Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mähne abscheuern
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2010, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Hallo!

Letztes Jahr fing mein Hafi an sich das erste Mal im Leben die Mähne zu scheuern. Die Besitzerin hat ihm dann immer Haarwasser auf die Stellen getan, mehr nicht. Jetzt hab ich vor 2 Tagen voller Schrecken gesehen, das die hintere Stelle zum Wideriss schon komplett ab ist und das Fell weg ist! :ashock: Das doch dann ein Sommerekzem oder? Was muss/kann man da tun? Ich bezweifel das Haarwasser da langt.

Freu mich auf Tipps

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2010, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
könnte gut ekzem sein. Wie ist denn die haut? Krustig?

Was da hilft ist von Pferd zu Pferd unterschiedlich...

Ich versuche es derzeit mit calcium im futter (istgut gegen allergische reaktionen) und bio-hautöl von leovet

Demnächst kriege ich noch eine waschlotion mit Urea gemischt, mal sehen ob das wirkt ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2010, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
geh mal auf die Seite von Virbac, da kann man sich, glaube ich, Equimyl als Probe bestellen (100ml Flasche)
www.virbac.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 11:14
Beiträge: 1542
Wohnort: Bei Rostock
Haarlinge vielleicht??

Da gibt es so ein Mittel vom TA, zweimal waschen und man hat Ruhe

_________________
Ein Haflinger ist nicht sturer als andere Pferde, er gibt seinem Reiter nur viel mehr Zeit ?ber seine Fehler nachzudenken!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Stimmt Haarlinge solls bei uns gegeben haben. Da werd ich mal schauen, damit kenn ich mich leider aus :?

Da es aber letztes Jahr das gleiche war, werd ich mal nach so einer Probe schauen!

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2010, 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
*~Crazy in Love~* hat geschrieben:
Stimmt Haarlinge solls bei uns gegeben haben. Da werd ich mal schauen, damit kenn ich mich leider aus :?

Da es aber letztes Jahr das gleiche war, werd ich mal nach so einer Probe schauen!

Hi,
kannst Du nicht abklären lassen, was es ist? Ist im Endeffekt vielleicht billiger.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2010, 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Ich würde mal auf Eiweiß-Überschub tippen...
Der war doch recht fett der Haffi oder? Hab ne Haffi Stute im Unterricht, die hat 10 Jahre nicht gescheuert und seit dem sie so fett ist (die steht auf ner mageren Weide, sonst nix) scheuert sie sich die Mähne.
Genau das selbe kenne ich bei einem Friesen.

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2010, 18:22 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
Haarwasser hilft meist nicht, weil das die Haut austrocknet.

untrügliche Zeichen für Ekzem sind:
Mähnenkamm geschwollen
heiß
Schuppen
wird schnell mehr

Wenn das alles nicht da ist, kann es auch ein "einfach-nur-so-Schubbern" sein.

Für den Anfang empfehlenswert ist das Wiemerskamper Öl.

www.wiemerskamper.de

lässt sich gut auftragen, schmiert und klebt nicht, riecht angenehm, gibt es erstmal in ner kleineren Verpackung und ist bezahlbar.

Generell gilt, nicht alles auf einmal ändern, also nicht Futter umstellen und zusätzlich Medikamente und und und, sondern langsam rantasten.

Wenn es nur ein bisschen Mähne am Widerrist ist, dann ist es erstmal nicht ganz so tragisch.

edit: auf der Wiemerskamper-Seite sind auch Fotos von Ekzemern (bei den Kundenberichten), da kannst Du mal vergleichen mit Deinem Pferd.


Zuletzt geändert von baura am 31. Mai 2010, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2010, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Leider ist der seit Jahren so^^ Und er ist sogar dünner als zu Anfang. Er steht auf einer Weide die komplett abgefressen ist, wo es nur Heu gibt. Müsli gibts 3 Krümel nach der Arbeit und das ist extra ohne (? oder seeeehr wenig) Eiweiß.

Ich kann leider kein Tierarzt rufen.. ist ja nicht meiner.

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2010, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 11:14
Beiträge: 1542
Wohnort: Bei Rostock
*~Crazy in Love~* hat geschrieben:
Leider ist der seit Jahren so^^ Und er ist sogar dünner als zu Anfang. Er steht auf einer Weide die komplett abgefressen ist, wo es nur Heu gibt. Müsli gibts 3 Krümel nach der Arbeit und das ist extra ohne (? oder seeeehr wenig) Eiweiß.

Ich kann leider kein Tierarzt rufen.. ist ja nicht meiner.


Dann geh zum TA und lass Dir so ein Waschzeug mitgeben. Dafür muss der ja nicht einfach kommen. Sagst ihm was Sache ist. Schaden tut das nicht, selbst wenn es keine waren.

_________________
Ein Haflinger ist nicht sturer als andere Pferde, er gibt seinem Reiter nur viel mehr Zeit ?ber seine Fehler nachzudenken!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2010, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
bamboo hat geschrieben:
Haarlinge vielleicht??

Da gibt es so ein Mittel vom TA, zweimal waschen und man hat Ruhe


Ich glaube, so etwas kann man auch einfach so in der Apo kaufen für kleines Geld. Ich habe da letztes Jahr mal was gekauft, das sollte auch gegen "Ungeziefer" helfen, weiß aber nicht mehr, ob auch Haarlinge dazugehörten.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2010, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Also ich schließ die Dinger eigentlich auch aus. Fängt halt auch genau wie letztes Jahr an. Er bekommt jetzt Haarwasser drauf :roll: Mal sehen ob's was bringt. Sonst werd ich mal was gegen Sommerekzem holen und gucken ob es hilft.

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2010, 05:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Also da lustig auf irgendwas zu behandeln, ohne tz wissen was es wirklich ist, find ich absolut sinnfrei!!

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2010, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Was soll ich machen? Ich hol mir hier nur Tipps, und diese Probe werde ich sonst selber kaufen.

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2010, 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Ich hab für Camaro so ein Zeug für empfindliche Haut das auch gegen Ekzem hilft. Hat 10 Euro gekostet und ist echt super weils total vielseitig ist. Wenn du willst guck ich morgen mal wie das heißt!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de