Hallo ihr Enten, vielleicht hat eine von Euch eine Idee oder einen Rat für mich:
mein Pferd hat Nasenbluten und zwar seit ca. 6 Wochen
im Detail:
Ca. Ende Juli hat es angefangen mit ein paar Mal Nasenbluten beim reiten, dann jedes Mal beim reiten 3-4 Tage lang und dann hat es nicht mehr aufgehört. Es ist nur ein ganz kleines Rinnsal, gar kein richtige Bluten, aber eben so ein kleines Rinnsal oder wenn die Nase ein bisschen läuft, ist das rötlich braun ein bisschen blutig - also eher "altes" Blut, das mit rausläuft. Immer gleich, nie mehr als das kleine Rinnsal auch wenn sie mal heftig atmet oder schnaubt. Nur das Blut ist mal röter, mal bräunlicher, mal blasser. Und immer nur ein Nasenloch, beim anderen noch nie.
Ich hatte ganz am Anfang einen TA da, der hat sich das so angeschaut, keine Ursache gefunden und meinte erst mal normal weitermachen, beobachten, abwarten. Eine allergische Reaktion kann es nicht sein, dann wäre es nicht immer nur bei einem Nasenloch.
Ein paar Tage später habe ich den nächsten geholt, Endoskopie gemacht. Dabei kam raus, dass sie nicht aus der Lunge blutet und kein Tumor oder ähnliches hat. Sie hat eine kleine gerötete, gereizte Stelle in der Schleimhaut, aus der wohl auch das Blut kommt. Es wurde noch das Blut untersucht, dabei kam raus, dass sie sehr niedrige Werte bei den roten Blutkörperchen und Trombozyten hat. Vom Blutverlust kann das laut TA nicht kommen, dafür ist es zu wenig - wieso diese Werte so schlecht sind - keine Ahnung. Außerdem habe wir eine bakterielle Untersuchung des Schleims in der Nase gemacht, die war in Ordnung.
Sie hat dann Hämolythan bekommen und weiterhin Pause - also ausreiten, bisschen longieren, laufen lassen, Koppel. Aber leider keine Änderung, es wurde nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Dann habe ich sie wieder angefangen zu arbeiten, hat auch keinen Unterschied gemacht.
Ein bisschen ist es jetzt besser geworden, nach dem reiten hat es manchmal aufgehört, aber sobald sie die Nase am Boden hat wegen Grasen oder Heu fressen, läuft es wieder. Und wenn ich in den Stall komme, ist es häufig trocken, also ich sehe dann nur getrocknetes Blut in der Nüster. Aber sobald sie sich ein paar Schritte bewegt oder den Kopf runter macht zum fressen, läuft es wieder.
Aber so geht es ja nicht weiter
ich mache jetzt als letzte Maßnahme wieder Pause, also nur Schritt reiten oder ein bisschen laufen lassen, longieren. Außerdem bekommt sie das Heu aus einem Netz, damit sie die Nase nicht am Boden hat beim Fressen und keine Koppel
Sie ist dabei aber ziemlich Energie geladen und kein bisschen schlapp oder so - im Gegenteil Schritt reiten taugt ihr gar nicht.
Ich werde jetzt wohl den 3. Tierarzt holen, der kommt aber von weiter weg und wird wohl teuer. Eine 2. Endoskopie will ich eigentlich nicht machen, das reizt ja nur wieder.
Hat irgendjemand von euch so etwas schon mal gehabt? einen Rat oder Tipp woher das kommt?
ich wäre echt dankbar!