Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
EMS- Wer kann mir helfen? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=36700 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Bellchen [ 15. Juni 2010, 20:35 ] |
Betreff des Beitrags: | EMS- Wer kann mir helfen? |
Bei meinem Isländer besteht verdacht auf EMS. Bluttest wird wahrscheinlich morgen gemacht. Wollte mich vorab schon mal informieren, da ich bis jetzt noch nichts damit zu tun hatte Vielleicht gibt es ja hier jemand der mir ein bißchen was darüber erzählen kann? Futtertipps, Diagnosestellung, Krankheitsverlauf etc. Freu mich auf eure Antworten |
Autor: | Lisa B [ 15. Juni 2010, 20:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schau mal im Hufreheforum, da gibt es auch einen Bereich um EMS... |
Autor: | Colicab [ 15. Juni 2010, 21:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: EMS- Wer kann mir helfen? |
Mist, ich hoffe, es geht gut aus bei euch!! Ich finde diesen Link sehr gut: http://equivetinfo.de/html/metabolisches_syndrom.html Was hat er denn für Symptome? Wie ist seine jetzige Haltung? Du wirst dich wahrscheinlich darauf einstellen müssen, dass er idealerweise wie ein Hufrehekandidat gehalten werden muss. (Gewaschenes) Heu in Maßen, keine bis wenig Weide, kein Getreide, keine Möhren und Äpfel, kein Schnickschnack. Du musst sehr vorsichtig mit der Fütterung werden, um keine Hufrehe auszulösen. Außerdem viel Bewegung gegen den Speck. Die Diagnose ist ziemlich aufwändig, siehe Link. Der TA hat einiges zu beachten und wenn da was nicht nach Plan läuft, kann man ggf ein falsch negatives Ergebnis bekommen. Bei meiner Islandstute bestand/besteht auch Verdacht auf EMS oder ECS (sie ist 27). Test war negativ, aber das mulmige Gefühl bleibt, weil sie einen fetten Mähnenkamm hat. ![]() Ahso und hier findest du auch ein paar Threads über EMS, wenn du das in die Suche eingibst .. hier z. B. http://www.unserententeich.de/viewtopic ... hlight=ems |
Autor: | cora78 [ 16. Juni 2010, 17:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
richte diagnose kann man nur durch eine tiefe muskelbiopsie feststellen. öle füttern, kohlenhydrathe meiden. sprich, hand hafer, 300 ml öl z.b. bis zu wesentlich mehr (nach leistungsbedarf). |
Autor: | Colicab [ 16. Juni 2010, 18:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
cora78 hat geschrieben: richte diagnose kann man nur durch eine tiefe muskelbiopsie feststellen.
öle füttern, kohlenhydrathe meiden. sprich, hand hafer, 300 ml öl z.b. bis zu wesentlich mehr (nach leistungsbedarf). Muskelbiopsie? Bei EMS? Das ist mir jetzt neu. ![]() Und Öl bei einem Isi wohl auch eher nicht. Da reicht Heu i. d. R. aus. |
Autor: | Eureka23 [ 16. Juni 2010, 23:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das mit der Muskelbiopsie war PSSM/ EPSM, also die Buchstaben kommen fast hin und man findet auch was drüber im Hufreheforum... ...und viel über EMS, bestimmt mehr als hier. Guckst du hier: http://www.hufreheforum.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl LG Eureka23 |
Autor: | DesperateHousewife [ 17. Juni 2010, 08:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
cora78 hat geschrieben: richte diagnose kann man nur durch eine tiefe muskelbiopsie feststellen.
öle füttern, kohlenhydrathe meiden. sprich, hand hafer, 300 ml öl z.b. bis zu wesentlich mehr (nach leistungsbedarf). Öl bei nem verfetteten Pferd halte ich für bedenklich..... Hafer würde ich auch komplett weglassen, es sei denn, das Tier wird richtig gearbeitet..... |
Autor: | Bellchen [ 17. Juni 2010, 13:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@colicab es steht mit meiner stute zusammen im offenstall auf späne. geht im sommer ganztägig auf die koppel. fressen tut er heulage (meine stute darf nichts anderes essen, nasses heu ist bei uns nicht umsetzbar), 1/2 schaufel pellets und mineralfutter meine osteo hat den verdacht geäußert weil er fettpolster an schulter und kruppe hat. sonst ist er eigentlich recht dün, kann aber daher kommen das er die zahnkrankheit eotrh hat und recht schlecht gefressen hat die zeit über. vor 3 wochen sind im acht zähne entfernt worden und seit dem hat er etwas mehr auf den rippen und seit ca. 2 wochen hat er auch "löcher" in den muskeln. meine osteo meinte das das typisch für ems wäre. |
Autor: | Colicab [ 17. Juni 2010, 14:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wie alt ist er denn? Da würde ich auch gleichzeitig auf ECS (Cushing) testen lassen. Habt ihr den Bluttest schon gemacht? |
Autor: | Bellchen [ 17. Juni 2010, 17:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tierarzt war heut da zum ersten Blut nehmen. Er denkt eher an cushing. er ist 18 jahre. naja wir werden sehen samstag sind die ergebnisse da. wir machen gleich noch ein grosses blutbild mit. |
Autor: | Blümchen1987 [ 17. Juni 2010, 17:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ist nicht so ein Cushingtest eine Riesensache? Meine sollte auch auf Cushing getestet werden, dazu hätte ich sie in der Klinik lassen müssen wegen irgendwelchen Abständen, die zwischen den Blutabnahmen liegen müssen etc., weiß es leider nicht mehr genau. |
Autor: | lindaglinda [ 17. Juni 2010, 18:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
cora78 hat geschrieben: richte diagnose kann man nur durch eine tiefe muskelbiopsie feststellen.
öle füttern, kohlenhydrathe meiden. sprich, hand hafer, 300 ml öl z.b. bis zu wesentlich mehr (nach leistungsbedarf). oh mein gott. ich würd das auch gern mal probieren, was du einwirfst. ![]() |
Autor: | DesperateHousewife [ 17. Juni 2010, 20:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
lindaglinda hat geschrieben: cora78 hat geschrieben: richte diagnose kann man nur durch eine tiefe muskelbiopsie feststellen. öle füttern, kohlenhydrathe meiden. sprich, hand hafer, 300 ml öl z.b. bis zu wesentlich mehr (nach leistungsbedarf). oh mein gott. ich würd das auch gern mal probieren, was du einwirfst. ![]() ![]() |
Autor: | Colicab [ 17. Juni 2010, 20:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Blümchen1987 hat geschrieben: Ist nicht so ein Cushingtest eine Riesensache? Meine sollte auch auf Cushing getestet werden, dazu hätte ich sie in der Klinik lassen müssen wegen irgendwelchen Abständen, die zwischen den Blutabnahmen liegen müssen etc., weiß es leider nicht mehr genau.
Najaaaa... man nimmt sich halt Urlaub an einem Tag. Bei meiner ist die TÄ abends gekommen, dann am nächsten Tag morgens und mittags nochmal. Geht also schon. ![]() |
Autor: | Bellchen [ 18. Juni 2010, 14:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja genau so wie colicab es beschrieben hat, hat es meiner auch gemacht. montag sind wahrscheinlich die Ergebnisse da. muß man bei cushing auch die fütterung radikal ändern so wie bei ems oder ist es da nicht ganz so streng zu sehen? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |