Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Kastrieren! ein paar Fragen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=40080 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Pagani [ 17. Januar 2011, 16:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Kastrieren! ein paar Fragen |
nochmal an die richtige Stelle 1. Wie lange sind die denn danach noch fruchtbar? Oder ist das nur frei erfunden das die danach noch gewisse Zeit können. 2. Für meinen Althengst mit seinen Beinproblemen würde ich am liebsten entscheiden das er im stehen kastriert wird. Wonach wird das entscheiden? |
Autor: | Pegasus [ 17. Januar 2011, 20:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kastrieren! ein paar Fragen |
1) ungefähr 72 Stunden können Spermien, die schon zufällig in den Samenleitern sind, überleben und so befruchten. Den Deckakt selber können Walache noch ewig ausführen udn je nach Kastrationsalter bzw. Erfahrung tun sie das auch. 2.) Es ist Deine Entscheidung als Auftraggeber der Kastration, wie diese durchgeführt wird. Es gibt aber TA, die grundsätzlich die Pferde ablegen wollen. Dann mußt Du Dir halt einen suchen, der es im Stehen macht. Gruß, Pegasus |
Autor: | jamil [ 17. Januar 2011, 20:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kastrieren! ein paar Fragen |
Fruchtbar sind sie wie schon gesagt wurde ein paar Tage nach der Kastration, jedoch sind viele - um auf Nr. sicher zu gehen - davon überzeugt, lieber einen frisch gelegten Hengst/Wallach, mind. 3 Wochen von den Stuten zu trennen. Im Stehen kastrieren die meisten TA's nicht mehr -besonders bei Hengsten - älter als 2 Jahren wird grundsätzlich fast nur noch liegend kastriert, da sonst die Gefahr eines Darmvorfalls zu groß ist. Aber unterhalte Dich doch einfach mal mit ein paar TA's oder ruf bei ein paar Kliniken an. Hab ich auch gemacht und bin nirgends blöd abgefertigt worden. Es ist auch interessant zu sehen, wie die Preise sich unterscheiden. |
Autor: | Pagani [ 17. Januar 2011, 21:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kastrieren! ein paar Fragen |
Dann werde ich mal sehen. Vielleicht lasse ich meinen den Sommer lieber noch Hengst in der Hoffnung das sich die Prognosen bewahrheiten und er problemlos laufen kann. So habe ich Angst das er Probleme mit dem Aufstehen unter Narkose bekommt. |
Autor: | *~Crazy in Love~* [ 18. Januar 2011, 23:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kastrieren! ein paar Fragen |
Ich dachte immer die sind noch so lange Zeugunsfähig ![]() |
Autor: | Blümchen1987 [ 19. Januar 2011, 07:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kastrieren! ein paar Fragen |
Zum Thema Zeugungsunfähigkeit habe ich in zwei verschiedenen KLiniken angerufen, weil wir vor dem Problem stehen, dass wir meine Jungen und den (dann evtl. frisch kastrierten) Hengst meiner Freundin zusammen auf Sommerkoppel stellen wollen und eine Freundin von uns plötzlich ankam und gemeint hat, das ginge nciht, die Hengste sind noch bis zu einem halben Jahr zeugungsfähig. Beide Kliniken haben mir bestätigt, dass man etwa fünf Tage noch ein relativ hohes Risiko hat und um ganz sicher zu sein, zwei Wochen warten soll. Ob er dann allerdings gleich checkt, dass er nicht mehr kann, steht auf einem anderen Blatt. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |