Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Pferd Lahm und keiner weiß woher http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=38683 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | idgi [ 15. Oktober 2010, 09:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Pferd Lahm und keiner weiß woher |
Hallo, vielleich habt ihr ein paar Ideen, also meine Stute schreit dieses Jahr nach sämtlichen Krankheiten (2 Ops, Impfschäden usw usw..) als wir vor 3 Wochen wieder angefangen haben zu reiten habe ich mich tierisch gefreut, plötzlich ging sie vom einen auf dem anderen Tag rechts vorne stocklahm. Vermehrte Pulsierung war zu spüren, sonst nix heiß oder dick. TA kam selbstverständlich noch am gleichen Tag, Verdacht auf Hufgeschwür, Eisen ab, Rivanolverband.. Schmied kam, meinte jedoch, dass sie zwar auf die Zange ein bischen reagiert, jedoch nicht so stark wie es für ein Hufgeschwür üblich ist, wenn überhaupt was am huf sein sollte dann ehr eine huflederhautentzündung... nach einer Woche Rivanolverband usw. lief sie immer noch gleich schlecht... allerdings war am Fesselgelenk die Sehnenscheide bischen mit Flüßigkeit gefüllt. TA hat geröngt Bilder aber Tippi Toppi in ordnung. Entzündungsblocker verschrieben und Schmied soll wieder Eisen drauf machen, wenns dann nicht deutlich besser ist, kommt er wieder und macht Leitungsanästhesie.. so gestern habe ich auf den Schmied dann gewartet, Bein war nun deutlich heiß, und auch noch bischen vermehrte Flüßikeitsansammlung am oberen Röhrbein. Die "Prozedur" geht nun schon seit knapp 2 Wochen so, es wird nicht besser, statt dessen kommen lauter "neue" sachen hinzu.. TA kommt heute abend wieder.... Aber vorab würde ich gerne wissen, ob ihr wohl ideen habt? natürlich ist das jetzt ein einzigstes Rätselraten, aber viel. sind ja doch ein paar Tipps dabei? Vielen Lieben Dank |
Autor: | domaris [ 15. Oktober 2010, 09:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd Lahm und keiner weiß woher |
Was habt ihr denn geröntgt, auch den Huf? Es gibt sehr tief sitzende Hufabszesse, da läuft durchaus auch mal weiter oben das Bein an... denn generell klingt es ja schon nach Hufabszess. Ansonsten Leitungsanästhesie, dann weiß man wenigstens aus welcher Region es kommt. Reagiert sie denn auf den Entzündungshemmer? |
Autor: | idgi [ 15. Oktober 2010, 09:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd Lahm und keiner weiß woher |
Ja der Huf wurde geröngt, lt. unserem TA sieht man die Hufabzesse nur auf dem Bild, wenn sie arg groß sind.. so kleine verkapselte "dinger" kann man nicht erkennen. Genau, das ist jetzt das nächste eine Leitungsanästhesie.. aber ich werde noch ganz verrückt.. sie hat mir dieses Jahr schon einige Sorgen bereitet, und momentan könnte ich Platzen. Entzündungsblocker bekommt sie seit 2 Tagen jetzt.. und seit dem war das bein jetzt vermehrt dick und heiß.. ob sie noch genausolahm geht, wollte ich gestern direkt nach dem Schmied gar nich kucken, hab das Bein gekühlt und sie dann zurück in die Box gestellt. |
Autor: | DesperateHousewife [ 15. Oktober 2010, 09:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd Lahm und keiner weiß woher |
Schon mal Ultraschall gemacht worden? |
Autor: | xTinax [ 15. Oktober 2010, 10:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd Lahm und keiner weiß woher |
vielleicht mal in einer klinik vorstellen? am vorderfußwurzelgelenk ist aber keine (kleine) schwellung zu sehen? |
Autor: | troete1 [ 15. Oktober 2010, 10:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd Lahm und keiner weiß woher |
domaris hat geschrieben: Was habt ihr denn geröntgt, auch den Huf? Es gibt sehr tief sitzende Hufabszesse, da läuft durchaus auch mal weiter oben das Bein an... denn generell klingt es ja schon nach Hufabszess. Ansonsten Leitungsanästhesie, dann weiß man wenigstens aus welcher Region es kommt. Reagiert sie denn auf den Entzündungshemmer? das war nun auch mein gedanke mein alter hats mal geschafft das das hufgeschwür drei wochen gebraucht hat bis es reif war ![]() |
Autor: | maharani [ 15. Oktober 2010, 11:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd Lahm und keiner weiß woher |
