Ententeich
http://www.unserententeich.de/

komisches Fell=gesundheitliches Problem?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=36532
Seite 1 von 1

Autor:  Maja [ 6. Juni 2010, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  komisches Fell=gesundheitliches Problem?

Mir ist aufgefallen das meine ältere Stute (ca. 17 Jahre) nach dem abspritzen mit Wasser (Hals/Sattellage) und anschließendem abziehen mit dem Schweißmesser, das Fell nicht wie sonst wieder glatt anliegt sondern im getrockneten Zustand verklebt ist und erst durch bürsten wieder glatt wird- hoffe man versteht was ich meine.
Ich muss dazu sagen, dass sie wegen einer Schultermuskelentzündung nun schon 3 Monate so gut wie nur Schritt läuft. Also ev. kommt es "nur" davon dass sie schon lange nicht mehr geschwitzt hat? Ich mach mir halt etwas Sorgen weil sie eh schon immer ein etwas längeres Fell hat- meine anderen tragen im Sommer alle ganz kurzes Fell.
Tierarzt werde ich natürlich nächstes mal fragen aber mir ist es erst jetzt am WE so richtig aufgefallen.
Ach ja sie wurde zweimal mit Cortison gespritzt, aber ob das damit zusammen hängt weiß ich auch nicht.

Vielleicht hat hier ja schon mal jemand einen ähnlichen Fall gehabt und kann mich beruhigen.

LG Maja

Autor:  Colicab [ 6. Juni 2010, 19:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Cortisonspritze, längeres Fell und älteres Pferd - da fällt mir als erstes Cushing ein. Es kann natürlich auch etwas ganz anderes sein. :wink:

Gibst du Mineralfutter?
Wie ist sonst der Futterzustand?

Autor:  Maja [ 6. Juni 2010, 20:02 ]
Betreff des Beitrags: 

An Cushing hab ich auch schon gedacht aber das Fell ist seit ich sie habe so, also schon seit über 6 Jahren.
Sie bekommt Hafer und Heu und zeitweise Mineralfutter von Iwest.

Autor:  Colicab [ 6. Juni 2010, 20:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Ist das normales Leitungswasser, mit dem abgespritzt wird (bei uns ist es Wasser aus dem Bach, daher frage ich)?
Bei den anderen Pferden ist das Fell glatt nach dem abspritzen?

Sonst lass doch mal ein Blutbild machen, schaden kann es ja nicht.
Oder eine Haarmineralanalyse, diese ist m. W. aussagekräftiger (nicht mit Haaranalyse zuverwechseln ^^).

Meine alte Stute (27) hat auch seit ca. 2 - 3 Jahren im Sommer längeres Fell. Seit letztem Winter bekommt sie durchgehend ein sehr gutes MiFu, was den Fellwechsel schonmal deutlich angeregt hat.
Sie ist auf ECS und EMS getestet (beides negativ).
TÄ hat mir empfohlen, sie zu scheren.
Mehr fällt mir auch nicht ein. :wink:

Autor:  Maja [ 6. Juni 2010, 20:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke mal werde dann doch meinen TA noch mal befragen. Cushing passt nicht wirklich- zum Glück.

Das Wasser war diesmal tatsächlich aus der Zysterne raus aber bei den anderen Pferden wäre mir das noch nicht aufgefallen allerdings ist bei denen das Fell halt wirklich kürzer.

Autor:  Luna~Beccy [ 6. Juni 2010, 22:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kann dir nicht sagen, woran es unbedingt liegt, aber eine alte RB von mir hatte das auch. War eine ältere Norwegerstute mit langem Fell, wenn die nass wurde (egal, ob Regen oder durch Abspritzen) hat sich ihr Fell auch immer so verklebt. Da musste man dann etwas aufpassen, weil sie dadurch schneller gefroren hat. Sie trug dann eben eine Regendecke und abgespritzt wurde sie nur, wenn es richtig warm war. Sie hat aber auch nie so viel geschwitzt, weil sie nicht mehr großartig gearbeitet wurde.

Achja, sie hatte auch ansonsten eine sehr talgige Haut, weiß nicht genau wie ich das erklären soll. Auf jeden Fall hatte sie an bestimmten Stellen öfters mal starken Juckreiz, da haben wir dann die Aloe Vera Creme vom Lidl draufgeschmiert, wurde immer direkt besser.


Kann dir halt nur, wie gesagt, nicht sagen, was das war. Ist schon länger her und ich war da noch ziemlich jung, da hat sich die Besitzerin um den medizinischen Kram gekümmert.

Autor:  Maja [ 24. Juli 2010, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: komisches Fell=gesundheitliches Problem?

Muss das mal wieder hoch holen. Mein Pferd trägt nämlich seit über einer Woche das Fell jetzt auch wieder normal kurz. Bei Regen ist es jetzt wieder so wie es sein soll, wenn sie trocknet ist das Fell anschließend wieder schön glatt :-D

Habe sie jetzt schon 3x APM behandeln lassen (auch, oder hauptsächlich wegen der Schulter) und nach dem 2. x APM hat sie dann das zu lange Sommerfell abgehaart.

So und jetzt hoff ich das sie sich weiterhin so positiv entwickelt :mrgreen:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/