Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 06:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: spritze/Impfung gegen Rosse
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2010, 20:28 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Bericht war in der "st-georg". Habe meinen TA schon befragt, er forscht bei Kollegen in der Schweiz. Hat jemand damit Erfahrungen? Mich schreckt derzeit die Tatsache ab, daß es zu 90 % zu einer Impfreaktion kommt.

Zur erklärung, meineist total rittig, ob rossig, dauerrossig oder nicht rossig. Nur streßt sie sich während der rosse und schmeißt sich gegen die Wände, nimmt dann auch ab. Also denke ich, sie hat Streß und fühlt sich unwohl. Um es ihr zu erleichtern, (regumate ist nunmal kein Dauermittel, Mönchspfeffer frißt nicht immer) ziehen wir das in erwägung. Habe auch schon über eine total-op nach gedacht.

Bitte um Erfahrungswerte.....

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2010, 21:04 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Was spricht denn gegen Regumate? Die Stute meines ehemaligen Reitlehrers hat auch über lange Zeit Regumate bekommen, weil sie zwar durchgehend super rittig war, aber während der Rosse in der Box randaliert hat und ausstehlich war...
Ich kenne mich mit eventuellen Nebenwirkungen von Regumate nicht aus, damals habe ich mich nicht wirklich dafür interessiert, deswegen frag ich jetzt, warum das nicht das Optimum ist. Mal abgesehen davon, dass man das immer jeden Tag zur gleichen Zeit geben musste und bloß keinen Tag vergessen durfte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2010, 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Regumate ist aber recht teuer oder?
Wie schaut das denn mit diesen Glaskugeln aus? Kennt sich jemand damit aus?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2010, 21:22 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
also zu regumate: 1. national doping. 2. nienieeeeeemals!!!!! als mensch und frau im gebärfähigen Alter auf die Haut bekommen!!!! leider passiert, alter schwede! Das sind nebenwirkungen. 3. locker 90,-- für 6. Wochen (würde ich ja noch machen). Auf lange Sicht ließ die Wirkung bei der Stute leider auch nach.

Zu den Glaskugeln: 60 % Gebärmutterentzündungen, 50 % trefferquote daß es hilft; wird schnell verloren. Haben ihr ein Hodenimplantat mal eingesetzt (idee der glaskugeln, nur verbessert. Weil weicher und größe einer 6.wöchigen Trächtigkeit). Super erfolg, leider nur für 4 Wochen weil verloren ("ausgekackt") Wahnsinns Aufwand (23 Ultraschalle um den Punkt des Einsetzens zu finden, schwieriger Zyklus:Dauerrossig) Stute durch ständige Schalle 6 Wochen kaum zu reiten.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2010, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Super....... :ashock:
Unsere Stute ist auch so ein Problemkind, allerdings nur wenn mein Rentner in ihre Nähe kommt. Bei den anderen Wallachen reagiert sie nicht.
Beim reiten kein Thema, aber in der Box ne Katastrophe...

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2010, 21:38 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
was hilft, ist der mönchspfeffer. aber, sie frißt generell nicht gut. Ob im mash oder als Tabletten, teilweise bekomme ich es einfach nicht rein. Und irgendwelche C30 potenzen bringen es nicht. da kann ich ihr die "botschaft" auch telepathisch übersenden.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2010, 21:57 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
@cora hast dus evl mal mit akkupunktur oder so probiert? die stute meiner freundin wurde z.b. gar nicht rossig, und hatte dadurch auch probleme. vtl hilfts ja bei dauerrosse auch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2010, 22:14 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
pina, ja haben wir. Wir haben so ziemlich alles durch. leider. Es ist auch wesentlich besser als früher. Sie ist nicht mehr so hengstig, sehr rittig und wesentlich umgänglicher. 2009 habe ich kaum Beschwerden auf den Weg zur Wiese und zurück bekommen. Sie ist generell richtig nett.

Trotzdem bollert sie in der Boxe, mal mehr mal weniger. Sie streßt sich. Also versuche ich gerade "kosten/nutzen" für sie ihn verhältnis zu setzen. Kosten: über 90 % Impfreaktion mit hoher wahrscheinlichkeit eines Abzesses. Nutzen: 50/50 grob gesagt, daß sie Ruhe hat. Unsere Kosten sind da außen vor. Ich weiß nicht, ob es richtig ist. Was besser ist. streß und unwohlsein oder imfreaktion mit abzeß und ausschneiden des abzeßes. und das bei 50 % chance zur vollständigen Behebung dse Problems. 80 % teilweise behebung. erste reaktion von mir war: Nein! jetzt überlege ich doch. Will es ihr doch nur angenehmer machen :roll:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2010, 03:46 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Ich würde mal Kontakt mit einer auf Reproduktionsmedizin spezialisierten Klinik/ bzw. Ärzten aufnehmen.

