Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2011, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Das Pferd einer Stallkollegin hat schon seit Jahren massive Probleme beim Haarwechsel. Sie schiebt unglaublich Pelz im Winter und mußte dieses Jahr 4 x geschoren werden, da ansonsten außer Schritt reiten nichts drin war.
Die Stute ist 18 Jahre alt, auf Cushing negativ getestet! Blutbild ist ok!

Kennt ihr was, womit man ihr den Wechsel jetzt erleichtern könnte, dass sie leichter den noch stehenden Pelz (Sattellage, Rücken) abwerfen kann? Außer sie erneut zu scheren?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2011, 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Warum denn nicht scheren? Das ist doch am einfachsten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2011, 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Leinöl
Leinsamen
Haemolytan


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2011, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Bierhefe, muss man allerdings rechtzeitig anfangen zu füttern. Jetzt bringt das nix mehr, aber fürs nächste Mal vielleicht

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2011, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
Haemolytan hat bei meinem ehemaligen Islandponywallach immer gut geholfen.
Bei meinen zwei Stuten füttere ich seit 1,5 Jahren Gladiator Plus dazu im Fellwechsel, seitdem sind sie fitter und es geht schneller. Aber ich hab schon gehört, dass es bei anderen gar nichts gebracht hat :keineahnung:

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2011, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Danke schön!
Ja scheren wäre eine option, aber trotzdem möchten wir sie unterstützen.
Letztes Jahr wurde sie das erste mal im August geschoren, da sie schon Winterpelz schob ohne Ende :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2011, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Wie würde das Fell im Sommer denn ungeschoren aussehen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2011, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Im Gegensatz zu allen anderen Pferden hat sie im Sommer auch viel Pelz (eigentlich das was Rocket als Winterfell hat :ashock: )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2011, 21:52 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Hmmm, dann würde ich ehrlich gesagt zuerst den Cushing-Test wiederholen lassen, vielleicht ist da was schief gelaufen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2011, 12:08 
Offline

Registriert: 20. Februar 2009, 09:58
Beiträge: 24
Silicea schüßler salz nr 11 - hilft bei meinem ganz toll


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2011, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Danke, werd ich weitergeben.

Der cushingtest war grad eben erst und war schon der 2. oder 3. mittlerweile. :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de