Hallo, meine Stute (22, mit Sprunggelenks-Athrose) läuft jetzt das erste Mal in ihrem Leben hinten barfuß, vorher immer "normale" Eisen und die letzten beiden Beschläge mit Kunststoffeisen. Sie wird halbwegs normal, altersangepasst geritten, gesprungen wenn dann nur auf dem großen Platz Cavalettis oder höchstens E-Höhe ohne enge Wendungen und nur zur Bespaßung. Nach einem akuten Athroseschub mit deutlicher Lahmheit im Frühjahr, sieht man mittlerweile nur noch etwas am Anfang und wenn mans weiß. Sie hat noch nie wirklich gerne ihre Hinterfüße beim Schmied gegeben, mittlerweile ist es gerade bei dem einen HF so schlimm, dass sie ihn ständig wegzieht, auch wenn man ihn nur ganz kurz überm Boden hält. Liegt natürlich auch zu einem Großteil an der Athrose, aber ich kenn mein Pferd, die ist auch immer sehr theatralisch. Komischerweise geht Hufeauskratzen, saubermachen etc. prima, nur beim Schmied eben nicht. Lange Rede, kurzer Sinn, nachdem sie sich vor lauter Wut ein paar Mal fast hingeschmissen hat in der Stallgasse, habe ich beschlossen, die Eisen bleiben unten, bevor noch was passiert. Damit läuft sie jetzt seit Mittwoch vor zwei Wochen und ich muss sagen, ich bin begeistert. Sie kommt super damit zurecht, läuft deutlich besser als vorher, unser TA hat mir das schon oft empfohlen, ich hab aber immer abgelehnt.
Meine Probleme:
Unser Weg in die Reithalle ist teils asphaltiert, teils geschottert (fiese kleine Steinchen), wir reiten etwa 10 Minuten.
Ihre Trachten sind ziemlich kurz, ich habe Angst, dass sie zu schnell auf dem Strahl (?) läuft.
Ansonsten sind ihre Hufe echt super, sie hatte auch noch nie Probleme damit. Es bricht kaum etwas weg, es franst nicht aus etc.
Ich schmiere ihr jeden Tag die Hufe mit Nivea Creme ein, hauptsächlich den Kronrand, damti es gesund rauswächst, vorher werden die Hufe immer nassgemacht.
Ihre Hinterbeine sind im Bereich der Fesseln minimal angelaufen (kann aber auch vom Wetter kommen), ansonsten sind die Beine dünn und Huf und Bein sind normal temperiert, auch nach "viel" Arbeit.
Im Gelände versuche ich immer, auf dem Grünstreifen zu reiten, geht nur leider nicht immer bei uns.
Meine Angst ist jetzt auch, dass ich den Moment verpassen könnte, wo sie doch wieder Eisen braucht und dann irgendwas "kaputtgehen" könnte.
Hat noch jemand Tipps für mich?
LG Blümchen
|