Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 00:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe, Pferd wird immer nerviger...
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2010, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Puh, also langsam wird es echt seltsam.

Meine Stute hatte ja 2008 eine Borreliose Diagnose. Davor war sie faul, öfters schlapp, aber eine echte Lebensversicherung.

Nach der Behandlung (erfolg in mehreren Blutbildern bestätigt und sie sieht auh gut aus zur Zeit) war sie um einiges rittiger udn spritziger, aber eben auch aufmerksamer auf ihre Umgebung und mehr am Glotzen. Im gelände war sie alleine schon immer ein Angsthase, aber man hat sie eigentlich mit etwas überredung überall vorbei bekommen. Nun fing das alles aber auch auf dem Reitplatz und in den Reithallen an. Ganz schlimm sind Dinge, die einfach nbur auf dem Boden liegen und da nicht hingehören. Oder dunkle flecken an der Wand, eine neue Bandenwerbung etc.

Bisher war das immer so, dass es nach paarmal vorbei reiten und glotzen wieder gut war.

Seit Anfang diesen Jahres entwikelt sich das Pferdreiterlich gut, ist aufmerksamer, frischer, leistungbereiter, aber auch immer mehr am glotzen.

Inzwischen ist sie die ganze Stundeüber am glotzen,z.B. nach dem stuhl der in der Halle steht. Sie versucht da auch auszuweichen und gar nicht mehr vorbei zu gehen, wird bretthart, wenn man dran vorbei reitet. Und sie scheint eben seit ein paar wochen auch permanent unter Spannung zu stehen und nur drauf zu warten sich vor irgendwas zu erschrecken.

Und seit den paar wochen geht das eben auch im Umgang etc los. Sie erschreckt vor kleinigkeiten. Zuckt zusammen nur weil da nen dunkler stein im gras liegt. Kriegt wegen nem Fahrrad, das 30 m weiter an ner Bank lehnt stilaugen, prustet wie ein drache und wird steckensteif. Sie geht nie durch oder flüchtet weiter, aber manchmal achtet sie eben auch nicht mehr so wirklich auf einen selber udn hüpft einem fast auf den fuß wenn sie zusammenzuckt etc.

Am Putzplatz steht sie gespannt wie nen flitzebogen weil paar Haare um sie rumfliegen usw. Auf der Koppel stehen alle da und fressen, meine steht da frisst und kuckt immer wieder in die ferne und wiehert auch immer öfter nach irgendwas.

Kurz: Dieses Pferd verliert so allmählich immer mehr ihre Entspanntheit, scheint immer gestresst zu sein. Wenn die so weitermacht kriegt sie bestimmt noch Magengeschwüre... Und ich habe keine Ahnung warum.

Beim reiten ist sie an einzelnen Tagen klasse, nämlich dann wenn sie ihre Aufmerksamkeit auf einen selber lenkt. An anderen Tagen kommt man nicht mehr als 1,5 m an die neue Reitplatzumzäunung oder die Bandenwerbung ran. Entspanntes und schönes Reiten dann also eher ausgeschlossen =(

Die Herdenzusammenstellung ist seit Frühjahr konstant, sie muss nicht mehr leisten als früher, Haltungsbedingungen sind auch exakt gleich (die gehen ca 3 h aufs gras und dann je nach wetter den rest des tages auf den sand und nachts sind sie in der box). Fütterung hat sich auch nich geändert: ca 7-8 kilo heu jetzt im sommer (winter mehr), etwa 3 h gras auf der koppel, danach padock mit etwas heu, etwa 2-2,5 kilo Quetschhafer (je nachdem wieviel sie geschafft hat), derzeit 0,5 kilo Luzerne um das Heu qualitativ aufzuwerten (sind die letzten Ballen vom letzten Jahr), 100 g Magnoturbo (bekommt sie schon über nen Jahr und ha sie nie nervig gemacht) und 50 g Magnolythe. Und das für ein 630 kg Pferd, das täglich bewegt wird ist meiner Ansicht nach nicht mega viel. Ich habe versucht es etwas zu reduzieren, weniger kraftfutter und mehr heu, da fing sie aber sofort an oben um die Flanke rum abzubauen und wurde wieder triebig beim reiten und weniger nervig war sie auch nicht. Sie steht mit der Fütterung sehr gut im Lack. Sie ist auch nicht übermütig oder temperamentvoll, einfach nur sehr leicht erregbar durch äußere Einflüsse.

Hat jemand ne Idee, woher das kommen kann? TA hab ich schon auf die Box gesprochen, dass er mal vorbei kommt und nen Blutbild macht. Magnesium und Tryptophan hab ich übrigens schon versucht und hat 0 gebracht.

Überlege auch grade, ob die vielleicht allmählich schlechter sieht (ist jetzt 15)... oder gibt es bei Pferden Schilddrüsenüberfunktionen?

hatte sowas von Euch einer auch schon und hat ne Ursache gefunden?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2010, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
meine idee wäre auch gewesen, mal die augen genauer beleuchten zu lassen. für mich klingt das irgendwie nach schlechterem sehen und dadurch bedingtes "auf den arm wollen".

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2010, 09:35 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
simone, war auch mein erster gedanke...

dabadu, lass mal die augen nachschauen...

