Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Hormonstörung oder was ??? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=40625 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | myhyper [ 22. Februar 2011, 18:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Hormonstörung oder was ??? |
Also, ich muss euch doch mal fragen.... meine Halbblutstute (acht Jahre) ist ja sowieso etwas speziell, wenn man das mal so sagen kann.... ![]() ![]() Seit ca. drei Wochen beobachte ich, dass sie auf der Koppel zu frischen Äppelhaufen meiner anderen Stute hingeht und diese echt fast inhaliert und dann bestimmt fünf Minuten lang anquiekt. So richtig mit tiefem Ton, wie wenn zwei fremde Pferde sich über einen Zaun hin anquieken. Ich habe sowas noch nie gesehen... ![]() Zuerst dachte ich, vielleicht wird meine andere Stute rossig..., aber bei den eisigen Temperaturen und dann vor allem wochenlang? Und dann treibt sie die andere Stute manchmal auch so im schritt durch die Gegend, so wie es auch mal Hengste machen, dritte Position und so... Keine Ahnung, ob der nur langweilig ist ... Aber dieses Äppel-anquieken finde ich nicht normal.... |
Autor: | myhyper [ 23. Februar 2011, 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hormonstörung oder was ??? |
![]() Bin ich die einzige, deren Pferd sich mit Äppelhaufen anderer Pferde unterhält??? ![]() |
Autor: | Colicab [ 23. Februar 2011, 13:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hormonstörung oder was ??? |
War das jetzt nur einmal oder kam das öfter vor? Vielleicht hat sie Gespenster gesehen? *gg* Was heißt "dritte Position"? |
Autor: | Hurra [ 23. Februar 2011, 13:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hormonstörung oder was ??? |
ich würde mal den TA drauffassen lassen, ggf. US, vielleicht hat sie einen festsitzenden Gelbkörper oder Zysten Wenn dabei nichts rauskommt, kann man noch blut für ne hormonbestimmung abnehmen lassen. Als normal würde ich das Verhalten nicht bezeichnen. |
Autor: | myhyper [ 23. Februar 2011, 15:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hormonstörung oder was ??? |
@colicab: Hatte anfangs schon geschrieben, seit ca. drei Wochen habe ich das öfter mal gesehen, bzw. quieken gehört und dann nachgesehen, was da auf der Koppel los ist. Mit dritter Position meine ich die Position, wie sich ein Hengst postiert, wenn er seine Herde treibt. Gespenster gesehen.... keine Ahnung, aber die Lady hat eh einen an der Klatsche... grins.. @Hurra: Ja, habe auch schon an Ultraschall gedacht. Also, es ist ja nichts schlimmes aber eben normal finde ich das auch nicht.... Danke ! |
Autor: | Phillis [ 23. Februar 2011, 17:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hormonstörung oder was ??? |
Meine Stute hat das auch gemacht, außerdem hat sie "gedeckt" und sich Wallachen gegenüber hengstig verhalten, sie von ihren Stuten fern gehalten wenn die rossig waren. Das trat nur im Frühjahr für 1-2 Monate auf und war dann weg und kam nie wieder ![]() Ich hätt sonst aber auch mal rektal untersuchen lassen. |
Autor: | cora78 [ 27. Februar 2011, 14:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hormonstörung oder was ??? |
das ist hengstgehabe. wenn die das noch ein paar wochen macht, würde ich einmal schallen laßen und hormonwerte überprüfen laßen. es gibt 4 tumorarten, die ein hengstiges verhalten auslösen. oder sie ist einfach so ![]() |
Autor: | myhyper [ 27. Februar 2011, 20:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hormonstörung oder was ??? |
![]() ![]() Gestern stand ich erst wieder beim Koppel abäppeln neben meiner Hypi, während sie die Äppel meiner anderen Stute angequickt hat... Sieht schon etwas albern aus... Ich denke mal, ich werde mit meiner Tierärztin telefonieren und ihr davon mal berichten. |
