Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Atemprobleme http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=35707 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Bajana [ 20. April 2010, 10:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Atemprobleme |
Mein eines RB Pferd hat irgendwie Atemprobleme. Schon vor ein paar Wochen (wo es das erste mal so warm war) hatte er einen Tag, wo er schon im SChritt geschnauft hat wie sonst nach straffem Galoppprogramm. Ich hab die Besi angerufen, sie hat daraufhin am nächsten Tag nur ne gemütliche Geländerunde machen wollen und sich das ganze anschauen, da war er dann wohl richtig fit drauf und ist ihr im Gelände abgegangen. Daraufhin war das Thema erstmal wieder vom Tisch. Aber es gab jetzt zwischendurch immer mal Tage wo er deutlich mehr am schnaufen war, obwohl er an sich fit war und in der letzten Woche dann so vermehrt, dass gestern dann doch mal der TA da war. Abhören etc. brachte keine Erkenntnisse, deswegen wird jetzt erstmal ein großes Blutbild gemacht und er bekommt vorsorglich mal Venti. Gestern sind wir dann noch gemeinsam mit ihm spazieren gelaufen, danach hat er richtig gepumpt, also normal ist das definitiv nicht. Trotzdem war er aber wärend dem Spaziergang sehr munter. Winterfell hat er so gut wie keines mehr, er war auch eingedeckt, also daran kanns nicht liegen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was das sein könnte? |
Autor: | allrounder [ 20. April 2010, 10:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ist das erst seit dem Frühjahr? Dann tippe ich mal laienhaft auf Pollenallergie. |
Autor: | Suomi [ 20. April 2010, 10:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würde eine Bronchioskopie machen lassen ... um zu schauen wie die Lunge wirklich aussieht, abhören ist leider nicht sehr zuverlässig. |
Autor: | Bajana [ 20. April 2010, 10:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
allrounder hat geschrieben: Ist das erst seit dem Frühjahr? Dann tippe ich mal laienhaft auf Pollenallergie.
Ja, darauf habe ich auch schon getippt, war mir dann aber nicht schlüssig, da meine Stute allergiker ist, aber z.B. gar keine Atemprobleme hat, dafür aber shaked. |
Autor: | domaris [ 20. April 2010, 10:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine Stute hatte massive allergisch-bedingte Lungenprobleme, auch wegen Pollen. Das ist nicht so abwegig. Ich schließe mich suomi an: nur eine Bronchoskopie gibt wirklich Aufschluss über den Zustand der Lunge. |
Autor: | biest_09 [ 20. April 2010, 10:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich schließe mich domaris und suomi an. Das war auch mein erster Gedanke! |
Autor: | Milli [ 20. April 2010, 11:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Als jemand mit Allergiker/lungenkrankem Pferd schließe ich mich ebenfalls suomi, domaris und biest an. Abhören ist definitv nicht aussagekräftig. Dass mein Pferd Lungenprobleme hat ist mir übrigens aufgefallen, weil sie nach einem Galopp im Wald mehr schnaufte als sonst und nicht so schnell wieder runterkam. Dein bericht erinnert mich sehr daran. Dann noch was- meine Stute hat jedes Jahr im Frühling, wenn es los geht mit den Pollen und dem wärmeren Wetter, Fellwechsel etc immer wieder Tage, wo es ihr schlechter geht von der Luft und dem Allgemeinzustand, wo sie einfach ein bißchen schlapper ist. Also auch eine Parallele zu dem, was Du erzählst. |
Autor: | anjachristina [ 20. April 2010, 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, das ist auch typisch für Herzprobleme. Bei den Temperaturen sollte ein herzkrankes Pferd geschoren werden, das entlastet den Kreislauf. Grüsse |
Autor: | Colibri [ 20. April 2010, 12:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würde den in die Klinik fahren, abhören ist nicht aussagekräftig und man verplempert nur Zeit und Geld. Lieber gleich ab in die Klinik, dann weiß man was Sache ist. Einfach ein bisschen Venti füttern finde ich gefährlich, weil sich Lungengeschichten sehr schnell festsetzen und dann chronisch werden. Zusätzlich würde ich ihn auf Späne stellen und ihm das Heu tauchen. |
Autor: | cora78 [ 20. April 2010, 12:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich würde dem plantagines füttern. sehe das etwas pragmatischer und würde nicht sofort in die klinik fahren. es sei denn, der TA empfiehlt das. |
Autor: | domaris [ 20. April 2010, 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
cora78 hat geschrieben: sehe das etwas pragmatischer und würde nicht sofort in die klinik fahren.
Nimm es mir nicht übel, aber so sehen das nur die Leute, die noch nie mit Lungenproblemen zu tun hatten. Im Anfangsstadium lässt sich noch vieles verhindern! |
Autor: | cora78 [ 20. April 2010, 13:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich besitze selber einen inhalator, sprich wir haben zw. hatten auch pferde mit atmewegserkrankungen. und deswegen gibts plantagines und inhalieren. der TA besuch vorrausgesetzt. wenn es nicht in 4 wochen besser wird, gehts in die klinik. vorher nicht. |
Autor: | Bajana [ 20. April 2010, 13:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Besi will das Blutbild abwarten und meinte gestern, wenn da nix raus kommt, dann wird eben weiter gesucht, von günstig nach teuer, ich denke also in die Klinik wird sie nicht fahren wollen. Aber die Allergiegeschichte werd ich dann auf jeden Fall nochmal ansprechen. Das Herz hat der TA gestern auch abgehört. Und das Venti füttern ist jetzt einfach mal so ein Versuch, ob sich damit schleim löst und es soll ihm einfach auch das Leben erleichtern, da es ja die Bronchien weitet. Colibri hat geschrieben: Zusätzlich würde ich ihn auf Späne stellen und ihm das Heu tauchen. Steht auf Strohpellets und bekommt Heulage, wie alle dort im Stall. |
Autor: | dizzychrissi [ 20. April 2010, 13:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mein Pony hat letztes Jahr allergisches Asthma bekommen, das jedem Behandlungsversuch widerstanden hat. Inhalieren, Medikamente bis hin zum Cortison, Akupunktur, hat alles nichts gebracht. Ich habe sie im Mai an die Nordseeküste zu einer lieben Ente gestellt ( wink an Lynnie), und alle Symptome waren binnen 14 Tagen verschwunden! Im Oktober habe ich sie wieder geholt. Es geht ihr sehr gut, bis jetzt kann ich auch keine Reaktionen auf Pollen feststellen. Sollte es aber wieder losgehen, fahre ich sie sofort wieder an die Küste! |
Autor: | Bajana [ 11. Mai 2010, 19:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So, nach Experimenten mit Venti Plus und nem Schleimlöser hat er heute ne Bronchoskopie und ne Gastroskopie bekommen. Ergebnis: Lunge Ok, aber mehrere Magengeschwüre ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |