Phillis hat geschrieben:
Hast Du ne genaue Erklärung warum an dem Huf soviel mehr Abrieb ist? Du schriebst vor einiger Zeit von einer Lahmheit- kann es damit zusammenhängen?
Was sagt Dein Hufpfleger?
Als Erklärung sehe ich das was Irlanda schreibt. Weil der Lymphfluss ist ja eindeutig gestört, schon lange und seit letzten Herbst eben extremer. Dagegen versuche ich ja schon vorzugehen, hatte ich ja oben geschrieben, vergessen hatte ich noch, dass der Tierarzt Lymphomyosot da gelassen hat, aber nach langer Vorschädigung und dem letzten Schaden der dazu kam, ist da eben kaum ne Chance das es wieder richtig gut wird. Es ist ein Fortschritt zu sehen, aber eben in einem halben Jahr vielleicht 1 cm weniger Umfang und wir müssten noch mindestens 5 verlieren um auf dem Stand vor dem letzten Einschuß zu sein. Und so lange wird das mit dem huf nicht gut gehen, wenn es so bleibt.
Mit der Lahmheit neulich hat es sicher nichts zu tun, die Beobachtung, dass dort mehr Abrieb, bzw. ich denke wirklich das es weniger Wachstum ist, habe ich schon lange vorher gemacht, schon im Herbst. Hatte erst die Hoffnung, dass durch den Schnee so wenig abrieb da ist, dass es besser wird.
Hufpfleger habe ich keinen. Ich mach seit 2 1/2 Jahren die Hufe selber (ursprünglich aus der Not heraus, dass ich niemand gefunden habe ders macht, meine hat da nen gewissen ruf, noch von frühr und der Schmied der sie vor der Rente gemacht hat, fährt wegen einem Barhufer nicht so weit)