Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Entfernung Wolfszähne
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2010, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
geht das relativ reibungslos oder habt ihr da schon probleme mit euren pferden gehabt.
wie bzw wer hat die entfernt? freue mich über infos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2010, 09:15 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Bei meiner hat das der amerikanische Pferdezahnarzt gemacht (Name nur per PN), der tourweise in Deutschland herumfährt. Er hat den Wolfszahn mehr oder weniger "herausgeschlagen", er macht überhaupt nichts elektrisch, raspelt nur mit der Handraspel und hat mit irgendeinem Eisenteil dagegengeschlagen. Ich war damals leider nur damit beschäftigt, mein Pferd irgendwie festzuhalten, was trotz Sedierung rumgeflippt ist, festzuhalten. er hat dann nur gemeint, dass eine Woche kein Gebiss reindarf. Letztendlich bin ich sechs Wochen mit Hackamore geritten, weil Gebiss gar nicht ging und vorsichtshalber hatte ich nochmal meinen normalen TA da, damit sich nicht noch was entzündet hat oder so. GLücklicherweise nicht. Nochmal würde ich das nicht so Hopplahopp machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2010, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
@ Blümchen, :ashock: das klingt aber ganz schön unseriös, was der da gemacht hat!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2010, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
ging echt schnell, glaube 10min und die Sache war gegessen.
Hatte dabei und auch danach keine Probleme.
Gemacht hats mein TA der auch sonst die Zähne macht.

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2010, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Hm, meine RB hat sich den Wolfszahn wohl selbst rausgehauen :roll:

Wir haben davon gar nix gemerkt.

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2010, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Bei meinem alten RB Pferd ging das völlig unkompliziert, der brauchte nicht mal eine Sedierung. Der Wolfszahn selbst wurd irgendwie rausgehebelt. 2 Tage nicht reiten bzw. ohne Gebiss, dannach war alles bestens.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2010, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 19:01
Beiträge: 4875
Wohnort: Am Meer
Habe einen super kompetenten TA dabei gehabt,der auch noch auf Pferdezahnheilkude spezialisiert ist.
Das ist der einzige,den ich noch an meine Pferdezähne ran lasse, andere haben nicht mal gesehen das meiner einen abgebrochenen Wolfszahn hatte.

_________________
LUGANO 25.04.1994 - 21.07.2011
GIPSY 18.04.2004 - 15.07.2019
LILLYFEE 22.10.2017- 24.08.2020
QUAX 15.05.2004-04.01.2022


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2010, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Das geht relariv schnell. Allerdings kommt es auf die Zähne auch ein bissel an.

Meinem Pferd wurden 2003 relativ zu Anfang als er bei uns ankam die Wolfszähne gezogen. Der eine Zahn war ganz schnell draußen, der andere wehrte sich total. Irgendwann gab er dann nach, war aber wie "zerbrochen" in mehrere Teile, man konnte aber keine Reste mehr sehen. 2009 bei einer Zahnarztkontrolle viel dann der Rest auf, der damals zurück geblieben ist. Auch das wurde ihm dann noch gezogen :wink:

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2010, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Meiner bekam mit 8 auch einen gezogen.
Von einer holländischen Pferdedentistin.

Der saß ziemlich böse fest......danach hat er geblutet wie ein Schwein.....
Sah aber viel schlimmer aus als es war.

Tat ihr auch sehr leid und ich bekam das Ganze dann günstiger :mrgreen:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2010, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Meine haben durch die Bank weg alle die Wolfszähne gezogen (in der Regel im Alter von 5-6 Jahren) bekommen. Ging bis auf bei einem Kandidaten immer reibungslos und schnell. Der eine Herr hat einfach nicht stillgehalten :roll: ; aber irgendwann war auch sein Wolfszahn draußen. Macht meine Pferdezahnärztin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2010, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Meien Stute hatte einen Wolfszahn und den sogar unten ... war zur ersten Behandlung eh sediert, also kam der gleich mit raus. War schon ein ordentliches Loch und entsprechend erst mal 10 tage kein gebiss und vor allem kein Getreide -> damit sich eben nichts spitzes in das Loch setzen kann, dazu natürlich tägliche Kontrolle damit sich nichts entzündet.

Heilte aber super ab, nach 10 Tagen war das wirklich zu. Und die letztjährige kleine Zahnbehandlung ging ohne Sedierung, kann also keien dramatische schlimme Erfahrung gewesen sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2010, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Bei meinem wars auch völlig problemlos, hab das gleich 3-jährig machen lassen. Hat ein wenig geblutet... ein paar Tage kein Gebiss rein und feddisch...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2010, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Bei meiner lief's genauso: mit 3 Jahren beide Wolfszähne entfernt, nach 14 Tagen wieder mit Gebiß geritten. Das wurde im Rahmen einer "normalen" Zahnuntersuchung mit Sedierung gemacht. Keinerlei Probleme oder Entzündungen etc. Wir haben eine Pferdezahnärztin, die sich zuerst in Pferdezahnheilkunde hat ausbilden lassen und dann ein Tiermedizinstudium gemacht hat, damit sie auch selber Sedieren darf.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2010, 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
danke für die infos!
klingt ja recht unproblematisch! dann wollen wir mal das beste hoffen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2010, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Bei meinem hat ihn der Pferdezahnarzt gezogen, unter Sedierung, war streßfrei, ein paar Tage kein Gebiß und gut war.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de