Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 04:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2010, 07:06 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Seit 3 Tagen haben wir folgendes Problem: bei aufgenommenem Zügel baut mein Pferdchen auf der linken Hand vorne zwischendurch wie so eine Art Zwischenschritt oder Taktfehler ein.

Immer nur so 10-12 Tritte lang, am Anfang mehr wie zum Ende hin,
angefangen hat es, als meine RL geritten ist, aber es macht keinen
Unterschied, wer drauf sitzt.

Schritt und Galopp gar kein Problem, freilaufen und Traben am hingegebenem Zügel auch nicht. Hat da vielleicht jemand
eine Idee zu? Ich werden noch wahnsinnig mit diesem Tier!


Zuletzt geändert von teddy am 14. März 2010, 11:46, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2010, 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
eine Art Zügellahmheit ????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2010, 07:57 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Das war auch mein erster Gedanke. Aber ich habe dieses Tier nun seit fast 8 Jahren und der war von Anfang an immer so was von taktsicher! Wenn er das jetzt nur bei mir machen würde, könnte ich mir das ja noch vorstellen. Er macht es auch nur sporadisch und nur auf der rechten Hand. Alles sehr sonderbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2010, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Macht der das auch ausgebunden an der Longe?
Würde jetzt so vom Lesen auf Rücken tippen.
Wenn das aber erst seit 3 Tagen ist, wieso gibst Du ihm nicht erstmal ein bisschen frei? Vielleicht hat er was gezerrt oder so. Würde einfach mal ein paar Tage nur Schritt am langen Zügel reiten und nach ner Woche nochmal gucken.
Tritt er denn im Schritt schön hin und gleichmäßig ran und hat ne deutliche Nickbewegung?

Du schreibst er macht die Taktfehler nur zwischendrin. Läuft er dazwischen richtig gut und locker? :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2010, 10:39 
Offline

Registriert: 6. Mai 2008, 16:43
Beiträge: 556
----------


Zuletzt geändert von Whispi am 16. Juni 2010, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2010, 10:42 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Danke schon mal, dass ihr euch mit mir Gedanken macht!
Er macht es auf geraden und gebogenen Linien, auch schon wenn man durch die ganze Bahn auf die rechte Hand wechselt.
Ob er es auch ausgebunden an der Longe macht, werden ich heute nachmittag ausprobieren, gute Idee.
Ich habe auch so den Eindruck, dass das eher eiin Fall für den Osteopathen als für den Tierarzt ist. Da wir die letzten Jahre ja gesundheitlich nur Pech hatten (Bänderüberdehnung Kreuzdarmbeingelenk, Fesselträger und Knie) kriege ich jetzt bei sowas immer schlagartig Panik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2010, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich würde mich da anschließen und ihm den Osteopathen vorstellen.
Allerdings gehen manche Gelenkserkrankungen mit Verspannungen einher und zeigen sich sogar bei empfindlichen Pferden zuerst so (war bei meiner auch so). Also auf jeden Fall im Auge behalten.

Warte am besten echt ein paar Tage, lass ihn in Ruhe, wenn der an der Longe heute gut geht, dann kannst Du auch longieren. Wenn das aber nach ner Woche immer noch so ist, dann musst Du handeln. Bis dahin auf verdacht lange Aufwärmen, evtl. mit Decke reiten, wenn ihr ein Solarium habt dieses nutzen.

Wenn der KDG hatte kann es natürlich bei den Wetterverhältnissen zZ auch so sein, dass der mal hinten weggerutscht ist und da wieder was nicht 100%ig tacko ist :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2010, 18:20 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Hallo, hier ein kurzes Update von heute nachmittag:
An der Longe ist sowohl unausgebunden als auch mit Dreieckern ausgebunden alles bestens.
Dann hat sich meine RL draufgesetzt: Wieder das gleiche Spiel wie die letzten Tage, rechts alles bestens, links zwischendurch wieder Taktfehler, insgesamt etwas fest und klemmig.
Sie hat ihn dann mal ganze Bahn richtig im Trab und Galopp vorwärtsgeschickt (auch im leichten Sitz) und danach lief er wie ein Uhrwerk. Ich bin mal wieder fassungslos....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 10:37 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Könnte vielleicht der Sattel irgendwo drücken? Würde sich das von einem auf den anderen Tag so extrem äußern?
Ich werde heute nachmittag nochmal die Vorwärts-schick-Variante probieren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2010, 11:46 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Nach nunmehr gut 2 Wochen hat folgendes herausgestellt: Wenn man ihn vorm ersten Antraben richtig rund und locker im Genick einstellt, sind die Taktfehler von Anfang an so gut wie weg.
Tierarzt meinte auch nur, weiter locker vorwärts abwärts reiten und tippt auf leichte Probleme im Rücken. Osteopath war auch da, hat auch ein paar Sachen gemacht u.a. Genick (da findet man wohl immer was) und Rippen.
Na ja, mehr kann ich nicht machen, auch wenn ich so nicht wirklich zufrieden bin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2010, 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
http://www.unserententeich.de/viewtopic ... ht=#955625

Durchaus kann das ein eine mit dem anderen hier stark zusammen hängen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2010, 12:11 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Ja, das wird sicherlich nicht gerade förderlich für das Problem sein, da hast Du vollkommen recht und wir arbeiten jetzt auch mit Longe daran.
Was mich halt nur irritiert, dass das Problem von einem Tag auf den anderen da war (ich reite ihn jetzt seit ca. 8 Jahren) und dass es zuerst bei meinem RL aufgetreten ist.
Aber wie gesagt, wir arbeiten an meinem Hand-Schulter-was auch immer-Problem!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de