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2010, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Für mich klingt das auch nach Augen... bzw. eben nachlassen der Sehkraft etc.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2010, 11:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
meine erste Idee wären auch die augen, die zweite ein blutbild, um evt. magnesiummangel auszuschließen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2010, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Am rapiden Übergang von warm auf kalt in der letzten Woche kanns net liegen`? Meiner wird auch nervig, wenns kühler wird...
Wie alt ist das Pferd? Schon was älter, oder?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2010, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Sie ist im März 1995 geboren. Also 15,5 Jahre.

Also bei sturmwetter wie letzte Woche war es schon sehr extrem, aber das kann natürlich auch dadran liegen, dass es da viel mehr zu gucken gibt *g* Im Hochsommer bei 35 grad im schatten war es etwas besser als momentan, aber ich denke auch das ist natürlich. Denn bei den Temperaturen hingen die eh alle da wie nen schluck wasser in der kurve und man musste sie von der koppel heim ziehen und aufm padock standen sie nur im schatten und haben gepennt ;)

Zu Sehrkaftverlust würde auch passen, dass sie Stangen die aufm Boden etc liegen immer mehr versucht schräg anzuschielen. Vielleicht ändert sich auch das Blickfeld. Kommt bei Menschen mit fortschreitendem Alter ja auch vor, dass sich das einengt oder verschiebt.

Ganz schlimm sind nämlich Dinge die unterhalb ihrer augenhöhe sind. Sachen die von oben kommen sind nicht so dramatisch. Doff an der Sache ist dann nur, dass man daran vermutlich nix ändern und behandeln kann sondern damit leben muss =(

Naja, stehe auf der Telefonliste vom Doc und denke der wird die Tage dann zurückrufen wegen Termin.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2010, 15:08 
Offline

Registriert: 28. Januar 2010, 20:52
Beiträge: 99
Eines meiner Pferde hatte 1999 Borreliose, damals sehr schwer krank gewesen, wurde auch mit Erfolg behandelt.

Der ist heute 17 Jahre alt.

Geblieben ist eine Wesensveränderung, die sich genau so wie von Dir beschrieben äussert.
Ob Nerven, oder der Sehnerv geschädigt sind, ich weiss es nicht. Er sieht alles, ist extrem guckig und regt sich schnell und ausdauernd auf.
Vorher war der eher cool und unerschrocken.
lg


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2010, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Das ist interessant. Bei mein er hat das so im großen und ganzen eigentlich angefangen, nachdem die Borreliose erfolgreich behandelt war. Die war eben seit ich sie habe extrem faul und eher phlegmatisch. Die Borreliose muss auch schon über nen längeren Zeitraum dagewesen sein, haben es eben nur nicht gemerkt. Sie hatte immer mal wieder Phasen, wo sie extrem abgebaut hat und absolut lätschig war. Und erst nachdem ich sie 4 Jahre hatte war es dann mal so schlimm dass mein jetziger TA dann auf alles was ging getestet hat. Da kam dann die Borreliose bei raus.

Ich habe diese erste Wesensveränderung also eher dadrauf geschoben, dass die vermutlich solange die Boreliose eben da war durch die Krankheit immer etwas geschafft war (hört man von Menschen ja auch, dass die sich so antriebslos fühlen und wie in watte oder in trance) und somit eben gar nicht die kraft und die ambition hatte sich über irgendwas aufzuregen.

Aber das wär natürlich auch noch ne option, dass es langzeitfolgen der Borreliosezeit sind und da nervlich irgendwas kaputt ist, was sich jetzt eben stärker manifestiert :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2010, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
oder irgendwelche störungen im hormonhaushalt (zysten o.ä.)?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2010, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
hm, auch das wäre ne option, rosse ist dieses jahr auch extremer als früher.

aber naja ich werde den doc dann mal belabern. TA helferin rief vorhin an, die sind die nächsten Tage schon mit regulärterminen dicht und müssen ja noch etwas zeit für notfälle planen. Somit kann das locker ne woche oder 10 Tage dauern bis er ne tour in meine richtung hat.

Aber das werden wir auch noch rumkriegen *g*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2010, 10:27 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
Vitamine B und Vitamin A geben? das eine ist gut für die Nerven, das andere für die Augen.
Wenn keine weiteren faßbaren Schäden herauskommen, eventuell Bachblüten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2010, 10:36 
Offline

Registriert: 28. Januar 2010, 20:52
Beiträge: 99
Wie wurde das Pferd denn behandelt gegen die Borreliose?

Man spricht ja nicht umsonst von "Neuroborreliose", wie gesagt, mein Pferd ist seit 11 Jahren gesund, aber die Nervigkeit und Schreckhaftigkeit ist seit dem geblieben. Wir haben da auch alles mögliche probiert, das hat nichts geholfen.

lg
mau


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2010, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
sie hat 2 mal über 6 Wochen Oralantibiotikum bekommen.

Im Anschluss wurde die Darmflora wieder aufgebaut, die Leber Medikamentös unterstützt und das Immunsystem Alternativmedizinisch wieder aufgebaut (sie bekommt auch momentan noch eine Borrelia Nosode).

Getestet haben wir das erste mal ca 4 Monate nach Abschluss der AB Therapie, dann nochmal nach nem halben Jahr und nach nem Jahr. Tests waren alle gut.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2010, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Wenn Du schon das Blut testen lässt dann lass Borna mitmachen. Das was Du beschreibst könnte eine milde Form davon sein.

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de