also wie ich ja schon schrieb, der beschlag war wirklich in ordnung... ich habe vorne links am ballenrand dann doch eine kleine schramme gefunden. denke, vielleicht war da auch noch ein bluterguss und wenn er da beim durchparieren mit dem hinterbein ran ist, war er danach die nächsten meter lahm. das hat sich jedenfalls zum glück nach ein paar tagen gegeben und pferdchen lief völlig problemlos auf zwei eisen.
jetzt habe ich aber wieder ein neues problem: seit montag hat er jetzt 4 eisen und ging bis dato einen wirklich hervorragenden schritt im 7,5-8er bereich mit ganz viel raumgriff und übertritt. seit die dinger hinten dran sind, tritt das pferd gerade mal in die spur der hinterhufe rein.
also wirklich furchtbar und egal ob frei / longe / sattel / reiter - nie mehr als max. einen knappen huf drüber und wenn man eben unterm sattel etwas druck macht, reagiert er und wird sofort flotter, was den ablauf des schrittes aber nicht verändert, d.h. mehr raumgriff kommt nicht. gestern in ner reitpferde gabs dafür dann berechtigt ne 6,5 - was mich echt schockiert hat, weil es eben noch zwei wochen zuvor ne note mehr war und ein ganz anderer schritt. jetzt haben wir ihn nach der platzierung gestern ja ohne sattel an der hand zum hänger geführt, da hab ich echt gedacht, ich sehe nicht richtig: da war es wieder bei jedem schritttritt 4 huf drüber. hä? ab dem paddock hab ich am freitag auch NACH dem reiten mal ein paar gute meter schritt gesehen, unterm sattel ist es seit dieser woche immer furchtbar und an der longe auch ohne reiter eigentlich auch.
liegt das wirklich nur an den eisen? wie kann das sein??? in gut einer woche kommt eh der osteo, dem werde ich das problem auch schildern, aber vor dem beschlag hinten ging das pferd wirklich immer und überall einen super schritt. meine RL ist auch ratlos...