Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Beschäftigungstherapien für die Unreitbaren http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=3412 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | doomed [ 16. Juli 2007, 15:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Beschäftigungstherapien für die Unreitbaren |
Huhu, was macht ihr mit euren Pferden wie sie weder geritten noch longiert werden dürfen? mein Pferd kommt jeder Tag raus, wird regelmäßig geputzt tjo und das war es momentan auch schon. Vom spatzierengehen außerhalb unserer Koppel-umrunde-Runde hält mein Pferd überhaupt nichts, und das Risiko muss ich nicht eingehen, egal ob mit Halfter oder Trense. Aber was macht ihr um den Kopf zu beschäftigen? Danke Gruß Doomed |
Autor: | Kiks [ 16. Juli 2007, 16:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
doppelonge... aber nicht im kreis, sondern im gelände, quasi fahren ohne Kutsche. Gelände geht ja bei dir nicht.... aber vielleicht in der Halle? oder wo führst du sonst? sonst mach ich eigentlich nix besonderes..... wenn ich nciht reite, dann lniger ich - oder ich geh joggen. |
Autor: | doomed [ 17. Juli 2007, 10:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, danke für deine Antwort. Doppellonge hatte ich auch schon überlegt, habe hier aber niemander der es wirklich kann. das was ich hier an doppellongenarbeit sehe, macht mir angst. Führen tu ich momentan ja gar nicht mehr, war nur solange bis er nach der boxenruhe wieder auf die koppel durfte. Ich habe schon im Gelände geführt, wir haben eine ~15min Runde um einige Koppel und eine Wiese, die strecke ist auch völlig in ordnung, alles was weiter weg geführt ist macht meinem geländesicherem reitpferd angst. |
Autor: | Kid Vicious [ 17. Juli 2007, 17:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wie wäre es mit dem Einüben von zirzensischen Lektionen? Irgendwelche tollen Tricks - ist sehr abwechslungreich ![]() |
Autor: | doomed [ 18. Juli 2007, 15:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kennst du da gute Bücher zu? Ich selbst halte nichts davon, alle die fehler noch mal zu machen, die schlaue Leute anfangs auch gemacht haben bis sie bessere Methoden gefunden haben (und diese in Büchern fest gehalten haben) |
Autor: | Kid Vicious [ 18. Juli 2007, 18:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | anjachristina [ 22. Juli 2007, 11:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, ich hab da so ein Buch zuhause: http://www.amazon.de/Nathalie-Penquitts ... 291&sr=1-1 Hab auch einige Sachen an meiner Stute ausprobiert, aber ein Pferd muss dafür körperlich gesund sein (zumindest für die meisten Übungen). Kannst Du eigentlich in der Gruppe im Wald spazieren gehen? Das macht ängstlichen Pferden meistens Spaß. Grüsse |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |