Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Reiterunfallversicherung http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=37973 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Lünebest [ 4. September 2010, 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Reiterunfallversicherung |
Zum Thema Reitergesundheit: Kennt sich jemand im Versicherungswesen aus? Welche Unfallversicherung ist für Reiter ratsam? Worauf muss ich beim Vertragsabschluss speziell achten? Muss das Risiko "Reiten" extra angegeben werden? Ich bin für Tipps dankbar :-) |
Autor: | diealtekitti [ 5. September 2010, 07:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiterunfallversicherung |
Ich habe eine ganz normale Unfallversicherung, die mich 24 Stunden am Tag abdeckt. Kostet so um die 22 Euro im Monat. Das ich das Hobby reiten habe, ist nicht explizit von mir angegeben worden, aber da mein LG mich versichert hat, weiss er wohl was er tut. Ich frage ihn mal, aber ich denke, dass es nicht angegeben werden muss. LG Tanja |
Autor: | SektOderSelters [ 5. September 2010, 10:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiterunfallversicherung |
Normalerweise decken normale UV reiten mit ab, WENN man dies nicht berufstätig tut... |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 5. September 2010, 11:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiterunfallversicherung |
Genau (Übrigens musste ich mal sehr lachen, als mir eine Stallkollegin erzählt hat, sie hätte beim Arzt nicht zugegeben, dass sie vom Pferd gefallen ist, sondern hätte behauptet, dass sie umgeknickt sei- Sie hatte Angst, dass ihre Krankenkasse sonst nicht zahlt! ![]() |
Autor: | mayandra [ 5. September 2010, 20:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiterunfallversicherung |
Frag mal Rubinfleur, sie berät dich gerne. Hier ihre Website: http://bei-pferdeversicherungen-sparen.de/ dort finest du auch eine Telefonnummer. |
Autor: | Pegasus [ 7. September 2010, 16:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiterunfallversicherung |
ExstilleMitleserin hat geschrieben: Genau (Übrigens musste ich mal sehr lachen, als mir eine Stallkollegin erzählt hat, sie hätte beim Arzt nicht zugegeben, dass sie vom Pferd gefallen ist, sondern hätte behauptet, dass sie umgeknickt sei- Sie hatte Angst, dass ihre Krankenkasse sonst nicht zahlt! ![]() Weil die KK in der Pflicht stehen, Kosten zu senken und im Falle eines Unfalles nach einem Schuldigen und damit Zahlungspflichtigen suchen. Sie strecken das Geld zwar vor, holen es sich dann aber vom Pferdehalter zurück, wenn es geht. Deshalb sind übrigens die Zettel, die gerne mit RB ausgestellet werden udn die Haftung des Pferdehalters begrenzen sollen, meist das Papier nicht wert, denn die KK ist an solche Verträge natürlich nicht gebunden. In der normalen UV ist Reiten normalerweise drin, es lohnt sich aber noch einmal nachzulesen, ob Military eingeschlossen ist. 22 Euro pro Monat ist ein stolzer Betrag, ich zahle 6.50 bei 400.000 Vertragssumme Gruß, Pegasus |
Autor: | diealtekitti [ 7. September 2010, 18:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiterunfallversicherung |
Pegasus hat geschrieben: 22 Euro pro Monat ist ein stolzer Betrag, ich zahle 6.50 bei 400.000 Vertragssumme Gruß, Pegasus Meine beinhaltet eine monatliche Unfallrente bei mind. 40% Invalidität gibt es 500 Euronen, Krankenhaustagegeld, Kosten für kosmetische OP usw usf. Weiterhin bekomme ich am Ende der Laufzeit meine eingezahlten Beiträge zurück. |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 7. September 2010, 19:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiterunfallversicherung |
@ Pegasus: Nein- Die KK holt sich nicht das Geld von der Versicherung des eigenen Pferdes wieder- Das geht nicht. ![]() (Abgesehen davon, dass sie nicht dachte, dass die KK sich das Geld wieder holen würde, sondern dass sie den Arzt selber bezahlen müsste...) Das geht nur bei fremden Pferden. (Deshalb erzählen ja auch so viele beim Arzt, dass ihr eigenes Pferd der Übeltäter gewesen wäre...) |
Autor: | Pegasus [ 7. September 2010, 20:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiterunfallversicherung |
ExstilleMitleserin hat geschrieben: Das geht nur bei fremden Pferden. Wessen Pferd das war, ging aus der Geschichte ja auch nicht hervor ![]() Die Haftung bei eigenen Pferden ist natürlich ausgeschlossen, deshalb schrieb ich "Wenn möglich" Gruß, Pegasus |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 8. September 2010, 11:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiterunfallversicherung |
Dann ist ja gut- Ich wähnte schon das nächste Gerücht... ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |