Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zahn-OP Nachbehandlung
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2010, 09:58 
Offline

Registriert: 6. Juni 2007, 13:48
Beiträge: 312
Wohnort: Franken
Hallo,

Weini hat vor ca. 3 Wochen einen Backenzahn gezogen bekommen, OP verlief gut und auch die Wunde heilt schön. Anfangs war ein Implantat drinnen, das hält allerdings seit ca. 1,5 Woche nicht mehr, seit dem hat der TA "nur" einen Tupfer rein, dieser hält seit Freitag nun auch nicht mehr, was ja darauf hindeutet, dass alles schön und schnell verheilt *freu* allerdings ist nun ja dieses "Loch" frei und es sammeln sich jede Menge Futterreste drinnen an, ich versuche das nun jeden Tag zu säubern, allerdings ist das echt tief und sehr eng und ich komme nicht überall hin.

Also versuche ichs momentan mit einem Wasserschlauch das Loch auszuspülen, aber das findet sie zum ersten doof und zum zweiten habe ich Angst dass noch Reste drinnen "hängenbleiben" gerade so Heu- /Grashalme sind da recht hartnäkig, danach nehme ich einen Tupfer und reibe die Maulhöhle mit Antibiotika noch mal aus (soweit ich eben hinkomme).

TA meinte ich solle es mit einer Spritze und einem Gummischlauch daran versuchen, aber da weigert sich Madame fürchterlich dagegen. TA kommt natürlich bei hartnäckigen Sachen vorbei und entfernt sie mit Pinzette, aber das Loch wird nun immer enger aber ist immer noch tief..

Hat hier viel. der ein oder andere Tipps? Viel. könnte man sich etwas "austauschen" das wäre schön :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahn-OP Nachbehandlung
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2010, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Hmmm ich kann dir nur sagen, dass im gleichen Fall bei meiner Stute das Loch alle paar Tage vom TA in der Klinik gespült wurde.
Alles zusammen hat es incl. OP über 10 Wochen gedauert. Mir wurde damals gesagt, dass durch Verunreinigungen der Wunde die Gefahr einer Kiefernhöhlenvereiterung bestünde.
Allerdings war es bei meinem Pferd der vorletzte Backenzahn, da wäre ich alleine eh nicht dran gekommen.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahn-OP Nachbehandlung
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2010, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Meiner Stute wurde vor 5 Jahren der P3 oben rechts gezogen. Eine Woche Klinik mit der entsprechenden Nachsorge und danach kam 5 Wochen der Haus-TA alle 3 Tage und hat alles gesäubert und kontrolliert.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahn-OP Nachbehandlung
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2010, 08:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Also bei meiner stute wurden 2 backenzähne gezogen, 9tage nach der op kam mein zahnarzt udn hat neue tamponage reingemacht, und kam dann alle 14tage zum tamponage wechseln und antibiotische tablette rein..gespült hab cih nicht...der zahnarzt kam so ca noch 6x...letzte woche erstmal das letzte mal,denn es hält nun eh nicht mehr in dem loch..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahn-OP Nachbehandlung
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2010, 19:33 
Offline

Registriert: 6. Juni 2007, 13:48
Beiträge: 312
Wohnort: Franken
Vielen Dank für eure Feedbacks, TA war heute wieder da und er ist begeistert wie schnell die Wund heilt *freu* ich spüle weiterhin jeden Tag aus und reibe mit einer Antibiotika Lösung nach und das scheint ganz gut zu helfen :-D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de