Golden Hafli hat geschrieben:
Meine Freundin überlegt eben nun was Sie machen soll. Ob sie im vielleicht die weiteren Rangordnung nach unten sowie das ganze drumherum jetzt schon sparen soll. Er war immer ein stolzes aber sehr respektvolles Pferd.
Meinere Meinung nach denkst du bzw. deine Freundin hier zu "menschlich". Für das Pferd ist es kein Problem, in der Rangordnung weit unten zu stehen - problematisch ist das nur für die Besitzer!
Ihn aus diesem Grund einschläfern zu lassen, halte ich persönlich für nicht richtig. So lange es ihm gut geht, er sich in der Herde wohl fühlt und genug zu Fressen bekommt und auch seine Ruhe hat, wenn er das möchte (also nicht gejagt oder gescheucht wird), würde ich das Pferd nicht einschläfern lassen. Und selbst dann, würde ich eher etwas an der Herde bzw. Stallform ändern, bevor ich ans Lebensende denke.
Dass er nicht mehr gut laufen kann, das steht für mich auf einem anderen Blatt und das wäre für mich - abhängig vom Ausmaß - ein Grund fürs Einschläfern. Solange er aber noch läuft - wenn auch steif - ist es doch gut.
Wir hatten am Stall ein Pferd, der auf die 40 zuging. Er lief steif, war sehr mager, aber er war glücklich. Er galoppierte auch noch mal über die Weide, wälzte sich und genoss sein Leben. Jetzt im Winter wurde er eingeschläfert, da er nzwischen Probleme beim Aufstehen hatte.
Was ich damit sagen will: Auch wenn ein Pferd nicht mehr topfit aussieht, es kann trotzdem noch glücklich sein. Ich würde mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen.