Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2011, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2007, 11:31
Beiträge: 323
Wohnort: Berlin
Mein 4jähriger hat am Montag das erste Mal vorne Eisen bekommen, stand beim Beschlagen artig und was der Schmied gemacht hat, schaut sehr gut aus, nicht zu eng etc. und ein Vernageln kann ich auch ausschließen.

Ich habe ihn unmittelbar danach an die Longe gehangen, da zog er natürlich die Vorderbeine wie ein Kutschpferd hoch, lief aber klar. Mittwoch hatte ich Reitunterricht, bin natürlich erst ne Weile Schritt geritten, da war alles ok und dann ca. 5-10 min getrabt, wo er auch glasklar lief. Als ich danach durchpariert bin, lief er die ersten 3 m klar und war dann auf einmal STOCKlahm vorne rechts. Ohne dass er gestolpert wäre oder so. Ich bin dann sofort abgesprungen, wir haben geschaut, ob in den Hufen oder in den Gamaschen irgendwo ein Steinchen war, haben aber nix gefunden. Ich sollte dann am langen Zügel nochmal antraben, da lief er die ersten Meter auf 3 1/2 Beinen, lief sich dann aber ein und war klar. Ich bin dann auf beiden Händen normal geritten, inkl. Galopp auf beiden Händen und nochmal ca. 10 min Trab. Als ich fertig war, nochmal das Gleiche wie zu Beginn: ich pariere durch zum Schritt, lasse die Zügel lang und nach einigen Schritten geht das Pferd lahm - in dem Moment meinte meine RL, sie hätte gerade gesehen, dass er sich in den Ballen getreten sei, was ja passen würde, und ich soll nächstes Mal Glocken drummachen. Ich hab dann noch 10 min Schritt geführt, da war alles wieder gut.

Heute hatte ich ihn (mit Hufglocken) erst 5 min im Schritt in der Halle und kurz im Trab / Galopp an der Longe, da war alles ok. Wir sind dann ins Gelände, dort erst 5 min Schritt und 5 min Trab, wo auch alles ok war, und dann ein längeres Stück galoppiert. Als wir nach dem Galopp zum Schritt durchpariert sind, wieder Zügel lang und Pferd stocklahm - wieder nur ein paar Meter, dann lief er sich ein und wir sind wieder getrabt, wo er klar lief. Die letzten 5-10 min Schritt auf Asphalt zum Stall zurück lief er auch wieder glasklar.

Was kann das sein??? Wenn ich das einem Tierarzt vorstelle, hält der mich ja für total bescheuert... RL ist auch ratlos und meint, der muss sich erst an die Eisen gewöhnen, evtl. sind die Vorderbeine jetzt halt mal im Weg, wenn er untertritt. Das Pferd ist recht kurz und hat sehr viel Mechanik, ist vor Kurzem in der Klinik getüvt worden und röntgenologisch ok, auch nicht Zügellahm oder sonstiges. Sattel passt und er läuft wirklich schon ganz ordentlich unterm Sattel, 3-4x die Woche etwa eine halbe Stunde.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2011, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2010, 21:41
Beiträge: 152
Mhm, klingt komisch, eigentlich muss der Beschlag dafür verantwortlich sein, vorher ist das so in der Art noch nie aufgetreten, oder?
Warum wurde er denn überhaupt beschlagen?

_________________
Liebe Grüße

"Am Umgang mit Tieren erkennt man den Wert einer Gesellschaft. "

Gandhi


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2011, 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2007, 11:31
Beiträge: 323
Wohnort: Berlin
ja, eigentlich MUSS es wohl am beschlag liegen, vorher trat das problem noch nie in erscheinung. nur die ballentritt- erklärung scheint mir wenig einleuchtend, denn er hat ja hinten keine eisen bekommen, ich hatte heute wie gewünscht glocken um und da ist weder ne schramme oder sonst was zu sehen gewesen...

und wenn der beschlag vernagelt wäre, dann würde er ja richtig lahmen und nicht immer nur ein paar meter im schritt. der beschlag war nötig, weil das langfristig mit den steinchen auf unseren paddocks keinen sinn macht, da laufen sich die hufe einfach zu sehr ab.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2011, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Erklärung habe ich keine - aber mich würde es interessieren, was dabei rauskam/kommt!

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2011, 15:35 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Ist eigentlich für einen Beschlag unüblich, das es kommt und geht

Einfach mal weiter beobachten! Aber das hört sich genau so an wie bei einer Bekannten, wo das Pferd vorne in Gelenk einen Chip hatte. Da ging es teilweise eineige Wochen gut und dann mitten im Reiten war er stocklahm. Lag daran wo der Chip innerhalb des Gelenkes lag.


Gruss Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2011, 20:29 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
meine stute hatte das mal nach dem beschlag. genau gleiche symptome. ende vom lied war, dass sich ein abszess gebildet hat und der erst nach 3 tagen so richtig zum vorschein kam. wahrscheinlich ausgelöst durch einen nagel der etwas gedrückt hat..


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2011, 13:50 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
ich denke , dass ein nagel zu nah am leben sitzt und eben ab und an zwickt.
ruf den schmied an, dass er vorbei kommt und den sitz der nägel überprüft.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2011, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2007, 11:31
Beiträge: 323
Wohnort: Berlin
also wie ich ja schon schrieb, der beschlag war wirklich in ordnung... ich habe vorne links am ballenrand dann doch eine kleine schramme gefunden. denke, vielleicht war da auch noch ein bluterguss und wenn er da beim durchparieren mit dem hinterbein ran ist, war er danach die nächsten meter lahm. das hat sich jedenfalls zum glück nach ein paar tagen gegeben und pferdchen lief völlig problemlos auf zwei eisen.

jetzt habe ich aber wieder ein neues problem: seit montag hat er jetzt 4 eisen und ging bis dato einen wirklich hervorragenden schritt im 7,5-8er bereich mit ganz viel raumgriff und übertritt. seit die dinger hinten dran sind, tritt das pferd gerade mal in die spur der hinterhufe rein. :ashock: :ashock: :ashock:

also wirklich furchtbar und egal ob frei / longe / sattel / reiter - nie mehr als max. einen knappen huf drüber und wenn man eben unterm sattel etwas druck macht, reagiert er und wird sofort flotter, was den ablauf des schrittes aber nicht verändert, d.h. mehr raumgriff kommt nicht. gestern in ner reitpferde gabs dafür dann berechtigt ne 6,5 - was mich echt schockiert hat, weil es eben noch zwei wochen zuvor ne note mehr war und ein ganz anderer schritt. jetzt haben wir ihn nach der platzierung gestern ja ohne sattel an der hand zum hänger geführt, da hab ich echt gedacht, ich sehe nicht richtig: da war es wieder bei jedem schritttritt 4 huf drüber. hä? ab dem paddock hab ich am freitag auch NACH dem reiten mal ein paar gute meter schritt gesehen, unterm sattel ist es seit dieser woche immer furchtbar und an der longe auch ohne reiter eigentlich auch.

liegt das wirklich nur an den eisen? wie kann das sein??? in gut einer woche kommt eh der osteo, dem werde ich das problem auch schildern, aber vor dem beschlag hinten ging das pferd wirklich immer und überall einen super schritt. meine RL ist auch ratlos...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de