Autor: | Lissi [ 27. Februar 2011, 20:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hormonstörung oder was ??? |
Hi, mein Wallach quiekt auch die Äppelhaufen seiner Paddockkumpels an. Dabei kommt es sogar vor, dass er mit dem Vorderbein nach vorne aussschlägt. Grundsätzlich werden Äppelhaufen seiner Kumpels mit neuen eigenen überdeckt. Das kann schon einige Zeit dauern bis er den Paddock nach jedem einzelnen Haufen abgesucht und mit eigenen Äppelnn überdeckt hat. Alles in allem ist er jedoch für einen Wallach sehr hengstig und dominant. Umkreisen und zusammentreiben der anderen Pferde ist in seinem Verhalten auch mit einbegriffen. Hilft dir wahrscheinlich nicht weiter, aber du bist nicht die einzige dessen Pferd ein solches Verhalten zeigt. VlG |
Autor: | Hurra [ 28. Februar 2011, 15:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hormonstörung oder was ??? |
einem hengstigen testosterongesteuerten Wallach traut man sowas ja auch zu.... aber bei einer stute ist das definitiv nicht !!! normal |
Autor: | coockie1010 [ 2. März 2011, 08:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hormonstörung oder was ??? |
Also das Wort "NORMAL" würde mir im zusammenhang mit Hyper nicht wirklich einfallen ![]() Aber das ist selbst für sie ungewöhnlich.... aber Madam traue ich noch so einiges zu ![]() ![]() ![]() |
Autor: | cora78 [ 2. März 2011, 11:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hormonstörung oder was ??? |
hurra, bei meiner ist es normal. sie ist sehr dominant und immer schon leitstute gewesen. aber bei den meisten stuten ist es eben nicht normal, da haste völlig recht ![]() |
Autor: | Blümchen1987 [ 2. März 2011, 11:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hormonstörung oder was ??? |
Oh, das hab ich ja noch gar nicht gelesen, da hab ich doch auch gleich mal eine Frage dazu: Wir haben eine Stute, die genau diese "Symptome" zeigt, auch die Leitstute und alle kuschen. Hat schon mal jemand so eine Stute gedeckt? Ist das etwas geworden, weil besagte Stute soll dieses Jahr gedeckt werden. Es sind Bedenken laut geworden, dass die STute evlt. nicht aufnehmen könnte, da hinter so einem Verhalten oft hormonelle Sachen dahinter stecken. |
Autor: | Hurra [ 2. März 2011, 11:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hormonstörung oder was ??? |
Dafür bräuchte mal wohl ne glaskugel. bevor man ans decken denkt, sollte man die stute gynäkologisch durchchecken lassen. der TA wird dann sicherlich sagen können, wie hoch die wahrscheinlichkeit ist, dass sie tragend wird. |
Autor: | cora78 [ 3. März 2011, 16:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hormonstörung oder was ??? |
Blümchen1987 hat geschrieben: Oh, das hab ich ja noch gar nicht gelesen, da hab ich doch auch gleich mal eine Frage dazu: Wir haben eine Stute, die genau diese "Symptome" zeigt, auch die Leitstute und alle kuschen. Hat schon mal jemand so eine Stute gedeckt? Ist das etwas geworden, weil besagte Stute soll dieses Jahr gedeckt werden. Es sind Bedenken laut geworden, dass die STute evlt. nicht aufnehmen könnte, da hinter so einem Verhalten oft hormonelle Sachen dahinter stecken. da die meisten hengste ja nur noch in der Besamung stehen, denke ich, daß ihr mit einem geschickten ta und mehreren ultraschallen sie besamt bekommt. ich würde ggfs. mal den zyklus genau beobachten. ist er zu unregelmäßig, mal mit dem doc reden und über agnus castus nachdenken (zyklusregulierrung). und ggfs. hormonwerte bestimmen laßen. ist alles in ordnung, roße und folikel im auge behalten. kommt die nicht richtig durch in der roße, evt. anspritzen laßen. solche stuten bleiben nämlich gerne in der vorroße "hängen". also kein folikelsprung. kann man aber alles anregen bzw. fast alles. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |