Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zu dünn - Ursachen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Mein Pferd ist zu dünn. Mal wieder.
Dazu muss ich sagen, dass sie glaube ich 2003 das letzte Mal richtig dick (bzw. fast schon fett) war. Damals war sie 20 Jahre alt und ich habe sie wieder angeschoben. Seit dem war sie nie richtig dick, aber hatte "Normalgewicht". In den letzten drei Jahren war sie oft zu dünn, also deutlich zu dünn. Letzten Sommer hatte sie eine Zahnwurzelentzündung und sah auch dementsprechend aus.
Seit Ende Februar bin ich im Ausland, mein Pferd ist im alten Stall geblieben. Kurz vor Ostern bekam sie einen Einschuss, verursacht durch Mauke, der behandelt wurde. Das zog sich über drei Wochen hin, in dieser Zeit war ich zu Hause. Es zog sich so lange hin, weil sie Problem mit der Entgiftung über die Leber hatte.
Jedenfalls nahm sie in der Zeit schön zu und als ich Anfang Mai wieder gefahren bin, sah sie für ihre Verhältnisse sehr gut aus, der Tierarzt bezeichnete sie als "fantastisch". Man muss ja auch ihr Alter berücksichtigen.
Jetzt ist sie schon wieder dünner geworden, man sieht wieder die Rippen.

Ihr Allgemeinzustand ist aber super, sie hat super glänzendes Fell, ist fit und vital.

Ich möchte von euch keien Futtertipps ala "Gib ihr Mais/Heucobs/Vitamin XYZ" sondern einfach andere Gründe für ihre Abnahme.
Ihr Züchter und Vorbesitzer meinte, dass sie mich vermisst. Kann das sein? Dafür würde sprechen dass sie in meinen Ferien schön zugenommen hat...

Ach man, ich mache mir solche Sorgen. :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu dünn - Ursachen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Wann hast Du das letzte Mal die Zähne checken und richten lassen?
Klingt für mich evtl. auch ein bissl nach schlechter Futterverwertung
Und wie "dicke" wart Ihr früher? Warst Du immer der einzige Reiter? Hattest Du mal 'ne RB?
Kann schon sein, dass sie Dich ein Stück weit vermisst. Kümmert sich denn sonst noch jemand drum?

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu dünn - Ursachen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Mit den Zähnen ist laut Tierarzt alles in Ordnung.
Mit der schlechten Futterverwertung kann das wohl sein, sie bekommt 3 kg Kraftfutter am Tag. Das ist ja schon recht viel für ein Pferd das im Grunde nicht arbeitet. Aber was könnte man dagegen machen bzw. wie verwertet sie es besser?

Also seit dem ich sie reite, also seit 8 Jahren, bin ich der einzige Reiter gewesen. Eine Reitbeteiligung hatte ich nie, weil kaum jemand mit ihr klar kommt.
Im Moment wird sie geritten, aber nur ein Mal in der Woche und neuerdings nur noch im Schritt, weil meine Freundin sich nicht traut zu traben. Versorgt wird sie gut, also sie wird jeden Tag aus dem Offenstall geholt, eingeshcmiert (leichtes Ekzem), mehrmals in der Woche geputzt und bekommt Brot, Möhren etc. zugesteckt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu dünn - Ursachen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
meine hatte wegen Selenmangel stark abgebaut.
Vielleicht solltest du mal ein großes Blutbild machen lassen?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu dünn - Ursachen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Der Tierarzt war ja gerade da drei Wochen lang. Ich bin mir sicher, dass er so einen mangel bei einer Bioresonanz festgestellt hätte. Oder meint ihr nicht?

Meine Stute kriegt täglich (durch das Kraftfutter) 1,5 mg Selen.
Ich habe gerade gelesen, dass ein Pferd 3µg pro kg Körpergewicht braucht. Wenn ich von 400 kg Körpergewicht ausgehe, wären das 1,2 mg. Da läge mein Stütchen ja schon drüber.

