Ententeich
http://www.unserententeich.de/

MSM füttern bei Veränderungen an der Hufrolle - Erfahrungen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=39111
Seite 1 von 1

Autor:  expérience [ 8. November 2010, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  MSM füttern bei Veränderungen an der Hufrolle - Erfahrungen?

Hallo,

auf Anraten unseres Tierarztes, bin ich momentan auf der Suche nach einem guten Zusatzfuttermittel für Hufrollenerkrankungen (Zyste im Strahlbein). Kenne bisher nur das Magnopodo von Iwest, laut Ta gibt es von Equitop ein ähnliches Präparat, wisst ihr was darüber? Hab' mal ein bisschen gegoogelt und bin dabei auf das Equitop Gonex gestoßen, klingt von der Beschreibung her ebenfalls gut, aber mich interessiert ja in erster Linie, wie sich diese Mittel in der Praxis bewähren.



Liebe Grüße! :wink:

Autor:  cocoloco [ 8. November 2010, 23:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zusatzfuttermittel - Veränderungen an der Hufrolle.

frag doch mal deinen tierarzt danach:
http://tier123.de/shop/article_400111/N ... ml?pse=coa

das wurde mir bei Bänder-Problematik empfohlen und soll wohl auch für gelenke/knochen gut sein

Autor:  Okitana [ 9. November 2010, 08:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zusatzfuttermittel - Veränderungen an der Hufrolle.

frag doch mal iwest an, die beraten echt gut!

Autor:  gigoline [ 9. November 2010, 08:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zusatzfuttermittel - Veränderungen an der Hufrolle.

das magnopodo ist bisher das einzige mittel was aus meinen erfahrungen da wirklich zur verbesserung beiträgt, musst du aber mind.1 jahr füttern sonst wird das nix :wink:

Autor:  blackfire [ 17. November 2010, 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zusatzfuttermittel - Veränderungen an der Hufrolle.

Habe gerade heute erfahren das Teufelskralle von Lexa da gut helfen soll.

Habe allerdings "leider" keine persönlichen Erfahrungswerte.

Ansonten kann ich auch Iwest nur empfehlen. Tolle Beratung und tolle Produkte.

www.FreeTrainingSystems.com soll auch sehr gut sein.

Autor:  expérience [ 17. November 2010, 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zusatzfuttermittel - Veränderungen an der Hufrolle.

Hallöchen, :wink:

also ich gebe ihr jetzt erstmal Ingwer (habe vor kurzem 'ne 250g Packung in der Apotheke gekauft) und werde danach wohl das Magnoflexal + Magnopodo füttern. Man soll ja zunächst einmal beide Präparate kombiniert füttern und dann später dazu übergehen, nur noch das Magnopodo zu füttern.
Hab' allerdings immer noch nicht dran gedach mal bei Iwest anzurufen .... :aoops: morgen denk' ich hoffentlich dran.
Bei der Gelegenheit kann ich dann nämlich auch direkt mal fragen, ob den Ingwer zusammen mit den zwei Präparaten füttern kann, das würde die ganze Angelegenheit dann natürlich sehr vereinfachen.


Liebe Grüße

Autor:  Killerfauli [ 17. November 2010, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zusatzfuttermittel - Veränderungen an der Hufrolle.

blackfire hat geschrieben:
Habe gerade heute erfahren das Teufelskralle von Lexa da gut helfen soll.

Habe allerdings "leider" keine persönlichen Erfahrungswerte.

Ansonten kann ich auch Iwest nur empfehlen. Tolle Beratung und tolle Produkte.

http://www.FreeTrainingSystems.com soll auch sehr gut sein.

äääääh teufelskralle ist teufelskralle egal von welcher firma

Autor:  Schnulli [ 22. November 2010, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zusatzfuttermittel - Veränderungen an der Hufrolle.

IWEST
Schwöre sehr auf die Sachen von denen, auch wenn ich zu Hufrolle - zum Glück - nichts sagen kann.

Autor:  maharani [ 22. November 2010, 22:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zusatzfuttermittel - Veränderungen an der Hufrolle.

Die Behandlung von subchondralen zystoiden Defekten beim
Pferd mit Benzopyron: eine retrospektive Analyse

google mal danach, ich fand die Studie ganz interessant

Autor:  expérience [ 21. April 2011, 13:54 ]
Betreff des Beitrags: 

So, hole den Thread mal wieder nach oben, es ist ja nun einige Zeit vergangen. :wink:

Hat jemand Erfahrungen mit MSM bei Hufrollenerkrankungen?

Meine Stute bekommt zur Zeit das MagnoFlexal (das MagnoPodo mag sie nicht, muss mal gucken, wie ich ihr das noch schmackhaft machen kann) und läuft damit recht gut, es könnte aber noch besser sein und da ich nun gelesen habe, dass MSM ( = Methyl-Sulfonyl-Methan) bei solchen Krankheitsbildern helfen soll, wollte ich mal fragen, ob bzw. was da so dran ist.

Autor:  quark [ 25. April 2011, 08:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MSM füttern bei Veränderungen an der Hufrolle - Erfahrun

Mir wurde dazu von meinem TA geraten da wir gerade ein Sehnenproblem haben. Habe ich bei Makana als Pulver bestellt.
Eine Stallkollegin von mir füttert das auch zu, sie hat gute Erfahrungen damit gemacht.
Wie es allerdings bei Hufrollenerkrankungen aussieht kann ich Dir nicht sagen.

Autor:  Fabelhaft [ 27. April 2011, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MSM füttern bei Veränderungen an der Hufrolle - Erfahrun

MSM füttert man meines Wissens nach bei Sehnenproblemen.

Ich kenne kein Zusatzfuttermittel, was bei Veränderungen an der Hufrolle hilft.

Sehr gute Erfahrungen habe ich generell mit Tildren gemacht, das ist eine Art Knochenaufbaupräparat und kann auch prophylaktisch eingesetzt werden.

Zeigt das Pferd denn klinische Symptome oder sieht man es nur auf dem Röntgenbild? Wenn es schon lahmt, dann kannst Du mit Tildren eine zeitlich begrenzte Verbesserung erzielen, aber "Hufrollle" ist nicht heilbar. Hat das Pferd einen passenden Beschlag bzw ist die Stellung korrekt? Hat es genug Bewegung?

Autor:  jabalina [ 11. Mai 2011, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MSM füttern bei Veränderungen an der Hufrolle - Erfahrun

glucosamin ist gut für knorpelaufbau und für die gut geschmierte gelenke, das zielt in richtung hufrollenerkrankung. weiß aber nicht, ob man es alleine oder in kombination mit msm füttert und wie dosiert. gibt es auf jeden fall auch bei mankana.

ich füttere meinem gerade prophylaktisch zur geschmeidigerhaltung der gelenke eine 4-monatsdose cortaflex, das wird meine ich auch bei hufrollenproblemen empfohlen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/