Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:33


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Herpes 2 - Hornhaut Auge
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2010, 21:26 
Offline

Registriert: 30. Juli 2007, 21:25
Beiträge: 29
Wohnort: Sauerland
Kennt sich hiermit jemand aus. Welche Therapie führt langfristig zum Erfolg?

Bisher behandeln wir die aktuten Phasen mit Augensalben und geben zusätzlich auf Dauer L-Lysin.

Kann die Erkrankung damit zum Stillstand kommen? Ist eine OP angesagt. Welche Erfolgsaussichten gibt es damit?

Die Infos im Netz sind nichtssagend oder schwer verständlich.

Hat jemand Erfahrungen damit?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2010, 06:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
puh...bei uns im stall hat ein pferd herpes im auge (???)....der bekommt immer so schübe,ganze auge dick und zugeschwollen,tränt usw :? der wurd auch erst mit augensalbe behandelt und kam jetzt für ein paar wochen in die klinik.....was genau gemacht wurde müßte ich nach fragen aber es war keine op.das auge sieht jetzt gut aus und bisher kam nix neues nach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2010, 10:00 
Offline

Registriert: 30. Juli 2007, 21:25
Beiträge: 29
Wohnort: Sauerland
joy hat geschrieben:
puh...bei uns im stall hat ein pferd herpes im auge (???)....der bekommt immer so schübe,ganze auge dick und zugeschwollen,tränt usw :? der wurd auch erst mit augensalbe behandelt und kam jetzt für ein paar wochen in die klinik.....was genau gemacht wurde müßte ich nach fragen aber es war keine op.das auge sieht jetzt gut aus und bisher kam nix neues nach.


Genauso ist es bei unserem, schon seit Jahren. Erst nachdem ein Augenspezialist ihn in diesem Frühjahr untersucht hat, wissen wir, dass es Herpes ist.
Der TA meint, wenn es wieder so stark entzündet sein sollte,müsste ihm die Hornhaut operativ abgeschliffen werden. Angeblich wäre damit auch das Virus weg. Hört sich zu gut an, um wahr zu sein. Jedenfalls besser, als diese ständigen Entzündungen und anschließende Salberei.

Ich finde aber keine Infos im Netz über Erfolge einer solchen OP, Risiken.

Wenn du Gelegenheit hast, genaueres zu erfragen, wäre das sehr schön.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2010, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
die in Hochmoor müssten Ahnung haben:

http://www.tierklinik-hochmoor.de/tkh/f ... atitis.pdf

http://www.tierklinik-hochmoor.de/tkh/

Grüsse und gute Besserung

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2010, 12:40 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Rosebud hat geschrieben:
Genauso ist es bei unserem, schon seit Jahren. Erst nachdem ein Augenspezialist ihn in diesem Frühjahr untersucht hat, wissen wir, dass es Herpes ist.
Der TA meint, wenn es wieder so stark entzündet sein sollte,müsste ihm die Hornhaut operativ abgeschliffen werden. Angeblich wäre damit auch das Virus weg.


Bei dem Pferd einer Freundin wurde genau das gemacht und es hat funktioniert. Hält seit drei Jahren. Die war in München bei Gerhards.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2010, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Bei dem einen bei uns am Stall waren Teile der Hornhaut schon abgestorben. TA hat das erst eingefärbt um zu sehen, welche Teile defekt sind (genau dadrin setzten sich Herpesviren wohl gut fest udn greifen dann immer wieder das Auge an) und hat das dann wie so ne Zwiebelhaut abgeschabt.

Danach gab es noch ewig augentropfen und auch paar Globuli von der HP und er musste immer ne maske tragen. Wurde nach dem Schaben schlagartig besser. Heute tränt das auge noch manchmal, aber das mag auch an der Pollenallergie des Pferdes liegen. Auf jeden Fall sieht es lang nicht mehr so schlimm aus wie vor der behandlung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2010, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Also ich kenn das nur am Mensch, nicht am Pferd.
Im akuten Fall eben Antivirensalbe fürs Auge, und falls eine Entzündung zusätzlich da ist je nachdem Tropfen oder Cortisonspritzen, und ansonsten eben alles tun um das Immunsystem zu stärken. Ganz wichtig ist auch ein Sonnenschutz (dh beim Pferd Maske fürs Auge), da die Augen extremst lichtempfindlich sind, und jedes noch so kleine Fitzelchen Licht dafür sorgt, dass die Augen höllisch brennen und anfangen zu tränen.
Operation beim Menschen gibts insofern, dass eine Hornhauttransplantation nötig wird falls das gesamte Hornhautareal über der Pupille vernarbt ist und man deshalb nichts mehr auf dem Auge sieht. Weiß nicht was man da bei nem Pferd machen würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2010, 09:52 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Genauso wir in dabadus Bericht wurde es bei meiner Stute auch gemacht nach der Hornhautverletzung die nicht richtig heilen wollte. Ob das Herpes war weiß ich aber nicht - da hat der TA nichts von erwähnt damals.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de