Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Krebs bei altem Pferd? > Vorbei... http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=37750 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Miss Sunshine [ 23. August 2010, 13:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Krebs bei altem Pferd? > Vorbei... |
Hallo zusammen! Mein 27jähriger Araber-Mix war schon immer ziemlich hager. Jetzt kommt er aber nach einem Bandwurm trotz mehreren Wurmkuren und Spezialfutter zum Aufpäppeln nicht wieder auf die Beine... (hatte erst wirklich schön zugenommen, während der Hitzeperiode aber wieder abgenommen und jetzt wird es nicht wieder mehr : - ((( Ich habe Angst vor Herbst und Kälte - der Knabe hat dem Wetter ja kein Pölsterchen entgegenzusetzen. Der TA kommt zur Beratung und ggf. auch zum Treffen einer Entscheidung erst am Mittwoch. Mein Schatz soll nicht frieren müssen im Herbst - dann möchte ich ihn lieber noch bei warmen Sonnenstrahlen über die Regenbogenbrücke schicken... Wir fragen uns natürlich, warum er trotz soviel (und dem richtigen!) Futter nicht zunimmt. Alte Hunde haben ja oft Krebs und sind daher ausgemergelt. Gibt es so was auch beim Pferd? Eure traurige Miss Sunshine |
Autor: | ladida [ 23. August 2010, 14:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Krebs bei altem Pferd? |
Meine "Große" hat letzten Sommer auch abgenommen, Muskulatur abgebaut etc., trotz Unmengen an Futter. Das ganze ging noch weiter, so dass ich sie einschläfern musste. Was letztendlich los war, weiß keiner. Sämtliche Untersuchungen haben keinen Befund gebracht. Allerdings hatte sie vor etlichen Jahren auch schon mal total abgenommen und da hat Akupunktur Wunder gewirkt. |
Autor: | Miss Sunshine [ 23. August 2010, 14:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Krebs bei altem Pferd? |
Hallo Ladida, wie alt war Deine Maus denn? LG |
Autor: | Grandessa [ 23. August 2010, 14:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Krebs bei altem Pferd? |
Krebs gibt es bei Pferden fast gar nicht - daher höchst unwahrscheinlich. Alte Pferde sind schlechte Futterverwerter, liegt auch oft an den Zähnen usw. Schon mal Heucobs und Luzerne versucht? |
Autor: | Miss Sunshine [ 23. August 2010, 14:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Krebs bei altem Pferd? |
Ich hab so ziemlich alles schon durch... Heucobs und Rübenschnitzel in Massen, Hafer, Spezialfutter zum Auffüttern alter Pferde, Malzbier, etc. etc. Grad und Heu ad lib. Zähne werden regelmäßig gemacht, mehrere Equimax hat er intus. Bin echt mit meinem Latein am Ende. Vielleicht fällt dem Doc ja noch was ein, Hoffnung habe ich aber keine mehr... |
Autor: | Grandessa [ 23. August 2010, 15:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Krebs bei altem Pferd? |
Und was sagt das Blutbikld - irgendwelche Mängel? |
Autor: | zwergnasen [ 23. August 2010, 15:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Krebs bei altem Pferd? |
Versuchs mal noch mit Sojaschrot, hilft meinem 28-Jährigen immer wieder zuzunehmen, habe aber auch Angst vorm Winter, momentan sieht er gut aus für sein Alter aber grad hats auch tolles frisches Gras durch den Regen, habe Angst vor der Heuzeit und Heucobs mag er nicht. Vielleicht stehe ich auch bald vor der Entscheidung. Würde ihn auf jeden Fall eindecken falls Ihr den Winter angeht. Gruß |
Autor: | anjachristina [ 23. August 2010, 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Krebs bei altem Pferd? |
Miss Sunshine hat geschrieben: Alte Hunde haben ja oft Krebs und sind daher ausgemergelt. Gibt es so was auch beim Pferd? Eure traurige Miss Sunshine Ja, meine Stute hatte Darmkrebs und musste deswegen eingeschläfert werden. Sie war aber nicht dünn. Die Diagnose wurde in der Klinik nach einer Darmspiegelung gestellt. Meine Stute war auch mal sehr dünn, weil ihr ein Stück vom Zahn abgebrochen war und sie dann nicht mehr richtig gekaut hat. Davon hat sie eine Magenschleimhautentzündung bekommen und ist sehr schnell stark abgemagert. Zuerst würden die Zähne gemacht und dann die übliche 'Magengeschwürtherapie'. Es hat lange gedauert, bis sie wieder rund aussah. Das war 2 Jahre vor dem Darmkrebs. Grüsse |
