Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Acetatmischung, Tonerde bei HGE? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=4085 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Bellinchen [ 2. August 2007, 09:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Acetatmischung, Tonerde bei HGE? |
Hallo, ich wollte mal fragen ob sich jemand damit auskennt und ob es Sinn macht evtl. meinem Pferdchen (mit der HGE) ab und an Umschläge zu machen? Ich dachte da an Acetat oder Tonerde? Hat jemand einen Tip? LG Severine |
Autor: | anjachristina [ 5. August 2007, 11:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, meiner Meinung nach bringt das nicht viel, aber schaden kann es bestimmt nicht. Eine Freundin von mir schwört auf Umschläge mit Heilerde. Was kriegt denn Dein Pferd sonst noch (vom TA)? Hat er Spritzen ins Gelenk bekommen? Ich habe langfristig sehr gute Erfahrungen mit Traumeel Tabletten und Teufelskralle gemacht. Vielleicht ist es aber auch mit der Zeit von alleine immer besser geworden. Grüsse |
Autor: | Rhapsody [ 5. August 2007, 11:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich kenn mich mit HGE direkt net aus - aber Schaden wird es nicht. Ich setz Acetat eigentlich bei fast allen entzündlichen Geschichten und Schwellungen ein.... |
Autor: | joy [ 5. August 2007, 12:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Denke nicht das es viel bringt.Da kannst du besser paarmal am Tag mit dem Wasserstrahl kühlen falls es noch pulsiert.Ansonsten würd ich da garnichts dran machen. Meine hatte ich bei der FT Geschichte ja mit BOT bandagiert,als die HGE kam hab ich die Bandagen einfach tiefer angesetzt in der Hoffnung es fördert auch da die Durchblutung ![]() |
Autor: | Lompino [ 5. August 2007, 12:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
MIt HGE kenne ich mich nicht aus, aber bei Prellungen/Schwellungen mache ich auch immer Heilerde und/oder Quarkumschläge! Kühlt halt gut... |
Autor: | strandmaus [ 6. August 2007, 21:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kenne mich da gut aus! HGE im akutem Fall in erster Linie vom TA behandeln lassen, denke das ist klar. Habe begleitend selber Acetat-Angussverbände nach Anleitung mehrmals täglich gemacht und als die Entzündungen abgeklungen waren, (Luvos-)Heilerde 2 1-2x täglich draufgeschmiert. Hab das große Pack per Online-Apo bestellt, man braucht relativ viel bei mehren Anwendungen und das war deutlich günstiger als von der Apo ums Eck. Der Vorteil hierbei ganz klar, es ist kein Verband notwendig. Meine Stute stand damals im Laufstall, das war wirklich praktisch. Das Thema bei deinen Beispielen: die Wirkung ist unterschiedlich, kläre vorher ab, ob im Moment Kühlen oder Wärmen sinnvoll ist. Das ist bei HGE und allgemein bei Entzündungen der springende Punkt. Es ist schon erwähnt worden, kann mich nur anschließen: Traumeel (Injektionen, Vet Version gibts beim TA oder auch bei Online-Apos, würde mir aber das Spritzen und die Beschreibung vom TA zeigen lassen) wirkt bei Entzündungen deutlich! Heilerde kann man auch mit Verband anlegen, mache dies im Winter öfters (Arthrosepferd). Letztendlich wärmt sie aber eher das Gewebe und führt Flüssigkeiten ab, statt akute Entzündungen zu milden. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |