Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Metallallergie ??? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=41205 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | agroguppy [ 5. April 2011, 10:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Metallallergie ??? |
Seit einigen Wochen hat Fleur an mehreren Stellen pusteln und Ausschlag. Diese waren teilweise so schlimm, das ich nicht reiten konnte. Am Kopf gingen diese Stellen teilweise auch auf. Der Tierarzt meinte eine allergische Reaktion auf irgend ein Futter. Also alles weggelassen und eins nach dem anderen wieder gefüttert. Ergebnis :Mal besser, mal schlechter aber nie ganz weg.. Nachdem sie in der vergangenen Woche wieder einen " Schub" hatte ,habe ich den Tierarzt bestellt ,zwecks Blutbild.. Da mir das ganze keine Ruhe gelassen hat, habe ich weiter über die Ursache nachgedacht. Dabei ist mir auch ihre Trense in den Sinn gekommen. Das Gebiss habe ich vor einigen Monaten eingeschnallt. Es ist zwar schon einige Jahre alt, wurde aber bis dato nie benutzt und lag in einer Kiste. Bei genauer Betrachtung sah ich das die Legierung an einigen kleinen Stellen etwas abgenutzt war, und darunter Messing oder Kupfer ??? durchschien. Ich habe das Gebiss am Samstag gegen ein Kunstoffgebiss getauscht... Gestern Abend waren ALLE Pusteln verschwunden !!!!!! Lediglich die kleinen offenen Stellen verheilen noch... Habt Ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht. Wie gesagt ,das Gebiss ist erst seit 6 Monaten in Benutzung gewesen ?? |
Autor: | gigoline [ 5. April 2011, 10:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Metallallergie ??? |
nein keine eigenen erfahrungen aber schon oft gehört - meist in verbindung mit den argentan gebissen |
Autor: | Lexi [ 5. April 2011, 10:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Metallallergie ??? |
Das hatte ich noch nie. Ich bin schon verschiedene Pferde mit verschiedenen Gebiss-Materialien geritten ohne das irgend ein Pferd auf irgend etwas reagiert hätte ![]() |
Autor: | Susa [ 5. April 2011, 10:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Metallallergie ??? |
meld! ist allerdings schon gute 10 jahre her, ich weiß die legierung von dem metallgebiss nicht mehr..... ist schon lange her. nachdem ich auf kunststoff umgestellt hatte, war es schlagartig besser. ab da hatten wir nie wieder probleme. |
Autor: | babalou [ 5. April 2011, 10:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Metallallergie ??? |
Hallo, Ich kenn das, aber persönlich. Hört sich für mich nach Nickel-Allergie an. Und wenn sich da die Oberfläche löst vielleicht ist da drunter was was sie nicht verträgt. Kann also gut sein. Grüße Babs |
Autor: | Ago [ 5. April 2011, 12:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Metallallergie ??? |
Meine Stute hat eine Nickelallergie. Geäußert hat sich das durch klemmiges Laufen, kein Drang vorwärts, steigen, wenn man trieb, Verwerfen im Genick. Erste Vermutung: Zickigkeit durch Rosse. Doch nach der Rosse hörte das Verhalten nicht auf und dann wurden auch noch Knoten am Kopf sichtbar - Verdacht auf einen Abszess. Der Tierarzt wollte schon Zugsalbe aufschreiben, da fiel ihm auf, daß sie im Maul rote, gereizte Stellen hatte. Der Knoten waren geschwollene Lymphknoten. Wir haben ein paar Tage das Reiten sein gelassen und dann das Gebiß gewechselt auf ein nickelfreies, seit dem gibt es keine Probleme mehr. |
Autor: | agroguppy [ 5. April 2011, 15:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Metallallergie ??? |
OK !! Jetzt muss ich mir halt überlegen was ich mache. Das Kunststoffgebiss ist laut LPO nicht zugelassen und meine Kandare ist aus Aurigan.. Wenn ich Pech habe , brauche ich eine Nathekandare.... SUPER !!!! |
Autor: | feuerblitz [ 5. April 2011, 15:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Metallallergie ??? |
Was ist mit Edelstahl? Kenne das von einem Pferd einer Bekannten, das war auch ganz arg. Da ging ständig die Maulspalte auf. |
Autor: | Blubbi [ 5. April 2011, 15:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Metallallergie ??? |
Meine Stute konnte Messing überhaupt nicht ab. Ich hab jetzt Edelstahl, damit ists überhaupt kein Problem. Ich würde das erst noch versuchen :) |
Autor: | agroguppy [ 5. April 2011, 15:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Metallallergie ??? |
Edelstahl ??? Das ist ne gute Idee.. werde gleich mal googeln.... |
Autor: | Blubbi [ 5. April 2011, 16:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Metallallergie ??? |
Edelstahl ist eigentlich recht gängig und auch echt preiswert. Das normale Gebiss kostete so 15 Euro, Kandare + Unterlegtrense um die 30. Man kommt sogar richtig günstig weg mit den stinknormalen Gebissen, reiterlich merkte man keinen Unterschied. |
Autor: | maharani [ 5. April 2011, 16:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Metallallergie ??? |
hab grad die LPO nicht zur Hand, aber man darf doch Gebisse "mischen" in der Kandarenzäumung. Daher sollte doch Kunststoff und Metall zusammen kein Problem sein. Vorausgesetzt, daß das Nathe- Gebiß überhaupt zugelassen ist. |
Autor: | Blubbi [ 5. April 2011, 16:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Metallallergie ??? |
Ich glaube Nathe ist zugelassen, sofern die "Bruchstelle" mit einem Gelenk versehen ist. Also natürlich nur im Falle einer Trense, bei Kandaren gibts die Bedingung nicht. Ich hab nur ein Nathegebiss mit diesem "Strick" in der Mitte, aber es gibt, meine ich, jetzt auch welche mit Gelenk. |
Autor: | agroguppy [ 5. April 2011, 16:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Metallallergie ??? |
Also Nathe ist prinzipiell erlaubt. Und mischen darf man. Allerdings müssen die Gebissflächen aus dem gleichen Metall sein |
Autor: | maharani [ 5. April 2011, 16:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Metallallergie ??? |
nee, nee, gleiche Metalle ist definitiv nicht mehr. Man kann Aurigan mit Argentan oder Edelstahl oder, oder , oder verwenden. Ist völlig egal. Einzig, die Gebisse müssen zugelassen sein und dürfen keine Schäden anrichten. (so ähnlich ist es formuliert) |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |