Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 19:10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bindehautentzündung
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2012, 11:07 
Offline

Registriert: 23. Mai 2007, 09:06
Beiträge: 148
Hallo,

mein Pferd hatte vor gut 3 Wochen eine Bindehautentzündung. Tierarzt war da, hat kontrolliert, ob es Hornhautverletzungen gibt, war aber nichts. Nasen/Tränenkanal wurde durchgespült. Sie hat eine Spritze gegen Entzündung/Juckreiz bekommen und eine kortisonhaltige Salbe. Nach ein paar Tagen wars wieder gut. Aber leider auch nur für wenige Tage, dann gings langsam wieder los, erst leichte Rötung, die ich nach Absprache mit dem TA erst mit normaler Augensalbe behandelt habe, dann wurde es wieder schlimmer, also wieder Tierarzt dabei. Gleiches Spiel. Anfang dieser Woche war alles wieder super.
Und jetzt gehts wieder los. Auge ist wieder leicht gerötet, noch nicht so schlimm, aber ich befürchte, es geht von vorne los.
Besondere Lichtempflindlichkeit oder Schubbern am Auge zeigt sie eigentlich nicht. Ihr kleines Boxenfenster haben wir zugemacht, so dass sie keine Zugluft abbekommt. Anfangs war sie mit Fliegenmaske draussen, die aber jetzt auf Anraten des TA wieder runter ist, weil sie sich damit so in den Sand geschmissen hat, das der ganze Staub dadurchgerieselt ist und sie abends pechschwarze, dreckige Augen hatte, als ich die abgemacht habe.
Habt ihr sowas schonmal gehabt? Hat Euer TA noch andere weitere Untersuchungen gemacht?
Auf Dauer immer wieder Kortison kanns ja auch nicht sein. Ich wäre über ein paar Erfahrungsberichte sehr dankbar!

Lg
skyline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bindehautentzündung
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2012, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2008, 15:27
Beiträge: 287
Ohne dir Angst machen zu wollen würde ich lieber einmal zuviel nochmal gezielt auf periodische Augenentzündung gucken lassen, auch bei fehlender Lichtscheue. Leider verlaufen die Schübe oft auch "unauffällig". Ansonsten wenn es sich _wirklich_ nur um eine Bindehautentzündung handelt mit NaCl spülen und Euphrasia Augensalbe. Bei jeder cortisonhaltigen Creme muss vorher immer abgeklärt sein dass die Hornhaut unverletzt ist :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bindehautentzündung
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
vielleicht geht auch der Tränen-Nasen-Kanal immer wieder zu. Hat das Tier irgendeine Allergie?

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bindehautentzündung
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2012, 12:32 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
borreliose checken lassen bei zecklab. und sich über periodische augenentzündung informieren. ggf auf augen spezialisierten TA kontaktieren.
ist das pferd herpesgeimpft? gabs irgendwas neues bevor das aufgetreten ist? neue pferde, impfung, wurmkur, futter, etcpp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bindehautentzündung
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2012, 13:06 
Offline

Registriert: 23. Mai 2007, 09:06
Beiträge: 148
Hi,

erstmal Danke für Eure Antworten. Also momentan ist das Auge immernoch leicht gerötet, aber Gsd nicht schlimmer geworden.
Die Rötung fällt bei Ihr besonders auf, da sie sehr viel weiß im Auge hat (typisches "Psychoauge").

Bei der ersten Spülung vom Tränen/Nasenkanal war alles frei. Ich glaube nicht, das da jetzt was ist.

Über die PA hab ich mich im I-Net nochmal etwas schlau gemacht. Wenn ich das richtig verstehe, würde die ja zu 100 % nur unter Entnahmen mit Narkose erkennen können?! Die anderen Untersuchungen wurden ja soweit schon gemacht und es wurde nichts endeckt. (Ins Augeninnere gucken mit so einem Augenspiegel und diese Floureszierende Flüssigeit ins Auge/ die Iris ist auch nicht verengt und reagiert sofort auf Licht)

Hm Borreliose? Also abgesehen von der Augengeschichte hat das Pferd keinerlei Anzeichen. Ansonsten ist sie topfit. Bei zecklab? Läuft sowas über den TA?

Gegen Herpes ist sie geimpft. Geändert hat sich in letzter Zeit nichts. Allergien sind mir nicht bekannt. Ich habe sie seit einem knappen Jahr, Anzeichen für Allergien gab es seitdem nicht.

Zu Euphrasia hab ich mich auch schlau gemacht und es bestellt. Ich bekomme die Salbe heute Nachmitag und werde jetzt mal probieren, ob das was bringt. Eine Augenspülung will ich mir noch aus der Apo besorgen, wobei ich dabei schon etwas Bedenken hab, die zu machen... Ich werd das jetzt mal 2 Tage ausprobieren und gucken, ob/was sich verändert.

Danke und lieben Gruß
skyline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bindehautentzündung
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012, 20:27 
Offline

Registriert: 23. Mai 2007, 09:06
Beiträge: 148
Hallo, ich muß das nochmal hochholen, da ich schon schier am verzweifeln bin. Mein Pferd hat immer noch die Bindehautentzündung. Mittlerweile war ich bei 3 verschiedenen Tierärzten. 2 davon reine Augenspezialisten. Dazu war das Pferd bereits 2 Mal stationär in Tierkliniken zur intensiven Behandlung aufgenommen. Es läuft immer aufs gleicht hinaus. Diagnose: Eitrige Bindehautentzündung, mittlerweile chronisch. Die Diagnose zuletzt wurde durch Biopsie des Gewebes der Bindehaut bestätigt.
Allergie wird ausgeschlossen, da nur einseitig. PA definitiv auch. Ein anderer Infekt, wie Vereiterungen in der Kieferhöle oder ähnliches auch.
Seit Ende Juli wird sie deshalb mit verschiedenen Antibiotika und Kortisonhaltigen Salben behandelt (nicht durchgängig, aber bereits mehrmals über mehrere Wochen). Sobald Kortison ins Auge kommt ist alles gut. Sobald man es absetzt gehts sofort von vorne los. Das Auge wird rot und es fängt nach kurzer Zeit auch an eitrigen Ausfluss zu bilden der dann immer stärker wird.
Großartiges Schmerzempfinden zeigt sie nicht. Kein zukneifen oder Lichtempfindlichkeit.
Antibiotika allein bringt meines Erachtens auch nichts. Das Auge spricht eigentlich nur auf Kortisonhaltige Salben an.
Die letze dieser Behandlungen ist letzte Woche zu Ende gegangen. Seitdem versuche ich es mit Homoöpatischen Mitteln. (Euphrasia hatte ich vorher schonmal genutzt, aber nur kurzfristig, da es schnell wieder so schlimm wurde, dass ich doch lieber zum TA bin). Sie bekommt jetzt aktuell Euphrasia und Calendula im Wechsel, und das Auge wird wieder von Tag zu Tag schlechter, wenn auch noch nicht ganz so extrem wie die letzen Male :evil: Ich werde den aktuell behandelnen TA morgen wieder anrufen müsssen.
Vielleicht gibt es ja jemanden, der ähnliches schonmal erlebt hat. Hatte vielleicht jemand schonmal beim Pferd eine Bindehautentzündung die sich so ewig hingezogen hat? Keiner meiner Bekanten hat sowas je gesehen oder gehört :cry:

Lg
eine verzweifelte skyline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bindehautentzündung
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
wie oft pro Tag wurde das Auge behandeltß
kannst Du Fotos machen?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bindehautentzündung
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012, 07:30 
Offline