meiner hatte mal einen Nageltritt: erst war er nur mal 1-2 Schritte lahm, nichts dick oder warm, dann plötzlich stocklahm (da stand er schon in der Klinik und war durchanästhesiert ohne wirklichen Befund), nochmals den Huf (Oxspring) geröngt, hier eine winzige Verschattung in der Sohle, aufgeschnitten, Eiter kam in hohen Bogen. Entzündung war bis ins Hufbein gegangen. OP, alles wieder gut. Der hatte zu keiner Zeit Pulsation und hat nicht auf die Zange reagiert. Er hatte schon Termin zur Szinti, aber ich wollte, daß wir ggf. die Anästhesien wiederholen, und weil er so lahm war hatten wir den Huf (Hufbein) geröngt um eine Fissur auszuschließen. Hier würde ich auch sagen Leitungsanästhesie und dann gezielt röntgen evtl. in Verbindung mit Sono. Wie waren denn die Bezgeproben? |
Autor: | idgi [ 15. Oktober 2010, 11:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd Lahm und keiner weiß woher |
nein, am Voderfußwurzelgelenk ist keine Schwellung, oder war gestern abend noch keine Schwellung, US soll er heute dann mitmachen, wenn nichts bei rumkommt werden wir selbstverstädnlich in die Klinik fahren, aber an sich denke ich geht unser TA den richtigen Weg... eines nach dem anderen auszuschließen Leitungsanästhesie wollte er letztes mal ungern machen, da sie kein Eisen draufhatte. Nageltritt schließen wir EIGENTLICH aus, da sie ja Platten unter den Eisen hat... ![]() Huf wurde geröngt, da war angeblich nichts drauf zu sehen... |
Autor: | Miggy [ 15. Oktober 2010, 11:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd Lahm und keiner weiß woher |
Ich kann mich mit meiner Erfahrung nur anschließen. Behandlung mit Verdacht auf Abzess. Angussverband, abdrücken etc, ohne Befund. Dann sollte geröngt werden. Als wir sie beim TA abgeladen haben, lief Stute als wäre nich was gewesen. Geröngt - ohne Befund. Stute sollte wieder Eisen drauf kriegen und während des Beschlags lief die Suppe. Das war so heftig das eine Hufsäulen-Op stattgefunden hat.... |
Autor: | xTinax [ 15. Oktober 2010, 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd Lahm und keiner weiß woher |
ich fragte nur, weil man entzündungen im vorderfußwurzelgelenk schwer sehen kann. zumindest wird das gelenk selten wirklich dick, da einfach der "ausgang" fehlt. die einzige möglichkeit ist seitlich außen. deswegen war unserer von heute auf morgen stocklahm |
Autor: | anjachristina [ 15. Oktober 2010, 12:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd Lahm und keiner weiß woher |
Hi, bevor man Szinti macht, würde ich Thermografie ausprobieren. Kann es auch was mit ner Sehne sein? Grüsse |
Autor: | Bellinchen [ 15. Oktober 2010, 12:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd Lahm und keiner weiß woher |
Das könnt meiner sein... Gleiches Phänomen wie bei dir letztes Jahr im März... Nach 6 (!!!) Wochen sah man auf dem Röntgenbild einen Schatten, Mega Hufgeschwür. Ich hatte am nächsten Tag schon Termin fürs MRT, nach Anästhesie und pi pa po... Das wäre die teuerste Abszess Untersuchung aller Zeiten geworden mit dem MRT. |
Autor: | idgi [ 15. Oktober 2010, 12:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd Lahm und keiner weiß woher |
ahh tina, DAS wollte ich nicht hören, allerdings wurde sie mal am Karpalgelenk operiert, OP verlief sehr gut und auch ein nachträgliches Röntgenbild wies keinerlei weitere Schädigung auf.. so, als sie dann lahm ging habe ich den TA darauf angesprochen und er hat das Gelenk wircklich genau anbgetastet war sich aber sicher, dass da alles i. O. ist und das "Problem" wohl weiter unten liegt.. Wenn was im Karpalgelenk WÄRE, hätte sie dann auch vermehrt Puls?*jetzt doch wieder angst hab* vielen dank, oh mann, ich bin ganz hibbelig, möchte ja jetzt doch wissen was ihr fehlt.... ![]() ![]() |
Autor: | xTinax [ 15. Oktober 2010, 13:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd Lahm und keiner weiß woher |
![]() |
Autor: | Phillis [ 15. Oktober 2010, 17:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd Lahm und keiner weiß woher |
Ich würde mal in die Klinik fahren oder nen anderen TA kommen lassen. Und schließe mich ansonsten domaris und Co an. Ließ mal das hier: viewtopic.php?f=9&t=9306& (da war auch erst beim Abdrücken nichts zu merken und ich kenne verschiedene Fälle da war das so) Alles Gute ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |