Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:59


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Mein Pferd macht mich langsam wirklich wuschig im Kopf:

Wir sind jetzt lange ausschließlich im Gelände geritten. Anfangs hat er da auch angestoßen, nach kurzer Zeit hatten wir aber Ruhe und über einige Wochen gabs nicht einen einzigen Huster.

Dann war ich mal wieder auf dem Platz, da hustete er :-?
Den nächsten Tag im Gelände wieder nichts.
Und am darauffolgenden Tag auf dem Platz wieder Husten :-?

Kann es sein, dass er im Gelände wegen Stress und Aufregung den Hustenreiz unterdrückt?
Gibts sowas und geht das überhaupt?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ob Pferde husten unterdrücken können - ich weiß es nicht.

Kann dir nur erzählen das in meinem früheren Schulstall ein Pony stand das in der Halle oder Platz hustete. Durfte es allerdings ins Gelände oder gings in der Springstunde - kein Husten.
Es wurde immer gemunkelt das er einfach kein Lust hat und deshalb hustet, da als er damit angefangen wurde natürlich immer aufgehört wurde mit dem Reiten.
Ob was dran ist?!? :keineahnung:

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Ob Sie das können weiß ich nicht, aber ich hatte genau dasselbe Phänomen bei Warina...

Vielleicht husten Sie bei Stress (Arbeit) leichter als beim rumeiern im Gelände ?

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ist es nicht auch möglich, dass der Staub des Reitplatzes den Husten auslöst? Staubt der?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Genau das dachte ich auch eben - meiner hat heute und gestern auf dem Platz auch mehrmal tüchtig geschnaubt, als habe er Staub in der Nase... wirklich sehen kann man das Stauben aber noch net...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 19:47 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Hustenreiz unterdruecken - keine Ahnung.

Was fuer einen Boden haben denn Platz und Halle?

Ich kenne durchaus Pferde, die bereits bei geringster Staubentwicklung anstossen. Im Gelaende ist die Bewegung der Rhythmus ein anderer, da wird die Lunge nochmal besser belueftet und es kommt seltener zum anstossen.

Kraeftiges Schnauben ist uebrigens oft ein deutliches Zeichen von Loesen im Sinne von Stressabbau beim Pferd, so eine Dame habe ich auch.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 20:07 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Mein Huste-Opa-Pferd war auch so ein Kandidat, der hustete im Gelände auch bei staubigem Wetter nie und dafür auf dem Platz umso mehr, aber der war auch so Hibbel im Gelände, immer ein bisschen unter Spannung. Der TA meinte, er hustet im Gelände nicht, weil überhaupt keine Zeit dazu hat und viel zu angespannt ist. Auf dem Platz lief er immer sehr relaxed und v/a und hustete... Das ist halt eine Aussage, die jetzt locker 10 bis 12 Jahre alt ist, ob das wirklich stimmt oder ob es neuere Erkenntnisse gibt :keineahnung: Meine Junge hüstelt auf dem Platz auch im Moment, immer wenn sie sich v/a streckt und mit der Nase sehr nahe am Boden ist, wir haben so weißen Quarzsand und der ist mega staubig im Moment, ich vertrag den mit meinem Asthma auch nicht soooo gut, ganz schlimm ist aber Boden mit TExtilanteil, der Boden auf unserem Dressurplatz bringt mit bei staubigem heißen Wetter fast um. Was habt ihr für Boden?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich glaube nicht, dass ein Pferd den Hustenreiz unterdrücken kann bzw sogar bewusst unterdrückt. Würde auch stark auf den Reitplatzboden tippen. Scheint mir auch irgendwie logisch- man reitet anders als im Gelände die ganze Zeit auf einem relativ kleinen Rund von vielleicht 20 x 60 Metern. Dabei wird ja nun mal einfach Staub und Sand aufgewirbelt, den das Pferd immer wieder in die Atemwege bekommt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2011, 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
bewusst unterdrücken kann ich mir fast nicht vorstellen, eher durch die anspannung (letzt hast Du geschrieben er ist etwas guckig draußen) kommt da kein huster... wenn du ihn gleichermaßen (von der intensität) auf dem platz wie im gelände bewegst wäre das + der staub auf dem platz (bei uns staubt es nämlich atuell wie die hölle - hat was von feinstaub :-? ) für mich bereits die logischste erklärung :wink:

meine hustinette hat auch immer im gelände brav die huster zurückgehalten, bis wir dann auf dem platz angkamen und noch etwas arbeiten wollten, da kam dann der übliche "anstoßer" :roll: man verfällt ja schon dazu nur genau darauf zu warten :evil:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2011, 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
Meine Sarah hatte jetzt ja auch mit Husten zu kämpfen, und seit wir aus der Halle raus sind, ist es schonmal wesentlich besser geworden, wobei es im Gelände nochmal besser ist als auf dem Platz (der doch ab und an ein wenig staubt). Ich vermute, dass es hauptsächlich daher kommt - wobei ich aber auch festgestellt habe, dass sie nie hustet wenn sie aufgeregt ist, egal wo wir reiten und wie staubig es ist (und im Gelände ist sie ja doch um einiges angespannter als auf dem Platz).
Wobei ich das aber nicht "unterdrücken" nennen würde, sondern eher "vergessen" :wink:
Die Aussage von Blümchens TA könnte ich also bestätigen ...

Ich denke einfach, dass es beides ist, die unterschiedliche Staubentwicklung und die Anspannung: Hustenreiz wird durch den Staub ausgelöst, findet aber je nach Anspannung nur mehr oder weniger Beachtung beim Pferd ...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2011, 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Das Tupfenpony ist auch so ein Kandidat......der hustet in der Reithalle und auf dem Platz gerne am Anfang 2-3 x beim ersten Antraben, egal ob es staubt oder frisch gewässert wurde.
Stehen dort Sprünge rum...muß er komischerweise nicht husten :keineahnung:

Manchmal hab ich das Gefühl der drückt sich vor der Arbeit, weil er genau weiß das ich gleich durchpariere wenn er das Husten anfängt :roll:
Hin und wieder hängt er auch seinen Rüssel in den Staub....grunzt dann und muß - oh Wunder - plötzlich husten :roll:

Im Gelände kann es stauben wie Sau....da hustet der niemals :-?

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2011, 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Dazu passt vielleicht noch die Geschichte des Pferdes meiner RL- die ist vor Jahren mal auf Turnier gewesen, war am Abreiten für ein M-Springen, als ihr Pferd urplötzlich wie verrückt anfing, mit dem Kopf zu schütteln. Meine RL ist trotzdem in den Parcours geritten, beim Anreiten des ersten Hindernisses war das Schütteln vorbei und sie ist auch gut durch den Parcours gekommen, danach ging´s wieder los. Das Pferd hatte ne Fliege oder sowas ganz tief im Gehörgang.
Offensichtlich war er aber im Parcours auch so angespannt oder anderweitig konzentriert, dass das Schütteln in dem Moment "vergessen" wurde.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2011, 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Okay, er ist also nicht der einzige, der vor allem auf dem Platz/ in der Halle hustet.

Der Platz hat grünen Sand und staubt, zumindest soweit ich das mit dem bloßen Augen erkennen kann, nicht.
Vorgestern hatte er den ganzen Tag über geschauert und während wir ritten hat es auch geregnet, der Platz war also nass und es staubte wirklich nix. Trotzdem hat er gehustet :-?

Ich glaube nicht so recht, dass es vom Staub auf dem Platz kommt, denn er hustet ja direkt zu Anfang nur ein bis zwei mal, wenn der Platz noch gar nicht durchs rumgereite aufgewühlt ist. Eigentlich müsste es ja am Ende auftreten, wenn er dort schon eine gewisse Zeit dem Staub ausgesetzt wäre und der Platz eben auch Zeit hat zu stauben.

Er wird im Gelände genauso belastet wie auf dem Platz, sogar eher mehr, da tieferer Boden und wir sind schneller unterwegs [smilie=timidi1.gif]

Er ist im Gelände sehr wach und aufmerksam, wir können nicht gemütlich ins Gelände bummeln sondern sind immer auf 180 :roll:
Auf dem Platz ist er viel entspannter.

Das er sich damit vor der Arbeit drücken will, schließe ich aus. Zum einen traue ich ihm diese Intelligenz nicht zu :alol: Zum anderen hat er damit noch nie Erfolg gehabt, ich reite einfach weiter, wenn er hustet. Ist ja auch nur ein bis zwei mal kurzes Anstoßen.

Im Moment scheint es mir so, dass wirklich die Anspannung den Hustenreiz unterdrückt oder ihn vergessen lässt oder wie auch immer.
Menno, hatte mich so gefreut, dass er nicht mehr hustete :-?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2011, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Er ist im Gelände sehr wach und aufmerksam, wir können nicht gemütlich ins Gelände bummeln sondern sind immer auf 180
Auf dem Platz ist er viel entspannter.

passt absolut zu der Theorie mit der An- und Enstpannung :wink: aber: besser er hustet den blöden schleim ab/raus als wenn sich das zeugs festsetzt !


Menno, hatte mich so gefreut, dass er nicht mehr hustete

das kenn ich :mrgreen: jeden tag mit "angst" aufs pferd und mit frust runter wenn er denn mal angestoßen hat - und bestgelaunter mensch der welt wenn herr fuchs nicht angstoßen hat :roll:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2011, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Haha genau, meine Mutter sieht es mir sogar schon an wenn ich nach hause komme, ob er gehustet hat [smilie=timidi1.gif]

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de