Registriert: 23. Mai 2007, 09:06
Beiträge: 148
Hallo maharani,

das Auge wurde in unterschiedlichesten Intervallen behandelt. Beim ersten Klinikaufenthalt alle 2 Stunden. Allerdings nicht nachts. TA Nr. 2 hat dann gemeint das ich gleichbleibende Intervalle einhalten soll, das man tagsüber soviel schmieren kann wie man will, wenn man nachts nichts macht, die Bakterien Zeit haben sich wieder zu vermehren.
Mit ihm habe ich vereinbart alle 8 Stunden zu schmieren immer im gleichen Rhytmus , also 3 Mal täglich.
TA Nr 3 hat beim ersten Vorstellen eine Autoimmunreaktion diagnostiziert. Sie bekam dann zusätzlich Kortison als Spritzen.
Danach wieder Salben 3-4 x tägl.
Zuletzt wurde durch die Gewebebiopsie Veränderungen an der Bindehaut durch eine chronische Entzündung festgestellt.

Fotos könnte ich heute abend versuchen einzustellen.
Lg
skyline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bindehautentzündung
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Auf welcher Seite schläft sie denn? Kommt da eventuell Dreck ins Auge?

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bindehautentzündung
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012, 11:00 
Offline

Registriert: 23. Mai 2007, 09:06
Beiträge: 148
Hm, ich glaube eigentlich nicht, das sie eine bevorzugte Seite hat. Die sieht immer aus wie ein Ferkel, auf beiden Seiten. :wink:
Aber ich werde nochmal genauer darauf achten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bindehautentzündung
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012, 12:01 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
lexi hatte doch mal was ähnliches bei ihrem teufelchen, wenn ich mich richtig erinnere.
da wurde dann auch nach langer odyssee eine spezielle from von herpes diagnostiziert, wenn ich mich recht erinnere.

pm doch mal lexi an, die kann dir bestimmt noch sagen, welche anzeichen ihr pferd damals hatte und wie sie schlußendlich zur diagnose gekommen sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bindehautentzündung
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012, 22:01 
Offline

Registriert: 23. Mai 2007, 09:06
Beiträge: 148
Hallo Hurra,

Herpes ist ziemlich unwahrscheinlich. Ich bin darüber auch in meinen Internetrecherchen gestossen. Ich hab grade nicht ganz genau im Kopf, was die Symptome dafür waren, aber ich meine da sind dann auf dem Auge Veränderungen (so wie Punkte) zu sehen, die die Augen-Ta´s mit ihrer Spezialausrüstung sicherlich erkannt hätten.
Ich habe Lexi trotzdem mal eine PN geschrieben.

Mein TA ist grade im Urlaub. Seine Kollegin hat mir geraten noch etwas abzuwarten und Teufelskralle zu geben als Entzündungshemmer und zur Schmerzlinderung.
Tja und als ich heute zum Stall gekommen bin war doch tatsachlich etwas Besserung zu sehen. Normalerweise wurde es sonst ohne Kortison von Tag zu Tag kontinuirlich schlechter. Ein kleiner Hoffnungsschimmer, das die Homoöpatischen Medikamente doch helfen...
Fotos bekomme ich leider z.Zt. nicht eingestellt. Mein Internet spinnt rum wegen Sicherheitseinstellungen :roll:

Lg
skyline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bindehautentzündung
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012, 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Bei uns ging das mit Husten daher und war, nachdem es bekannt war, gut zu behandeln. Ich muss noch mal nachsehen, aber ich glaube es wurde letztendlich nur der Husten behandelt und damit war das Thema langfristig gesehen gegessen *toitoitoi*

Das mit dem Herpes hat mir damals Angst gemacht, Pferd war/ist komplett geimpft. Aber wie gesagt, es hätte keine schwerwiegende Folgen. Ich schaue morgen mal in die Unterlagen, was genau gemacht und untersucht und wie es behandelt wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bindehautentzündung
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012, 18:20 
Offline

Registriert: 23. Mai 2007, 09:06
Beiträge: 148
Ja, das wäre nett, wenn Du mal nachschauen würdest. Gehustet hat sie allerdings noch nie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bindehautentzündung
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2012, 00:32 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
wurde denn mal nen abstrich vom auge gemacht und ne kultur angesetzt? ist herpes nicht auch durch nen abstrich am auge testbar?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de