Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
hallo,

wie schon aus dem Titel hervor geht, meine Stute ist seit gestern lahm, aber eben nur im Rechtsgalopp :ashock:

alle anderen Gänge sind ok, bis auf ein ganz winziges Kürzertreten im Trab auf dem linken Vorderbein.

aber sobald man sie an der Longe (zum gucken) rechts angaloppiert springt sie nach 2 Galoppsprüngen entweder hinten in Häschengalopp (beide Beine gleichzeitig), oder in Aussengalopp oder pariert in Trab.

Ich habe den Eindruck, sie kann keine Last aufnehmen mit dem rechten Hinterbein.
Meine Vermutung ist eine Blockade, Verspannung im Rücken - damit hatten wir letzten Winter auch zu kämpfen wo es so kalt war -aber da war es auch im Trab.
Und der "gute" Tierazt, dem ich bei sowas vertraue kann erst nächste Woche kommen :evil:

Was meint ihr, habt ihr das schonmal gesehen?
Habe sie jetzt dick eingepackt sie bekommt extra lang den BOT Rückenwärmer drauf und kein Reiter nur Longe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ich würd ein Pferd mit offenkundigen Schmerzen doch nicht an die Longe hängen? :ashock:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Die Schmerzen hat sie ja nur im Rechtsgalopp, da lasse ich sie ja in Ruhe.

Aber wenn meine RB mich anruft in Panik, ich soll kommen weil was ist muss ich's mir doch anschauen - und wenn die Halle voll ist geht eben nur Longe.

Meine Theorie war halt wenn's von den Muskeln kommt ist leichte Bewegung und Wärme sicher gut.

Aber deswegen frage ich ja nach KONSTRUKTIVEN (!) Meinungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 11:28 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Im Rechtsgalopp hat das linke Vorderbein die meiste Last, besonders in der Wendung (also auch an der Longe). Dass mit dem linken Vorderbein auch im Trab was nicht ganz tacko ist siehst du ja auch im Trab. Das passt schon mal zusammen. Außer ich hab dich da missverstanden.

Was ganz gerne passiert in dieser Jahreszeit sind Ausfallschritte und Ausgleichsbewegungen beim Wegrutschen auf Weide oder Paddock. Warm, verhärtet oder druckempfindlich im Bereich der Brustmuskulatur, bzw. der Unterarmmuskulatur würde ich mal prüfen.

Ich würde sie so wie du es beschreibst Schritt bewegen, bis jemand kommt aber vermutlich nicht reiten sondern führen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Ja, so in der Richtung habe ich auch schon überlegt, dass sie vielleicht weggerutscht ist - war ja doch ganz schön Glatt die letzten Tage.

Ich werd mir die Muskeln vorne Links mal genau anschauen -hatte bisher v.a. nach der Rücken/Kruppenmuskulatur geschaut. Da sie stark abgebaut hat die letzten wochen sind die auch nicht so ganz toll...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 13:11 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
zwergteufel hat geschrieben:
Da sie stark abgebaut hat die letzten wochen


Warum hat sie denn so abgebaut, nicht dass da doch ein Zusammenhang mit dem lahmen besteht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich würde auch nur Schritt bewegen und vermutlich mal ganz schnell meinen Osteoptahen holen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Phillis hat geschrieben:
Ich würde auch nur Schritt bewegen und vermutlich mal ganz schnell meinen Osteoptahen holen.

unterschreib

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
anjachristina hat geschrieben:
Phillis hat geschrieben:
Ich würde auch nur Schritt bewegen und vermutlich mal ganz schnell meinen Osteoptahen holen.

unterschreib


dito.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Und ich würde bevor ich nen Ostheopathen hol erstmal den Tierarzt drauf schaun lassen....dass vorne links kürzer treten passt ja wie Singvogel geschrieben hat mit der Lahmheit im Rechtsgalopp zusammen...
Die Wahrscheinlichkeit dass also vorn Links ein Problem besteht ist ja hoch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Kann, muss aber nicht von vorne kommen. Könnte auch ein entszündeter Ischias oder what ever sein.
Klar, TA wäre bei mir auch das Mittel meiner Wahl. Nur um schlimmeres auszuschliessen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
DesperateHousewife hat geschrieben:
Kann, muss aber nicht von vorne kommen. Könnte auch ein entszündeter Ischias oder what ever sein.
Klar, TA wäre bei mir auch das Mittel meiner Wahl. Nur um schlimmeres auszuschliessen.


Klar,...mein auch nicht dass da Ostheopathie am Ende nicht vielleicht das Richtige ist...aber VORHER würd ich den TA das "übliche" abchecken lassen...vor allem wenn eine Lahmheit deutlich zu erkennen ist bzw sie sagt ja dass das Pferd vorn links lahm ist...ob da zusätzlich noch was fehlt....sollte dann auch der TA sehn... und von einem guten TA erwarte ich dann dass er mich "weiter empfiehlt" wenns ist bzw hole dann Ostheopath oder Chiro oder was auch immer :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Januar 2010, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
ich hab ein Berittpferd der auch immer im Rechtsgalopp Probleme hatte. Linksgalopp war problemlos, auch in der Versammlung, in Traversalen und Arbeitspirouetten, rechtsrum konnte ich nicht mal annähernd versammeln, dann blockierte er, sprang mit beiden Hinterbeinen gleichzeitig oder für einen Galoppsprung in der Kreuzgalopp. Nur am fast hingegebenen Zügel mit ganz langem (!) tiefen Hals sprang er den Rechtsgalopp durch. Trab war soweit i.O.

abgesehen von seiner üblichen blockade im ISG (zu der er nun mal neigt und da immer mal wieder eingerenkt werden muss) hat man bei ihm eine akute Sprunggelenksentzündung hinten links festgestellt. Das ist ja das Hinterbein, das im Rechtsgalopp trägt und stützt und das ging eben nicht mehr. Dass er alles andere (Pirouetten und Traversalen im Linksgalopp, sämtliche Seitengänge im Trab und sogar halbe Tritte) noch gemacht hat, lag nur an seiner unglaublich tollen Arbeitseinstellung.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2010, 00:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Singvogel hat geschrieben:

Warum hat sie denn so abgebaut, nicht dass da doch ein Zusammenhang mit dem lahmen besteht.


leider ist das bei ihr "üblich" im Winter - ist eh schon eine zarte Blüterin und sehr mäkelig beim Fressen, dabei versuch ich schon alles sie zu stopfen. aber sobald das Gras weg ist und es kalt wird gehts los...

Zitat:
mal ganz schnell meinen Osteoptahen holen


sowas gibts hier in der Region nicht :evil:
aber der TA der nä Woche kommt kann auch einrenken und sowas...
Aber wnn du aus Nordhessen kommst kannst du mir vielleicht einen empfehlen der auch bereit ist zu uns in den Osten nach Westthüringen zu kommen???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2010, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Dass du das Pferd zum Draufschauen an die Longe gehängt hast ist verständlich. Aber ich verstand deinen Post so, dass du sie nun weiter an der Longe bewegen willst, bis raus ist, was da los ist. Und das fänd ich nun ja...äh....grenzwertig.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de