Autor: | anjachristina [ 23. August 2010, 16:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Krebs bei altem Pferd? |
Grandessa hat geschrieben: Krebs gibt es bei Pferden fast gar nicht - daher höchst unwahrscheinlich. Gibts sogar ziemlich oft. Es gibt aber keine Therapie. Grüsse |
Autor: | babalou [ 23. August 2010, 18:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Krebs bei altem Pferd? |
Ja gibt es. Aber auch die Stute meiner Freundin ist weder dürr noch unzufrieden mit ihrem Leben und lebt trotz Krebs schon etliche gute Jahre. Sie hat so Schübe da geht es ihr nicht ganz so gut, aber in den Phasen dazwischen läuft sie Dressur bis L wenn sie will. Sie ist aber eine Kämpfernatur und ein Arbeitstier. Wegstellen geht bei ihr garnicht. Hilft deinem vielleicht eindecken? Egal das wir erst August haben? Einfach mal warm halten vielleicht hilft es ihm. Dann kann der Körper mehr Energie auf andere Baustellen verwenden, es sei denn er schwitzt, dann ist doof. Grüße Babs |
Autor: | Pony [ 23. August 2010, 18:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Krebs bei altem Pferd? |
Edit: gelöscht |
Autor: | Colicab [ 23. August 2010, 18:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Krebs bei altem Pferd? |
Hallo, ist der Bandwurm denn sicher weg und auch nicht wiedergekommen? Mir fiel direkt ein, dass der Nachweis im Kot eher schwierig ist, hab mal gegoogelt: "Mindestens 2 von 3 Kotuntersuchungen „auf Bandwurm“ sind „falsch-negativ“ (Eier in Quergliedern)." http://www.equivetinfo.de/html/wurminfektionen.html "Lange Zeit wurde den Bandwürmern kaum Bedeutung beigemessen, da ihr Nachweis sehr schwierig ist. In einigen Gegenden sind jedoch über 50 % der Bestände befallen." http://pferdehaltung-pferdetraining.sui ... es_pferdes Sind die Zähne von einem Zahnarzt (!) gemacht worden? TA allein reicht da häufig nicht. Und frieren muss doch kein Pferd bei der Deckenauswahl heutzutage. ![]() Wie ist er denn drauf? Noch fit? |
Autor: | Stall-Hittloge [ 24. August 2010, 07:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Krebs bei altem Pferd? |
Grandessa hat geschrieben: Krebs gibt es bei Pferden fast gar nicht - daher höchst unwahrscheinlich. Das stimmt so nicht,man hört nur nix drüber. Meinen Großen mußte ich vor kurzem von seinem malignem Lymphom (Lymphdrüsenkrebs) erlösen. Das ist wirklich selten. Aber Krebs im allgemeinen ist bei Pferden auch nicht so selten. |
Autor: | anjachristina [ 24. August 2010, 13:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Krebs bei altem Pferd? |
Stall-Hittloge hat geschrieben: Meinen Großen mußte ich vor kurzem von seinem malignem Lymphom (Lymphdrüsenkrebs) erlösen. Das ist wirklich selten. Hi, ich kenn 2 Pferde, die deswegen eingeschläfert werden mussten. Waren beide Schimmel. Man sagt ja, dass die eher was kriegen, aber ob das stimmt... Grüsse |
Autor: | Bjutschilp [ 24. August 2010, 14:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Krebs bei altem Pferd? |
Mein altes Pferd (28 Jahre, war noch topfit) frass von einem Tag auf den anderen plötzlich nicht mehr, zuerst gingen noch zermatschte Bananen und saufen konnte er auch noch. Zwei TÄ waren nacheinander da und haben dem armen Kerl nur die Zähne geraspelt und Blödsinn verzapft. Als er dann einen Tag später in die Klinik kam, machten die eine Laryngoskopie und haben entdeckt, dass er Kehlkopfkrebs hatte, der schon kräftig metastasiert hatte. Er wurde daraufhin sofort erlöst ! Und wir haben uns alle gefragt, wie kommt ein Pferd an Kehlkopfkrebs ? Nachts heimlich gerauch ? ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |