Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
EOTRH - Erfahrungen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=33909 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Diamond [ 16. Januar 2010, 17:37 ] |
Betreff des Beitrags: | EOTRH - Erfahrungen |
Hallo, gestern war der Pferdezahnarzt bei uns und hat bei einem Pferd EOTRH diagnostiziert. Röntgenbild noch nicht ausgewertet, deshalb weiss ich nicht wie schlimm. 2 Fisteln werden mit Salviathymol betupft. Eigentlich war das pferd unaufällig - er frisst seit Jahren Äpfel und Karotten vorsichtig und war auch regelmäßig beim Zahnarzt. Nun macht sich die Besitzerin erstens große Vorwürfe, klar, aber viel mehr macht sie sich Sorgen, wie das gehen soll, falls die Schneidezähne entfernt werden. Kann das Pferd noch grasen? Verändert sich was? Hat jemand von Euch Erfahrungen? Danke Di |
Autor: | Asina [ 16. Januar 2010, 18:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: EOTRH - Erfahrungen |
Diamond hat geschrieben: Hallo,
gestern war der Pferdezahnarzt bei uns und hat bei einem Pferd EOTRH diagnostiziert...... Ist mir bisher noch nicht begegnet, bin aber auch nicht wild darauf ![]() Verrätst Du uns mal, was man unter EOTRH zu verstehen hat? |
Autor: | cocoloco [ 16. Januar 2010, 21:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich weiss auch nicht was das ist, aber ich habe eine zeitlang ein älteres Pferd betreut, um das sich keiner kümmerte... dem mussten mehrere schneidezähne entfernt werden, weil sie vereitert waren... die entgegengesetzten fielen dann nach und nach aus, weil der Gegenpart fehlte. der war aber insgesamt sehr hart im nehmen und hat auch versucht zu grasen. bei sehr kurzem gras geht das schlecht, aber wenn die halme etwas länger und nicht zu feste sind hat er es geschafft. alles andere hat er auch gefressen. |
Autor: | Yoko [ 16. Januar 2010, 21:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da ich auch nicht wusste was es ist, hab ich mal gegoogelt: http://www.pferdetierarzt.at/49.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=40&tx_ttnews[backPid]=45&cHash=fdcbfff6e9 Erfahrungen hab ich aber auch nicht damit. |
Autor: | yvi [ 16. Januar 2010, 22:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich kenns auch nicht. aber ein pferd bei uns im stall hat auch keine schneidezähne aber keine probleme. |
Autor: | cocoloco [ 16. Januar 2010, 22:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
aber was da steht, mit der zunge.. das von mir betreute pferdchen hatte immer den Lappen vorneraus hängen... wurde nicht mehr geritten von daher nicht störend - aber er hat beim laufen lassen, wenn er den kopf bis zum boden nahm, immer die zunge durch den boden schleifen lassen ![]() ![]() |
Autor: | anjachristina [ 22. Januar 2010, 14:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
cocoloco hat geschrieben: aber was da steht, mit der zunge.. das von mir betreute pferdchen hatte immer den Lappen vorneraus hängen... wurde nicht mehr geritten von daher nicht störend - aber er hat beim laufen lassen, wenn er den kopf bis zum boden nahm, immer die zunge durch den boden schleifen lassen
![]() ![]() So einen kenne ich auch. Ein ganz alter Opa. Der kriegt eingeweichte Heucobs, geraspelte (!) Karotten und Mash. Wie das mit dem Gras ist, weiss ich nicht. Aber das mit der Zunge sieht schon witzig aus. |
Autor: | Scholli [ 5. Mai 2011, 06:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: EOTRH - Erfahrungen |
Hole den Threat noch mal hoch! Gestern wurde bei einem Pferd in unserem Stall die Diagnose gestellt. Hat jemand Erfahrung mit der Krankheit und gibt es etwas um es wenigstens zu verlangsamen??? Der betroffene Wallach ist erst 14 Jahre alt ![]() |
Autor: | Stall-Hittloge [ 5. Mai 2011, 07:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: EOTRH - Erfahrungen |
