Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie schnell wird Leinsamen ranzig?
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2010, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Hallo,

ich bin die nächsten Tage nicht da und einfach als Vorsichtsmaßnahme wollte ich für meine Freundin Dosen mit gelben Leinsamen vorbereiten den sie ihm mit in die Heucobs machen soll. Ich mahle den Leinsamen immer in einer Kaffeemühle weil ich hoffe das er ihn so viell. noch besser verwerten kann.

Kann ich den Leinsamen heute schon vormalen für die nächsten Tage (bis einschl. Donnerstag) oder wird der dann ranzig? Ich hab keine Ahnung wie schnell der ranzig wird. Oder lass ich ihn lieber ganz für die paar Tage?

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2010, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
24h

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2010, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Gelben muss man nicht mahlen, den kannst du so geben.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2010, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ich warte jetzt auf den ersten aufschrei, dass man leinsamen uuuuunbedingt abkochen muss

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2010, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Danke schonmal für die Antworten.

Bei Schlecker gibt es abgepackten geschroteten ist das anders weil der dann verschweißt/ verpackt ist oder wie machen die das das der nicht ranzig wird? Ich meine mich erinnern zu können das man auch geschroteten für Pferde zu kaufen kriegt ist schroten soviel anders als mahlen? der müsste ja sonst auch total schnell ranzig werden oder?

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2010, 11:43 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Nicht länger als eine Woche geschrotet lagern. Wenn es dir nicht um die Fette geht, denn die werden sofort nach dem Schroten zerstört, sondern um die Schleimstoffe. Wenn es dir um die Fette geht, dann macht das ganz frische Schroten direkt vor dem Verfüttern durchaus Sinn, dann solltest du ihn auch keine 24 h aufbewahren.

Zitat aus Budwig: "Fette als wahre Hilfe"

"Zur Leinsaat noch ein kurzes Wort, weil die Gefahren da groß sind. Die optimalsten Fette sind ja die sauerstoffaktiven. Wenn man die Leinsaat schrotet, dann werden die so guten Fettsäuren, die dreifach ungesättigten, die ja die besten sind, sehr schnell zerstört, innerhalb von 10-15 Minuten. Und wenn Sie im Reformhaus geschrotete Leinsaat kaufen und diese nach Hause bringen, ist das Beste zerstört und die Oxydationsprodukte sind oft sogar schädlich, insbesondere wenn sie sehr alt sind."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2010, 00:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
kommt drauf an, warum dus fütterst... wenn du nur die schleimstoffe willst, dann brauchste nichtmal schroten. wenn du die inhaltsstoffe, speziell die fette willst, würd ich frisch mahlen. da man aber pro tag nicht viel mehr als 100g verfüttern soll, wg dem blausäurenproblem... wenn du speziell die fette "verfütterst" tuts auch besser leinöl... gibts mehr omega3 fettsäuren etc


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de