Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Krankenhufschuhe - welche?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=41604
Seite 1 von 1

Autor:  expérience [ 4. Mai 2011, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Krankenhufschuhe - welche?

Hallo,

es gibt doch so Kranken-/Paddockhufschuhe, welche sind da empfehlenswert und welche eher nicht?
Und wo kann man die am schnellsten bestellen?


Google liefert mir dazu soviel, dass ich gar nicht mehr richtig durchblicke.

Ist der hier gut?


Liebe Grüße

Autor:  kiki [ 4. Mai 2011, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Krankenhufschuhe - welche?

Bei Krämer gibt es auch welche.

Autor:  Hurra [ 5. Mai 2011, 13:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Krankenhufschuhe - welche?

die von Krämer kann ich nicht empfehlen, deren sohle ist zu dünn.

sehr zu empfehlen ist dieser hier von Davis
https://www.strohm.de/de/productVersionDetail,594.html

den gibt es in unterschiedlichen größen. ich habe ihn etwas größer genommen und packe den huf dann in eine windel und dann darein.
meine ist damit schon einige tage auch auf der wiese gewesen (und sogar galoppiert). das ding sitzt bombenfest.

der von krämer sieht optisch gleich aus, allerdings ist das material deutlich dünner und die sohle zudem noch sehr viel weicher und biegsam (was nicht auf lange haltbarkeit schließen läßt).

Autor:  Hurra [ 5. Mai 2011, 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Krankenhufschuhe - welche?

Loesdau hat , meine ich, auch die von Davis im Sortiment.
wichtig ist nur, vorher den huf auszumessen (oder aber eine schablone des hufs erstellen), damit man weiß , welche größe man braucht.

und wie gesagt, lieber etwas größer nehmen und eine windel über den huf ziehen. das beugt scheuerstellen vor und suagt gleichzeitig die feuchtigkeit auf und verhindert, dass der Huf müffelt

Autor:  kiki [ 5. Mai 2011, 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Krankenhufschuhe - welche?

Letztendlich kannst Du auch ganz normale Hufschuhe nehmen, den Fuß mit dem erforderlichen Verband ausmessen und dann die Größe bestellen. Eine Reitkollegin ist dem Hufschuh von Krämer gut ausgekommen, ist ja nicht für die Dauer.

Autor:  ExstilleMitleserin [ 5. Mai 2011, 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Krankenhufschuhe - welche?

Ich habe die von Davis- Die Dinger halten seit Jahren.

Zunächst hatte die Große sie- Sie hatte damals Alueisen und hat auf dem Kiesweg zur Halle Schuhe tragen, weil sie verletzungsbedingt so geschluft hat, dass die Eisen immer nach 2 Wochen hin waren. Der TA wollte dann, dass ich Schuhe drüber ziehe- Haben so: :ashock: geguckt, hat aber funktioniert.

Danach hatte die Kleine sie über ihren Reheverbänden und heute bekommt sie immer einen an (und Hufverband), wenn sie sich ein Eisen auszieht.

Die Dinger scheinen echt robust und langlebig zu sein.

Autor:  Eureka23 [ 6. Mai 2011, 22:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Krankenhufschuhe - welche?

Der, den du verlinkt hast, ist auf jeden Fall empfehlenswert. Ich habe im Hufreheforum einen beim Preisausschreiben gewonnen (andere Modelle kenne ich auch nicht...). Eigentlich will ich ihn nicht brauchen, aber das Ding (ich gewann einen mit Nahtschutz) hat schon gute Dienste bei einem abgetretenen Eisen geleistet.

Einfach anzuziehen, gut gepolstert mit Filzeinlage (muss/ kann man extra kaufen, falls sie schäbig/ feucht/ kaputt wird), hielt auch gut. Ich hätte das Pferd auch unbesorgt damit auf die Weide gelassen, wenn ich gewußt hätte, wann der Schmied kommen kann und das Eisen wieder annagelt. Der Schuh passte auch sehr gut, nix scheuerte an dem Pferd, das eigentlich nichts an seinem Astralkörper erträgt, wo nicht Professionals Choice draufsteht, ohne sich blutig zu scheuern... :-?

LG

Eureka23

Autor:  Singvogel [ 8. Mai 2011, 09:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Krankenhufschuhe - welche?

Die hier sind der Hit. Praktisch, haltbar, guter Grip und super Preis-Leistungs-Verhältnis:
http://www.sattlerei-engl.de/html/krankenhufschuh.htm

Ich habe zwei Größen – einen kleineren, den ich ohne Polsterverband draufpacke und einen größeren, in den noch ein gepolsterter (Anguß)verband passt.

Autor:  moonsafari [ 12. Mai 2011, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Krankenhufschuhe - welche?

Bei uns im Aktivstall haben mehrere PB den Easyboot RX. Und den habe ich nun auch bestellen dürfen. :? Der hat eine feste Sohle und das Material ist etwas luftdurchlässig, da er eben nicht komplett aus Gummi ist. Der Preis ist weniger toll.

http://www.hufshop.de/hufschuhe/easyboo ... oot-rx.htm

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/