War am letzten Freitag mit unserem TA einen Tag unterwegs und wir hatten dann auch so einen Fall bei einer Zahnbehandlung. Da müssen alle vorn oben raus. Lt. TA gewöhnen sich die Pferde schnell dran. Durch EOTRH haben die Pferde ja auch schmerzen und die sind dann zumindest genommen. Nach einer gewissen Zeit rupfen die dann mit dem Gaumen das Gras und gekaut wird ja sowieso mit den Backenzähnen. Wir hatten mal einen Rentner der vorn fast keine Zähne mehr hatte, ist gut klar gekommen und hat auch zur Weide zusätzlich Heucobs bekommen. Nur im Winter mussten wir aufpassen, weil er manchmal mit der heraushängenden Zunge (wenn gedöst wurde) am Fensterrahmen festfror ![]() |
Autor: | baura [ 5. Mai 2011, 07:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: EOTRH - Erfahrungen |
ich kenne 2 Pferde mit EORTH. Das eine Pferd hat das schon seit gut 8 Jahren, aber niemand konnte das damals zuordnen. Inzwischen war er mehrfach in der Zahnklinik Riedmühle Butzbach in Behandlung, hat dort alle Schneidezähne gezogen bekommen, und bis auf den FAkt, dass er die Zunge raushängt (geht halt nicht anders ohne Schneidezähne), ist er ziemlich fit. Das Pferd ist jetzt 22, hat im Sommer 24 STd KOppel, im Winter ganz normal Heu. Schlimm ist nur, wenn das nicht gut behandelt wird. Die Schmerzen müssen wirklich extrem schlimm sein. Das 2. Pferd wurde relativ schnell diagnostiziert, ist eine Bekannte von mir, der habe ich auch gleich Butzbach empfohlen. Wurde ebenfalls entsprechend behandelt, einige Zähne wurden gezogen. Das Pferd muss Ende ds Jahres nochmal hin. Ich kann nur empfehlen, eine entsprechende Fachklinik aufzusuchen, und das eher nicht zuhause machen zu lassen. Das A + O ist eine perfekte Behandlung. Ist auch nicht soooo teuer, wie man denkt. |
Autor: | Scholli [ 5. Mai 2011, 08:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: EOTRH - Erfahrungen |
Danke schon mal für die Antworten!!! Pferd wurde/wird von einer Tierärztin mit Spezialgebiet Zähne behandelt. Diese hat es auch diagnostiziert. Gibt es keine Möglichkeit das ganze mit Medikamenten zu verlangsamen / heilen??? Schon klar das ein Pferd ohne Schneidezähne leben kann.... @baura Dann war der Wallach bei beginn auch erst 14!? |
Autor: | baura [ 5. Mai 2011, 11:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: EOTRH - Erfahrungen |
ja, so ungefähr, kann auch sein, 15. Das andere Pferd ist auch erst 16. |
Autor: | Scholli [ 5. Mai 2011, 11:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: EOTRH - Erfahrungen |
Kann jemand was zu "Vitalpilzen" in dem zusammenhang sagen oder hat Erfahrungen??? Oder hat schon mal jemand "Vitalpilze" seinem Pferd gefüttert??? Das Produkt heißt Equilabs EquiDent Matrix, wurde in einem anderen Forum erwähnt. |
Autor: | baura [ 5. Mai 2011, 12:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: EOTRH - Erfahrungen |
die Vitalpilze hat das von mir erstgenannte Pferd auch bekommen. Ganz billig ist das nicht. Meine Bekannte hat die sich jetzt anderweitig besorgt, über "Menschen-Alternativ"-Medizin, das war etwas günstiger. Da muss man jedoch aufpassen, da ist wohl viel Schund/schlechtes Material auf dem Markt. Ob's hilft? *schulterzuckt*. |
Autor: | Scholli [ 5. Mai 2011, 12:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: EOTRH - Erfahrungen |
baura hat geschrieben: die Vitalpilze hat das von mir erstgenannte Pferd auch bekommen. Ganz billig ist das nicht. Meine Bekannte hat die sich jetzt anderweitig besorgt, über "Menschen-Alternativ"-Medizin, das war etwas günstiger. Da muss man jedoch aufpassen, da ist wohl viel Schund/schlechtes Material auf dem Markt. Ob's hilft? *schulterzuckt*. Ja der Preis ist der Hammer ![]() Werde mal sehen ob ich das Alternativprodukt finden kann ![]() Viele lieben Dank für den Tipp!!! Ein Versuch ist es ja wenigstens Wert! |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |