Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Statische Aufladung beim Putzen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=35767 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Erle [ 22. April 2010, 16:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Statische Aufladung beim Putzen |
Ich habe seit kurzem das Problem, dass ich mich statisch auflade, wenn ich mein Pferd putze. Ich weiß nicht, ob es an meiner Kleidung oder den Bürsten liegt. Normalerweise passe ich auf, dass ich dabei mein Pferd nicht berühre. Sollte ich aber doch mal mit einem Finger an sie kommen, merke ich meistens einen kleinen Schlag. Zum Glück bekommt mein Pferd dies nicht jedesmal mit. Aber natürlich ist es für sie sehr merkwürdig, wenn sie plötzlich einen gewischt kriegt und gar nicht weiß, warum. Kennt jemand so etwas? Hat jemand eine Idee, wie ich es ändern kann? |
Autor: | Joachim71 [ 22. April 2010, 16:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schuhe ohne Kunststoffsohlen sollten es - zumindest aus elektrotechnischer Sicht - beheben... ![]() |
Autor: | Aella [ 22. April 2010, 16:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | Joachim71 [ 22. April 2010, 16:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() Elektrotechniker mischen überall mit... ![]() |
Autor: | moebe [ 22. April 2010, 19:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Erinnert mich an die alte Jagdreiterweisheit, dass man Pferde besser nicht putzen sollte, weil sie sich dabei elektrisch aufladen und den Dreck nur noch mehr anziehen. Gleich danach kam meistens, dass Alkohol vegetatives Reiten ermöglicht und das viel ungefährlicher ist, weil der Schwerpunkt dann tiefer ist und so ;-p |
Autor: | joy [ 22. April 2010, 21:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() Das Problem hab ich zurzeit auch ![]() ![]() |
Autor: | LordsLady [ 22. April 2010, 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
moebe hat geschrieben: Erinnert mich an die alte Jagdreiterweisheit, dass man Pferde besser nicht putzen sollte, weil sie sich dabei elektrisch aufladen und den Dreck nur noch mehr anziehen. Gleich danach kam meistens, dass Alkohol vegetatives
Reiten ermöglicht und das viel ungefährlicher ist, weil der Schwerpunkt dann tiefer ist und so ;-p ![]() ![]() ![]() edit: zum thema: echtfellbürsten sollen angeblich auch helfen... aber keine ahnung obs wirklich so ist, hatte das problem beim putzen noch nie. allerdings bekomm ich regelmäßig vom auto eine gewischt wenn ich nachm aussteigen die tür zu mach... ![]() |
Autor: | Kiks [ 22. April 2010, 22:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
eine Hand konstant am pferd lassen hilft auch ganz gut.... reduziert bei mir schon deutlich die Schlag - zahl |
Autor: | charly-b [ 23. April 2010, 07:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das Problem tritt aber meist zeitlich begrenzt auf die Frühjahrs-Fellwechselzeit auf, vor allem wenn man draußen in der Sonne putzt, oder? Zumindest ist das bei mir so. Ich schätze, dass die elektrostatische Aufladung in dieser Zeit einfach stärker ist als sonst, weil die Winterhaare, die ja innen hohl sind, ausgehen und beim Putzen zwischen den ausfallenden Haaren eine Reibung entsteht, die die Aufladung begünstigt. Und weil die Luft draußen in der Sonne trockener ist, kann die Aufladung nicht über die Luft "entweichen" und daher bekommt man ständig einen gewischt. Im Stallgebäude putzen hilft bei mir schon sehr, denn da ist es - gerade wenn es draußen die ersten Tage warm und trocken ist - ziemlich feucht in der Luft, das verhindert die Aufladung schon ganz gut. |
Autor: | Yeti [ 23. April 2010, 11:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Beim putzen ist mir das noch nicht passiert, aber es passiert mir regelmäßig beim longieren wenn ich nicht aufpasse ![]() Ich hab einen Swing Ground Allwetterboden und wenn ich bei Sonnenschein darauf longiere und dann zum Pferd gehe um die Longe umzuschnallen, muss ich höllisch aufpassen das ich das Pferd nicht berühre was man aber zwangsläufig macht um zu loben oder so, aber das zwitschert so richtig. Hotti tut mir dann richtig leid wenn ich mal nicht dran denken sollte. ![]() Gehe ich aber hin und kraul sie erst in der Mähne ist es gut und alles entläd sich, an Schuhen habe ich auch schon alle Modelle durch, weiß auch nicht warum das so ist. |
Autor: | teddy [ 23. April 2010, 12:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das kenne ich! Seit ca. 3 Tagen mag mein Pferdchen nicht mehr von mir am Kopf angefaßt werden und zuckt manchmal aus heiterem Himmel mit dem Kopf hoch, als wenn er eine gewischt gekriegt hätte und so wird es wohl auch sein. Ich habe keine anderen Sachen an als sonst und auch kein anderes Putzzeug. Ich werde jetzt auch mal drinnen statt im Paddock putzen, vielleicht hilft da ja. |
Autor: | lucky-nadine [ 23. April 2010, 12:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ -yeti: beim longieren müsste es ja eigentlich schon helfen, wenn du Handschuhe trägst, oder? |
Autor: | Erle [ 23. April 2010, 13:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dann müssten Handschuhe ja auch beim Putzen helfen. Ich kann gerade nicht sagen, ob ich Kunstleder oder Echtledersohlen habe, muss ich mal gucken. |
Autor: | anjachristina [ 23. April 2010, 13:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, geht mir auch so. Bin zur Zeit ein echter Elektroschocker. ![]() Die Luft ist auch ganz schön trocken. Ich kaufe mir aber deswegen keine neuen Schuhe. Was auch hilft: Kurz bevor man ans Pferd fasst, einfach die Metall-Anbindestange (falls vorhanden) anfassen. Dann kriegt man zwar selber eine gewischt, aber das Pferd bleibt verschont. Man muss sich das aber echt angewöhnen, sonst vergisst man das. Grüsse |
Autor: | Rocket-star [ 23. April 2010, 14:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich auch ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |