Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Flohsamen bei kohtwasser? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=32700 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Joy of Edie [ 13. November 2009, 10:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Flohsamen bei kohtwasser? |
Meine Maus hat ja leider Kohtwasser auf Grund vom Silu. heu kann ich nicht füttern wegen dem Ahstmar. Jetzt hat eine Stall Kolegin mir erzählt ich sollte mal Flohsamen füttern. Und die nicht wie sonst einweichen zu einem brei sondern pur übers Futter machen. Sie würden dann im Magen aufquillen und das Kohtwasser somit mit raus befördern. Hat das schon mal wer Probiert? Ich kenne Flohsamen nur bei zu viel Sand was sich im agen ab gelagert hat. Dann läst man die Flohsamen quellen und füttert sie dann als Schleim mit. |
Autor: | Killerfauli [ 13. November 2009, 11:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wieso machst du das heu nicht nass??? |
Autor: | Joy of Edie [ 13. November 2009, 12:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Weil ich zu den Futterzeiten nicht im stall sein kann, und der Stall besitzer für solche sachen zu viele Pferde da stehen hat. Und keuchen tut sie damit auch ab und an mal. im alten stall hab ich das Heu immer ein geweicht. |
Autor: | Killerfauli [ 13. November 2009, 12:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
äh dann machst du das heu eben vorher nass und stellst es bereit?? |
Autor: | Joy of Edie [ 13. November 2009, 12:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Macht der Stall besi nicht. Und es bringt mir mit dem Ahstmar nichts. Hab ich ja nun auch schon probiert. Silu ist schon das beste, ich mus nur das Kohtwasser in Griff kriegen. |
Autor: | Killerfauli [ 13. November 2009, 12:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gegen ordentlich gewaschenes heu kann keine silo ankommen....aber egal... |
Autor: | Daisy [ 13. November 2009, 20:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, ich weiche Flohsamen immer kurz ein, weil ich Angst habe, daß sie im trockenen Zustand in den Atemwegen landen. Hast du schon mal Flohsamen (nicht Schalen - die taugen meiner Meinung nach nichts) auf einem Tisch verstreut? Die hüpfen echt wie Flöhe. Im früheren Stall wurde fast nur Silage verfüttert. Mein Pferd bekam davon heftig Kotwasser. Mit Flohsamen und Bierhefe bekam ich es in Griff. Im jetzigen Stall wird nur bestes Heu verfüttert, jetzt hat er nur noch etwas Kotwasser wenn er sich furchtbar aufregt. Ich mische immer Flohsamen unter's wöchentliche Mash. |
Autor: | Singvogel [ 14. November 2009, 17:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Flohsamen bei kohtwasser? |
Joy of Edie hat geschrieben: Jetzt hat eine Stall Kolegin mir erzählt ich sollte mal Flohsamen füttern. Und die nicht wie sonst einweichen zu einem brei sondern pur übers Futter machen.
Das kann auch einfach nur 'ne nette Schlundverstopfung geben. Würde ich nicht machen, vor allem auch, weil ich die Theorie dahinter für sehr fragwürdig halte. Kann er gewässertes Futterstroh bekommen? |
Autor: | Kiks [ 14. November 2009, 22:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
steht das Pferd auf Stroh oder Späne? Kotwasser ist oft einfach nur ne Sache, die man mit Raufutter ausgleichen kann. Ein Pferd hier im Stall bekommt auch fix Kotwasser, wenn er nicht genug Stroh zusätzlich zum heu bekommt - der steht auf Späne. hast mal Heucobs probiert? |
Autor: | lindaglinda [ 16. November 2009, 09:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kiks, das pferd wird mit ahstmar (!!!) wohl kaum auf stroh stehen. übrigens kommt silo in der tat nicht gegen gewaschenes heu an. der haken ist, nur mit der gießkanne drüberhalten, macht die sache schlimmer, als trockenes heu zu verfüttern. gewaschen meint GEWASCHEN und das kann man in der tat bereitstellen. ![]() |
Autor: | heidestürmerin [ 16. November 2009, 15:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich kenne joys stallbesi und weiss, dass der das nicht machen würde mit dem Heu. Selbst wenn man das vor die Box legt, würde der das Silo da reinknallen. Der ist leider so. Kann aber verstehen dass Pferdi da steht, da der Stall sonst das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet und die Pferde es da sonst top haben. nur mal so angemerkt... ![]() und linda...warum joy so schreibt sollte wohl mittlerweile bekannt sein... |
Autor: | desert moon [ 16. November 2009, 19:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
heidestürmerin hat geschrieben: Ich kenne joys stallbesi und weiss, dass der das nicht machen würde mit dem Heu.
Selbst wenn man das vor die Box legt, würde der das Silo da reinknallen. Der ist leider so. Kann aber verstehen dass Pferdi da steht, da der Stall sonst das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet und die Pferde es da sonst top haben. tolles Preis-Leistungsverhältnis!!! ![]() |
Autor: | Killerfauli [ 16. November 2009, 20:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wenn das tolles preis-leistungs verhältnis ist, dann hoffe ich, dass der stall gratis ist |
Autor: | Nessi [ 17. November 2009, 11:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn das Pferd, aufgrund von falscher Fütterung, in welcher Form auch immer nicht zu "100 % Nutzbar" ist, kann das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmen. Akut hast du einen "Nutzungsausfall", weil das Pferd nur eingeschränkt zu arbeiten ist. Mittelfristig ist zu erwarten, dass die TA-Kosten unverhältnissmäßig höher sind, als bei angepasster Fütterung. Die Langfristige Betrachtung dieser Problematik (nur mal aus der Kosten-Nutzungsbetrachtung) - na ja, wie soll ich sagen - Einstellungssache.... Du kannst dein Pferd dort stehen lassen, aus der Kotwassergeschichte können sich massive Darmproblematiken manifestieren und durch Kolik oder sonstwas zum frühzeitigen Tod des Pferdes führen. Die gleiche Konsequenz kann auch die Lungenproblematik haben. Dann kannst du dir ein Pferd kaufen, dass mit diesen Umständen besser zurecht kommt. Wenn du aber doch an diesem speziellen Pferd hängst, ist dieser Stall obsolet. Also, es sollte wohl zunächst mal geklärt werden, ob du in Zukunft Mitglied in dieser Stallgemeinschaft bleiben möchtest, oder ob du an diesem Pferd hängst. |
Autor: | anjachristina [ 17. November 2009, 13:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, das Problem kenne ich. Es ist wirklich nicht so einfach einen optimalen Stall zu finden. Ich weiss gar nicht, wie oft ich mein Pony schon umgestellt habe, weil einfach kein Stall wirklich gut war. Manchmal muss man einfach mit Kompromissen leben... Aber gibt es nicht noch andere Leute am Stall, die gegen Entgeld Dein Pferd mit nassem Heu füttern könnten? Bei uns am Stall darf man jeden anheuern. Grüsse |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |