Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2011, 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
....Meine stute wurde heute zum hengst...
Wir haben ein fohlen im stall,welches tàglich an der box meiner stute vorbei läuft,auch an der offenen box,problemlos. Heute lief das fohlen (brav geführt sogar!) auf dem hof an ihr vorbei-drama! Sfie wollte hinterher, machte einen riesen hals und brummelte jedes pferd beim vorbeilaufen an wie ein hengst,zappelte herum und wurde sehr unangenehm...
Jetzt mache ich mir gedanken,sie rosst nie merklich und sichtbar,ist schon immer sehr nervig. Kann es sein, dass da was hormonelles hinter steckt?wir hatten eine hengstige stute im stall mit riesigem tumor (wurde entfernt).

Hat jemand ne idee was ich machen sollte?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2011, 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Kann es nicht einfach sein, dass sie sich jetzt, wo sie stehen muss und langeweile hat und außerdem die Frühlingsgefühle kitzeln einen Haschmich hat?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2011, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Das denke ich auch. Wenn sie so ein Verhalten erst heute zum ersten Mal gezeigt hat, dann würd ich nichtmal an einen Tumor denken. Meine Stute war übrigens ähnlich beim Anblick von Fohlen. Die war dann regelrecht eifersüchtig...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2011, 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Die letzten tage-wir gehen nun schon 30min schritt-war sie halt seh unkompliziert. Hatte ja auch daran gedacht sie evtl nächstes jahr decken zu lassen,da ist mir wieder aufgefallen,dass sie nie rossig ist.
Wenn sie nur nen 'knall' hat,damit kann ich mich abfinden,nur das war heute so heftig, da haben mich einige angesprochen,dass da bestimmt was nicht stimmen würde ( gelbkörper,hormone...) und mir einfach angst gemacht:(


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2011, 17:15 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:03
Beiträge: 2301
Meine 20-jährige Stute war neulich beim Heimholen von der Weide so rossig, dass sie buchstäblich stocksteif wurde und keinen Schritt mehr vorwärts lief.
Das Ziel ihrer Begierde war der Wallach, den sie sonst nicht leiden kann.
Wir mussten sie zu zweit nach Hause bringen, einer alleine hat das nicht mehr geschafft.
So was hatten wir vorher auch noch nie, und der Anfall ist auch wieder vorbei.
Beobachte Dein Pferd einfach weiter und lass Dich nicht von anderen verrückt machen.

_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2011, 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich finde das beschriebene Verhalten nicht hengstig sondern einfach nur rossig oder auch stutig.
Meine ist auch so- und die klaut auf der Wiese dann den Müttern die Fohlen (weshalb sie dazu keine Gelegenheit mehr bekommt) sie ist liebevoll und mütterlich, sie will ein Baby und wenn sie eines sieht dann will sie da hin und sich "kümmern".
Bei einigen Stuten kommt es jetzt bei dem schönen Wetter erst zu ner "richtigen" Rosse, meist ist der Spuk dan nach 1-2 malen im Frühjahr nicht mehr so extrem. Bei meiner ist es auch gerade extremer also sonst und auch die Reithengste am Hof sind bekloppter als sonst- alles will sich paaren und Babys haben :alol:

Trotzdem: Wenn vorher so gar keine Rosse da war und Du das Verhalten wirklich als hengstig einschätzen würdest würde ich sie zumindestens mal rektal untersuchen lassen, schon ein verdrehter Eileiter zB kann Störungen auslösen und ist leicht zu beheben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2011, 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
meine wird auch immer so, wenn sie fohlen sieht...und will die auch alle haben

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2011, 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
dann bin ich ja beruhigt....
ich trau mich garnicht die runde heute zu laufen:( da müssen wir an der koppel von der stute vorbei:(77

aber ne andere runde mit hartem boden gibt es nicht:( der weg um den see ist verboten. blöde anwohner...am wochenende sind wir der "zoo" für die kinder aber die pferde werden nicht mehr geduldet am rand vom neubaugebiet:(


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2011, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Sei mir nicht bös Liesi - aber ich habe manchmal den Eindruck, dass du dir immer ein bischen schnell/dolle Sorgen machst :wink:
Wenn du jetzt schon daran denkst, wie es später wird, an der Stute vorbeizulaufen - dann wird dein Mädel garantiert Terz machen - weil sie deine Unsicherheit/Bedenken spürt :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2011, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Rhapsody hat geschrieben:
Sei mir nicht bös Liesi - aber ich habe manchmal den Eindruck, dass du dir immer ein bischen schnell/dolle Sorgen machst :wink:
Wenn du jetzt schon daran denkst, wie es später wird, an der Stute vorbeizulaufen - dann wird dein Mädel garantiert Terz machen - weil sie deine Unsicherheit/Bedenken spürt :wink:



ja, da hast du sicher recht...

aber diese stute hat eine kilometerweite strecke zurück gelegt, weil sie sich mal losgerissen hat....
über die A5 zwischen frankfurter und bad homburger kreuz...und die autobahn ist in sichtweite vom stall. ebenso die A661, wir liegen in einem autobahndreieck.

es war die hölle, die stundenlange suche nach ihr...

da bin ich einfach total panisch, wenn sie so wird, wie es bei dem fohlen der fall war:(

sie ist absolut kopflos unterwegs dann...:(


...aber sie hat heute ganz brav einen "ostersparziergang" als "familienpferd" mitgemacht, meine eltern waren nämlich zu beusuch da:)

ich hoffe ihr versteht mich:((


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2011, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Lisi, ja ich kann das schon ein Stück weit verstehen. Ich bin froh, dass wir nur ein Stück Feldstraße in der Nähe vom Stall haben. ;)

Dass Du recht schnell panisch wirst, wenn das Pferd nur einmal missmutig schaut ist mir allerdings auch schon aufgefallen. Ich selber kann da aber ganz ruhig sein. Irgendwie merke ich auch, dass ich langsam paranoid werde und ständig unentspannt bin, weil ich angst hab, dass wieder irgendwas mit dem Pferd ist :aoops: Rational betrachtet total bekloppt, weil es ändert und hilft ja überhaupt nichts. Faktisch wars nur leider im letzten Jahr so, dass immer wenn grade mal wieder Ruhe war und ich anfing zu entspannen die nächste Baustelle auftauchte. Irgendwann wird man dann schon extrem sensibel auf jede Kleinigkeit. Wenn ich mir andere Pferde anschaue... da ignorieren die Besitzer nen Nasenausfluss, leichten Husten, tickern am Anfang der Reiteinheit, ein entzündetes Auge, ständig angelaufene Beine oder ähnliches einfach mal paar Wochen und hoffen dass es von selber weggeht. Die Ruhe hab ich irgendwie nicht mehr. Obwohl ich ansonsten echt nicht zimperlich mit dem pferd bin, wenn die meint sie muss auf der Koppel rumhüppen, dann soll sie, wenn sie meint sich mit nem andern Gaul anlegen zu müssen, dann soll sie. Wenn die mal nen Kratzer hat, wird sie es überleben. Aber in Bezug auf Verdauung, Fressen, Allgemeinbefinden etc betrachte ich sie manchmal echt mit Argusaugen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2011, 13:18 
Offline

Registriert: 6. Juni 2007, 13:48
Beiträge: 312
Wohnort: Franken
Lisi, wenn du dir sicher gehen willst, soll der TA mal Ultraschall machen, damit sieht er normalerweise gleich ob ein Tumor dahintersteckt...

war bei meiner leider auch so..wurde aber sehr erfolgreich letztes jahr operiert...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2011, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2009, 13:58
Beiträge: 143
Wohnort: NRW
Tja meine Stute wurde letzte Woche an einem Tumor operiert mit Erfolg :-D . Allerdings hat sie sich in ihrem Wesen als auch in ihrem Gangbild sehr verändert. Sicher kann man nur sein, wenn man einen Ultraschall machen lässt. Eigentlich kennt man sein Pferd doch sehr gut ich würde das Ganze mal eine Zeit beobachten und wenn deine Zweiffel bleiben lass sie untersuchen.

_________________
Lieben Gruß
Renarde


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2011, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 402
Wohnort: Bayern
Ich habe im Moment das gleiche Problem. Meine 10jährige Stute ist völlig irre. Sie ist vor 4 Wochen von einer Paddockbox mit Koppelgang in Stutenherde in einen gemischten Aktivstall gezogen. (Sie war aber früher schon in gemischten Herden) Sie war bisher nie schlimm rossig - also, man hat´s hauptsächlich die ersten 10 Minuten beim Reiten gemerkt, wenn man mit dem Bein kam. Dann ging der Schweifpropeller los und sie hat halt bisschen rumgezickt. Hin und wieder hat sie mal einen Wallach auf der Nachbarkoppel angerosst aber das war nicht wirklich schlimm. Als sie in den neuen Stall gezogen ist, war da eine ältere Stute gerade rossig. Dann gibt es da einen 21jährigen Wallach, der seit ein paar Monaten in diesem Stall steht und sich seitdem für einen Hengst hält. Der deckt die alte Stute. Meine Stute hat am 2. Tag nach ihrem Einzug angefangen, sich wie ein Hengst zu benehmen. Sie hat gebrummelt, einen Hengsthals gemacht und die rossige, alte Stute von den anderen abgesondert. Sie springt sogar auf :ashock: Die Stute lässt es sich gefallen und flippt aus, sobald ich meine aus der Anlage nehme. Der Wallach deckt die Stute auch weiterhin. Meine war jetzt auch rossig und zwar extrem! In der Zeit war der hengstige Wallach die Nummer 1. Der durfte sie auch decken. Dann war bei meiner die Rosse vorbei und bei der alten gings wieder los. Jetzt ist meine wieder der Hengst. Ich fütter jetzt seit 3 Wochen Mönchspfeffer (die alte Stute bekommt es auch) und der Wallach bekommt auch irgendwelche Globuli. Bis jetzt konnten wir aber noch keine Besserung feststellen, geht wohl auch nicht von heut auf morgen. Wir werden das jetzt noch ein bisschen beobachten und wenn sich nichts ändert holen wir den TA. Vielleicht kam da einfach alles auf einmal zusammen - neuer Stall mit neuen Pferden und die Frühlingsgefühle :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de