Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Überbein / Schwellung am Unterkiefer bei 2,5- Jährigen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=32756
Seite 1 von 1

Autor:  zwergnasen [ 16. November 2009, 08:02 ]
Betreff des Beitrags:  Überbein / Schwellung am Unterkiefer bei 2,5- Jährigen

Habe gestern auf der Koppel festgestellt, daß meine 2,5-Jährige Stute am Unterkiefer im Bereich der Backenzähne ein Art Überbein bzw. eine feste Schwellung hat. Sie läßt sich auch nur ungern an dieser Stelle anfassen, also tut es wohl weh.
Kann dies evtl. vom Zahnwechsel kommen? Fressen tut sie normal, Allgemeinzustand auch normal, kein Fieber oder so.

Autor:  Grandessa [ 16. November 2009, 08:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Können die Wolfszähne sein, die kommen manchmal auch verkehrt herum raus - unbedingt Tierarzt gucken lassen.

Autor:  Charly08 [ 16. November 2009, 09:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Das kann ein entzündeter Zahn sein - hol bitte schnell den TA um das auszuschließen. Beim 2 Jährigen von allrounder mußte ein bleibender Zahn gezogen werden weil der Kiefer entzündet war. Und da wurde der Doc schon schnell geholt.

Wenn eine Schwellung von außen sichtbar ist, ist der Prozess schon lang im Gang.

Und glaub mir, was da an Eiter und Dreck rauskam und wie das stank - nicht schön, wirklich nicht schön.

Autor:  frizi [ 16. November 2009, 09:18 ]
Betreff des Beitrags: 

edit

Autor:  Sebjes [ 16. November 2009, 09:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Das nennt man Bumps.
Ist bei Pferden mit edlen Köpfen nichts Ungewöhnliches und meist harmlos.
Es geht nach dem Zahnwechsel wieder weg.

Autor:  Suomi [ 16. November 2009, 09:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Ohja, meine Stute hatte das auch als sie 2 war. Sah ziemlich blöd aus :roll: Vom Tierarzt wurden 1 oder 2 Zahnkappen entfernt. Es dauerte aber einige Zeit bis es sich wieder zurueckgebildet hatte.

Autor:  zwergnasen [ 16. November 2009, 10:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Habe den Aufzüchter angerufen und er meint auch erstmal abwarten, da es sich wohl um BUMPS handeln würde, werde jetzt auch mal etwas googeln und da der TA eh zum Impfen kommen muß lasse ich ihn dann kurz drüberschauen.

Autor:  Claudius [ 16. November 2009, 10:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Meist handelt es sich dabei um eine festsitzende Milchzahnkappe.
Ich würde diese ziehen lassen.
Warum soll das Pferd denn unnötig leiden?
Wie Zahnschmerzen weh tun, das weißt du doch :wink:

Autor:  Charly08 [ 16. November 2009, 11:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Ganz ehrlich - nachdem ich erst vor kurzen Ströme von Eiter aus so einer "Verhärtung" habe kommen sehen - würde ich niemals abwarten - nicht einen Tag. Ist es eine Kleinigkeit - schön. Ist es ein vereiterter Kiefer - kann man ihn durch Früherkennenung evtl. retten.

Autor:  Rhapsody [ 17. November 2009, 11:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich musste Grinsen... nennet man das tatsächlich BUMPS???? :mrgreen: :ashock:

Autor:  Charly08 [ 17. November 2009, 11:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Bumps sind in Englisch Kanten oder Kurven - insofern ist das Wort doch ok.

Autor:  Ilustre [ 18. November 2009, 08:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei einem Zweieinhalbjährigen wird es sich um Bumps oder auch Knäste genannt, handeln.
Wenn die Milchzahnkappe fest auf dem neuen Zahn sitzt schiebt der sich statt nach oben in Richtung Kiefer und bildet diese Bumps.
Wenn die Zahnkappen weg sind kommt der Zahn ganz normal raus und die Auftreibungen verschwinden wieder.
Ich empfehle einen Dentisten zu holen, der ggfls die Milchzahnkappen löst, damit die neuen Zähne gleichmäßig in Reibung gehen und kein Wellengebiss entsteht.
Grüßle
Ina

Autor:  zwergnasen [ 18. November 2009, 08:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Tierarzt mit Zusatzausbildung kommt morgen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/