Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Was tun gegen Warzen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=386
Seite 1 von 1

Autor:  PinaColada [ 8. Mai 2007, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Was tun gegen Warzen?

Eine Stute bei uns im Stall hat seit ein paar Wochen Warzen.
Sie hat sie in den Ohren, an den Nüstern und am Bauch.
Die Stute ist 3 Jahre alt und trächtig.
Gibt es etwas pflanzliches, was man ihr geben könnte?
Am besten etwas, was man ihr ins Futter geben kann.
Eine Tinktur wäre wohl schwierig, weil es sehr viele Warzen sind und weil sie teilweise an blöden Stellen sind.

Autor:  Chandra [ 8. Mai 2007, 13:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Pina Colada,

meiner hatte mal ein paar kleine Warzen in der Nähe seines Dödels. Sie waren aber nocht recht klein. Habe aus der Apo. Homeop. Tuja Kügelchen geholt und ihm jeden Tag 10 st. in die Unterlippe gelegt. Hat bestens geholfen. Gibt es aber in verschiedenen Stärken müsste ich nochmal nachgucken...

Autor:  gog12 [ 8. Mai 2007, 13:22 ]
Betreff des Beitrags: 

warten, meist gehen solche Warzen von alleine wieder weg. Das sind viralbedingte Warzen. Meist kann man da eh nix machen.

Nicht dran pulen und warten.

Autor:  angel2003 [ 8. Mai 2007, 13:43 ]
Betreff des Beitrags: 

ja, kann gog zustimmen. die warze am bauch der zicke ging auch allein weg. aber erst nachm halben jahr

Autor:  Schlumpfine [ 8. Mai 2007, 14:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich wäre da mehr als vorsichtig einfach so etwas in eine TRÄCHTIGE Stute zu tun!

Hat die die Warzen erst seit sie tragend ist oder schon vorher?

Autor:  loretto [ 8. Mai 2007, 14:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Weißt Du nicht mehr? Caspar hatte die doch auch bekommen, kurz nachdem er im Stall ankam. Gingen ganz von selbst wieder weg. Er hatte ganz viele vorne auf der Nase!

Autor:  Bazooka [ 8. Mai 2007, 14:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Die vorne auf der Nase waren wahrscheinlich Papillome. Die gehen von alleine wieder weg, man sollte nur andere Pferde nicht unbedingt anfassen, kann wohl übertragen werden, muss ich aber noch mal nachschauen.
Meine junge Stute hatte die nach Stallwechsel, ca. 3 Wochen, dann waren sie weider weg.

Autor:  marvin88288 [ 9. Mai 2007, 06:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo!

Bei 3-4 jährigen Pferden treten recht häufig Warzen auf, die aber auch von alleine weggehen.

Mit Thuia innerlich wäre ich bei der tragenen Stute vorsichtig, ggf äußerlich mit einer Lsg..

Ansonsten ein Magnesiumpräparat füttern. In dem alten Warzenpulver waren verschiedene Mg-Salze und Mg-Oxid.

Gruss Torsten

Autor:  loretto [ 9. Mai 2007, 12:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Bazooka, habe zwei Pferde, hätte sie also tatsächlich übertragen können. Meine THP meinte, es wären ganz normale Warzen, die bei Jungpferden bzw. in Stresssituationen schonmal vorkommen können und von alleine weggehen. War ja dann auch so.

Autor:  lindaglinda [ 9. Mai 2007, 13:46 ]
Betreff des Beitrags: 

zylexis!!!

Autor:  Schlumpfine [ 9. Mai 2007, 13:48 ]
Betreff des Beitrags: 

lindaglinda hat geschrieben:
zylexis!!!


Aber nicht bei einer tragenden Stute wegen ein paar Warzen!!!! :ashock:

Autor:  lindaglinda [ 9. Mai 2007, 15:08 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn man das bei tragenden stuten nicht geben darf, habe ich nichts gesagt. allerdings würde ich das erstmal, bis ich es genau weiß, bestreiten.

Autor:  lindaglinda [ 9. Mai 2007, 15:40 ]
Betreff des Beitrags: 

jo. kann man bedenkenlos tragenden stuten spritzen. dacht ich mirs doch.

Autor:  Schlumpfine [ 9. Mai 2007, 20:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Da wie oben schon beschrieben bei jungen Pferden bei stressigen Situationen Warzen schnell mal auftreten können und auch wieder verschwinden, würde ich bei einer TRAGENDEN Stute NICHTS ohne Absprache mit dem TA füttern und Medikammente nur wenn's nicht anders geht.

Da wir jetzt Mai haben gehe ich mal davon aus das die Stute entweder am Anfang der Trächtigkeit ist oder am Ende. Ist sie am Anfang würde ich GAR NICHTS machen, denn das sind die kritischen Monate. Ist sie am Ende würde ich abwarten bis das Fohlen da ist und dann behandeln.

Autor:  ExstilleMitleserin [ 9. Mai 2007, 22:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Stute hatte ganz viele Warzen auf der Nase, als sie 8jährig und trächtig war. Wir haben garnichts unternommen und nach ein paar Monaten waren die Dinger verschwunden. Das ist jetzt 9 Jahre her und die Warzen sind nicht wieder gekommen.
Angesteckt hat sich übrigens auch kein anderes Pferd.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/