Wie sieht das denn mit alten Pferden aus? Brauchen die mehr/weniger Selen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu dünn - Ursachen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Naja, Mangel an Spurenelementen kann man nicht sehen sondern nur testen, da ich nicht weiß was der TA gemacht hat ist das schwer zu beurteilen. Selen ist normal ausreichend im Gras enthalten, aber es gibt eben in Dtl. einige Selenmangelgebiete (aber auch -Überschuss) dort muss man dann evtl regulierend eingreifen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu dünn - Ursachen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Hab meinen Beitrag oben gerade noch mal editiert.

Naja, mit einer Bioresonanz kann ein Tierarzt im Grunde alles feststellen, soweit ich das weiß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu dünn - Ursachen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Bioresonanz.... sag ich mal nix dazu *g*
Ich halte davon nichts, gebe aber dennoch zu bedenken: Eine zweite Meinung kann nie schaden, und die logische zweite Meinung wäre hier klassisch ein Blutbild.


Wieviel Selen ein pferd braucht kann man absolut nicht sagen - dafür ist der genau Ist-Zustand notwenig.
selen wird über viele Kanäle aufgenommen: Futter, also kraftfutter, Heu, Wiese (hängt vom Boden ab) usw. Die Toleranzschwelle für ein "zuviel" ist recht niedrig, also bitte nicht blind ins Pferd füttern.

kg Kraftfutter erschein mir sehr viel für ein Pferd, das nichts nennenswertes tut.
Wie stehts denn mit Raufutter? Das baut Substanz auf, KF nicht. Im Gegenteil, zuviel KF kann ungünstig sein, das Zeug muss ja auch erst mal aufgespalten und verdaut werden. Dann ggf lieber besser greifbare Energie über Öl, im ideal kombiniert mit Möhren zufüttern.


Till bekommt immer wieder, insbesondere zum Fellwechsel, Gladiator plus. Ich bin da zufällig drüber gestolpert, sonst hätte ich das auch nie probiert, weils sehr teuer ist. Aber - stumpfes Fell und extreme Mattigkeit, die er sonst gern im fellwechsel hat, sind deutlich weniger geworden. er baut auch nicht mehr so stark ab, das ganze hält sich in Grenzen, wenn ich das letzte Jahr mit denen davor vergleiche.

zusätzlich bekommt er getrocknete rote Beete - also eine große menge Inhalt auf eine kleine Menge Futtermasse kompimiert. Der gute soll ja vom Krippenfutter nicht schon satt sein, sondern sich mit appetit aufs heu stürzen.


edit:
ich meine mich zu erinnern, dass dein pferd auch schon recht alt ist?
Das allein kann schon der Grund sein. Alte Pferde dürfen und müssen nicht automatisch klapprig sein, aber im alter setzt der organismus eben alles langsamer und schlechter um - die Energiebilanz wird halt nicht besser.

wenn das Pferdh draußen gehalten wird, würde ich überlegen, es je nach Wetterlage tags/nachts einzustallen. Oft ist es bei alten Pferde ein problem, dass sie in der herde - auch wenn sie dort problemlos integriert scheinen - nicht ausreichend zur Ruhe kommen.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu dünn - Ursachen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Hier übrigens noch ein interessanter Artikel zum Thema Selen: http://wp1057438.wp029.webpack.hosteuro ... ab06121004

Kiks, ich habe oben geschrieben wie alt mein Pferd ist. *g*
Die 3 kg Futter waren vom Tierarzt ausgetestet. Sie bekommt im Moment ein Müsli von Marstall, da sie den Hafer, der bei uns gefüttert wird, nicht verträgt.
Aber ich wollte auch keine Meinung zum Futter wissen. Damit bin ich im Moment zufrieden und es gibt glaube ich nichts, was ich da noch nicht ausprobiert hätte.
Mit dem Heu hast du natürlich Recht.

Einstallen wäre suboptimal - meine Stute randaliert in der Box, wenn sie dort länger als ca. 1-2 Stunden drin stehen muss. Sie steht mit zwei anderen Pferden zusammen im Offenstall und ich glaube dort ist sie auch der Chef. (Kann ich gerade nicht so genau sagen, weil die Herden in der letzten Zeit öfters umgestellt wurden und ich die neue Konstellation noch nicht selbst beobachtet habe.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu dünn - Ursachen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ohne nerven oder belehren zu wollen, rein aus der eigenen Erfahrung- war da ein TA am Pferd, der sich wirklich mit Zähnen auskennt?
Die Zähne meines Pferdes wurden regelmäßig durch meine StammTÄ nachgeschaut und auch bearbeitet, sie ist auf Pferde spezialisiert, hat mein vollstes Vertrauen, hat aber keine spezielle Ausbildung für Zähne. Im Januar holten wir dann mal einen auf Zahnheilkunde spezialisierten TA aus Lüsche zu uns an den Stall. Der fand zwei Dentalspalten bei meinem Pferd, einen Rest Wolfszahn, Haken größeren Ausmaßes, zudem musste ein Zahnrest entfernt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu dünn - Ursachen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, Milli.
Ich hatte zwei jahre lang immer einen Tierarzt da zur Zahnbehandlung und im dritten jahr dann eine Spezialistin. Sie war der Meinung, meinem Pferd wären jahrelang die Zähne nicht gemacht worden. Was die beiden Tierärzte also gemacht hatten, war gar nichts...

Hier glauben ja eher wenige an Bioresonanz (wenn man da von "glauben" reden kann), aber ich schon. Mein Tierarzt hat mir auf mein Nachfragen mehrfach versichert, dass mit den Zähnen alles in Ordnung ist, das hätte er abgetestet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu dünn - Ursachen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
ok, da hätten wir doch schon eine Möglichkeit - wenn Sie Chef der kleinen gruppe ist, ist das anstrengend - das kann u.U schon zuviel Stress sein, so dass sich das auch im Futterzustand wiederspiegelt.

Nachts Box wäre da ein Ansatz - aber wenn das nicht möglich ist, muss man weiter überlegen. Nicht einfach.
Herdenchef ist ein anstrengender Job, evtl wär da sPferd besser bedient, wenn ihr das ein anderes abnimmt?

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu dünn - Ursachen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2011, 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Hm, so habe ich das noch gar nicht betrachtet, das könnte wohl ein Ansatz sein.
Sie steht mit einem Shetty und einem Haflinger zusammen, also groß ist die Herde nicht wirklich. Eventuell steht noch ein Pony dabei, da bin ich mir aber gerade nicht sicher.
Vorher stand sie mit dem Haflinger und einem Andalusier zusammen, da war der eineutig der ranghöchste und hat sie im Stall auch gerne mal in eine Ecke "gesperrt" so dass sie nicht ans Futter (Heu) konnte.
Deshalb hab ich das jetzt eher posititv gesehen, dass sie die Ranghöchste ist.

Aber selbst wenn es daran liegt - andere Pferde sind auch dick und fett, wenn sie Herdenboss sind. Ich hab das Gefühl, dass ich für mein Pferd alles so perfekt wie möglich mache. Und das trotzdem nichts hilft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu dünn - Ursachen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2011, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
dein Pferd ist aber (stein)alt. Das darf man nicht vergessen - Futter setzt immer schlechter an und immer kleinere, unwichtigere Situationen kosten immer mehr Energie.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu dünn - Ursachen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2011, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Ja, da hast du natürlich recht. Wahrscheinlich seh ich das auch zu dramatisch, so viel zu dünn ist sie vermutlich gar nicht. Der Tierarzt fand sie jedenfalls letztens ganz toll.
Aber es gibt eben auch alte Pferde, die trotzdem total dick sind.
Und ich hab ehrlich gesagt auch ein schlechtes Gewissen sie zu reiten wenn sie so dünn ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de