Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 03:59


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kotwasser und gefüllter Blinddarm
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Jetzt muss ich hier doch mal um Erfahrungen bitten.

Das Pferd einer Freundin leidet schon immer (seit ich wir es kennen) an Kotwasser, mal mehr mal weniger.

Es wurden zig Mittelchen und verschiedene Fütterungen getestet, helfen tut nichts mehr richtig. Einzig wenn es im Sommer aufs Gras geht wird es ein wenig besser.

Gestern wurde bei einer Kotentnahme festgestellt dass der Blinddarm gefüllt ist.

Kann das mit dem Kotwasser in Verbindung stehen? Und wie verhindert man dass sich der Blinddarm wieder füllt?

Welche Futtermittel sind geeignet? Welche weniger?

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
ja, da gibt es einen Zusammenhang, ich hab das schon hier geschrieben:

viewtopic.php?f=9&t=40246

Die Pferde schieben den Kot am Blinddarm vorbei wenn der nicht richtig arbeitet.

Versucht unter allen Umständen den Blinddarm anzuregen - das beugt Spätfolgen vor.

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Gehört der Blinddarm beim Pferd nicht zum Verdauungs"programm" dazu?
Heißt das nicht, dass er gefüllt sein muss? :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 12:41 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:25
Beiträge: 1617
@wunni:

Weißt Du, was er schon alles bekommen hat? Meine RB hat nämlich die gleiche Problematik: Kotwasser im Winter, im Sommer mit Frischgras keine Probleme. Ach ja, Heustauballergiker höchsten Grades noch dazu. Selbst klatschnasses Heu braucht er praktisch nur anschauen, um zu husten. Daher ist Heulage wahrscheinlich auslösendes Übel, das wir aber nicht beseitigen können.

Wir haben auch schon einiges durchprobiert. 2 Jahre lang sind wir mit "Prefounda" vom TA gut zurechtgekommen. Ein Zusatzfuttermittel von "Galoppin" (?) hatte dagegen davor gar nix gebracht, obwohl es laut TA anderen Pferden dagegen wunderbar half. Kotwasser ist echt eine Problematik für die es kein Patentrezept als Lösung gibt. Das Prefounda hat jetzt wohl seine Wirksamkeit verloren, d.h. Kotwasser zeigt sich wieder vermehrt. Jetzt bekommt er seit 1,5 Wochen Bierhefe (Masterhorse) und Fermentgetreide (Kanne). Bisher hat sich eine deutliche Verbesserung eingestellt. Ich hatte gestern wieder ein im Rücken lockeres Pferd zum Reiten - so locker wie ein 27-Jähriger eben sein kann, der in letzter Zeit wg. seinen "Winterzipperlein" v.a. lange Strecken Schritt vorwärts im Gelände unterwegs war.

Jetzt hoffen wir, dass wir wieder für einen längeren Zeitraum das Passende gefunden haben und ansonsten probieren wir das nächste Mittel aus - ich frag dann immer den TA ob's was neues gibt bzw. jetzt hab ich gesagt, dass wir's mit o.g. Kombi probieren. Fand er okay, wir sollen mal machen. (Ich kenne ihn ganz gut und er bekommt dann von mir ein Feedback, das vielleicht auch anderen Pferdebesitzern weiterhilft.) Was anderes bleibt echt nicht übrig.

_________________
Halef - you'll be always on my mind
22.2.1997 - 8.8.08

Jagdhund aus Passion - Schmusehund aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2011, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
gefüllt ja - aber weich....

Der Blinddarm ist ja das Problem beim Pferd - dort findet die Verdauung statt - alles muß da durch. So, wenn sich jetzt ein wenig Brei-Rest unten in der Spitze anlagert - und dort verbleibt - kommt noch mehr dazu - und noch mehr - und der Blinddarm schafft es nicht mehr den immer härter werdenen Brei hochzudrücken damit er als Äppel ausgeschieden werden kann. Schon ist Kolik mit OP etc verprogrammiert. Und wenn der Blinddarm gar nicht mehr anspringt - kann er platzen - so passiert bei meinem Pferd nach zwei OPs, vorbeischieben am Blinfddarm - und am Ende Riss....

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Kann nicht so genau sagen was er alles bekommen hat, aber die Mittelchen sämtlich Hersteller sowie Bierhefe, Jogurt, wasweissich, haben sie alles durch.

Welche üblichen Futtermittel eignen sich für solche Pferde?

Ich habe ihr nun dazu geraten ausschließlich Heu zu füttern und dafür zu sorgen, dass dies rund um die Uhr zur Verfügung steht....

Auf Getreide würde ich gänzlich verzichten.

Sie würde aber gerne noch etwas füttern worin sie das Mineralfutter unterbringt....Heucobs?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 15:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:25
Beiträge: 1617
@wunderdings:
Ein Versuch mit den Heucobs würde ich machen. Das vergaß ich, Heucobs bekommt unserer auch im Winter. Nicht trocken wie es manche ihren Kotwasser-Patienten füttern, sondern so "halb eingeweicht". Trocken würde ich mich nicht trauen. Bei unserem hat es den Effekt, dass er über die Heucobs seinen "Heu-Heißhunger" stillt, weil er das Schlabber-Zeug für sein Leben gerne frißt und dann viel gemütlicher an der Heulage rummümmelt als ohne Heucobs. Da ist dann meist noch Heulage vom letzten füttern in der Box. (Er bekommt 3x täglich reichlich Heulage.)

_________________
Halef - you'll be always on my mind
22.2.1997 - 8.8.08

Jagdhund aus Passion - Schmusehund aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Haltet ihr es für sinnvoll auf Getreide zu verzichten?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2011, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2010, 21:41
Beiträge: 152
Was ist denn mit Flohsamen? Der soll bei Verstopfungen doch so effektiv sein!?

_________________
Liebe Grüße

"Am Umgang mit Tieren erkennt man den Wert einer Gesellschaft. "

Gandhi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de