gar nicht...Box ist immer toppi...sehr mäkeliger, langsamer Fresser.


Sorry, denke erst jetzt dran, zurückzuschreiben. Habe meinen TA mal interviewt. Diese elenden Verstopfungskoliken im Moment oder z. B. im Februar, als meine so verstopft war, kommen einfach daher, dass nicht nur das Pferd nach außen hin träge wird sondern eben auch der Darm... und Gaskoliken sind im MOment auch weit verbreitet. Ich werde nach unserer letzten Anschoppungskolik schon panisch, wenn Lilly mal keine Berge von Äpfeln in der Box hat, nicht genug trinkt etc. Auf STroh werde ich wohl die näcshten Jahre nicht mehr umstellen. Im Moment meidet sie mal wieder ihre Tränke, kein Plan warum, sie hat noch einen zusätzlichen Trog und kommt heute endlich wieder 24/7 raus, sie musste wegen ÜBerschlag auf der Koppel wieder in Stall zurück.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de