Wenn ich lese, dass man 23 mal schallt, um den Einsetzpunkt einer Glaskugel festzustellen, frage ich mich wirklich ob man den Punkt mit Regumate und anspitzen nicht schneller und billiger hätte erreichen können !

Und vielleicht würde ich etwas versuchen, was wie bei einer zu besamenden Stute den Zyklus in Ordnung bringt, statt ihn zu verhindern verändern.
z.B. testweise könnte man Immunall füttern oder was gegen den Stress mit Magnesium, Tryptophan oder so etwas versuchen.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2010, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Haltungsform verändern?? Statt Boxenhaltung Offenstall, geht auch bei Sportpferden.
Dann kann sie in der Box nicht mehr randalieren. Wann macht sie das überhaupt? Wenn sie alleine bleibt, wenn ihr Lieblingspferd weggeht? Ist sie beim Reiten dann auch so renitent?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2010, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Hast Du mal überlegt, sie decken zu lassen. Nichts macht den Hormonhaushalt schneller fit und sauber wie eine ordentliche Schwangerschaft.

Mit künstlichen Hormonen (egal ob Regumate oder Anspritzen) bin ich inzwischen mehr als ein wenig vorsichtig, nachdem ich eine Stute hatte, die nach einer Resorbtion angespritzt wurde und danach den Rest der fruchtbaren Zeit des Jahres dauerrossig mit zillionen winziger Eizellen gleichzeitig war. Das Pferd war kurz vor einer Dauerhysterie. Zum Glück hat sie die Rosse dann im Winter endlich eingestellt, und dieses Jahr ist sie tragend. Madam geht es prächtig. Ich hoffe, dass es nach der Geburt so bleibt.

Die Glaskugelgeschichte ist uralt. Angeblich fallen die Dinger aber wirklich super schnell wieder raus, wenn man Pech hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2010, 14:03 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
@alexandraf: klinik war schon kontaktiert, raten nur noch zur Komplett-OP.

Durch das agnus Castus (mönchspfeffer) wird der Zyklus reguliert und die ROsse nicht verhindert. Magnoquiet und calm hat sie auch schob bekommen. Sie neigt auch zu Doppel-folikel-bildung.

@maharani: Schon mal daran gedacht, daß es hier sowas nunmal nicht gibt??

Hier ist kein verfünftiger Offenstall mit Reihalle und ordentlichen Viereck vorhanden. Habe ich schon zu genüge drüber nachgedacht.

Sie bollert, wenn einer vorbei geht oder einfach ohne Anlass.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2010, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
Versuch es mal mit Agnus castus von Hevert....das sind Tropfen, aber nicht homöopathisch....ich habe das bei unserer gegeben am Anfang in Verbindung mit Hormeel von Heel...die Tropfen müssten auch bei einem schneigigen Pferd in was feinem drin gehen...

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2010, 15:12 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
cora78 hat geschrieben:
was hilft, ist der mönchspfeffer.


Wenn der Mönchspfeffer hilft, dann wäre das selbstverständlich mein Mittel meiner Wahl. Nicht nur, weil es günstig und nebenwirkungsfrei ist.

cora78 hat geschrieben:
sie frißt generell nicht gut. Ob im mash oder als Tabletten, teilweise bekomme ich es einfach nicht rein.


Dann löst man es halt auf, und gibt es über eine Spritze ins Maul. Oder man akzeptiert fürs erste die Phasen der Stute, wo sie es nicht will. Vielleicht weiß sie ja besser, was sie braucht.

cora78 hat geschrieben:
Und irgendwelche C30 potenzen bringen es nicht.


Das ist in dem Fall sonnenklar. Denn der Mönchspfeffer als Phytotherapie zeigt ja Wirkung. Also kann man in so einem Fall maximal D3 nehmen, denn da hat man noch Wirkstoff. Und Globuli ist sicher zum Verabreichen das einfachste. Unterlippe wegschieben, Globuli rein, fertig.

Ansonsten würde ich aber in so einem Fall mir immer einen klassischen Homöopathen holen und konstitutionell arbeiten lassen. Dazu sollte man noch darauf hinweisen, dass es aus osteopathischer Sicht durchaus einen Organzusammenhang geben kann, denn das ist ja vermutlich die KS-Stute.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2010, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Cora78 schrieb:
@maharani: Schon mal daran gedacht, daß es hier sowas nunmal nicht gibt??

Nichts für ungut, aber woher soll ich das wissen?? Wohn ich bei Dir um die Ecke oder kennen wir uns? Wenn nein, so müßte ich schon hellsehen können, kann ich aber nicht!

Wenn sie gegen die Wände bollert, dann würde ich die Boxenwände mir Gummimatten verkleiden, so daß sie sich wenigstens nicht die Beine kaputthauen kann.

Ich habe auch keine Halle und kein Außenviereck. Wenn ich trainieren will, dann muß ich eben aufladen und in die Halle fahren. Pferdi hält nun mal nichts davon in fremden Ställen zu stehen. :acool:
Doch das ist kein Problem und die Gesundheit geht eben vor.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de