Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Chips im Gelenk -> Welche Klinik im Ruhrgebiet? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=32522 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Cardia [ 5. November 2009, 12:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Chips im Gelenk -> Welche Klinik im Ruhrgebiet? |
Es geht um das Pony meiner Schwester, der Kleine ist 4jährig (oder schon 5??), ein schickes, eifriges Endmass-Pony... ![]() Nun wurden Chips festgestellt, ich kopiere mal ihre Mail ein: Mein kleines Pony muss wahrscheinlich bald unters Messer :-( . Seit dem Wochenende lahmt er vorne ganz leicht, deshalb war gestern der TA da. Das linke Fesselgelenk ist etwas wärmer und ganz leicht geschwollen. Wir haben dann zwei Röntgenaufnahmen gemacht und er hat mich dann abends noch aus der Praxis angerufen: so wie es aussieht, kommt die Lahmheit sehr wahrscheinlich durch einen Chip im Fesselgelenk. Ein zweiter scheint sich direkt unter dem Gelenk zu bilden. Auf Dauer wäre es also sehr wahrscheinlich am sinnvollsten, die Chips zu entfernen. (...) Es kann natürlich momentan auch an was anderem liegen, aber die Chips sind natürlich da und können dann evtl. auch später noch größere Probleme oder bleibende Schäden anrichten. Heute Abend machen wir erstmal noch zwei weitere Aufnahmen, um das Ganze noch etwas besser beurteilen zu können. Und dann sehen wir mal weiter. (...) Du kennst nicht zufällig jemanden, dessen Pferd auch schon mal Chips rausoperiert bekommen hat? (...) Ich müsste mir dann ja überlegen, in welcher Klinik ich die OP machen lassen und da würde mich natürlich auch interessieren, wie teuer das alles so in etwa werden könnte. Also, welche Klinik/welchen Arzt kann man im Großraum Ruhrgebiet empfehlen? Kosten? Weitere Erfahrungsberichte?? |
Autor: | nelvin [ 5. November 2009, 13:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also meine Stute hatte vor ca 2 1/2 Jahren eine Chip-OP. War mit ihr in Heiligenhaus (gibbet ja nich mehr) und für die OP hatte ich nen Festpreis von 1200 Euro (OP, Voruntersuchungen und bis zu 10 Tage stationärer Aufenthalt nach OP). Wären Komplikationen aufgetreten (zB Kolik) hätte das nochmal extra gekostet. Dem war aber Gott sei dank nicht so. Allerdings hatte ich dann zuhause nochmal einiges an Kosten bei meinen Haustierarzt für die Nachsorge. Fäden ziehen und das Gelenk wurde nochmal gespritzt (das war recht teuer). Wenn man alles zusammenrechnet, Röntgen vorher, Klinik, Nachsorge, warens locker ca. 2000 Euro. Als Tierarzt empfeheln kann ich Dr. Schüttert aus Dortmund. Der hat zusammen mit Frau Moberg und Herrn Grafen die Klinik vom Schüle (Klinik Waldhügel) übernommen. Der Schüttert war früher auch in Heiligenhaus. Ansonsten hab ich über Telgte und Domäne Karthaus in Dülmen auch nur Gutes gehört. Dann gibts noch die Klinik vom Cronau in Bochum, die sollten solche OP auch durchführen. Allerdings ist der alte Cronau glaub ich kaum noch da. Sein Sohn hat das alles vor einiger Zeit übernommen. Und dann fällt mir noch Hochmoor in Gescher-Hochmoor ein. |
Autor: | xTinax [ 5. November 2009, 15:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Cardia, persönlich habe ich bsher kaum Erfahrungen mit Kliniken gemacht. Unser TA hat selber eine kleine "Klinik" und deswegen mussten wir nicht in eine Klinik. Aber hier in der Gegend gibt es: -Telgte ( da waren wir einmal zur AKU und haben uns da sehr, sehr gut aufgehoben gefühlt. Sie waren sehr ehrlich und haben uns evtl vor einem großen "Unglück" bewahrt.) - Hochmoor - habe bisher auch nur Gutes gehört - Dr. Cronau- zu den Zeiten des alten Cronaus hat man häufig gute Sachen gehört. Bekannte von mir sind mit ihrem Pferd (Beinkrankheiten) nur bei ihm gewesen. Jetzt macht der Sohn das hauptsächlich. Über ihn habe ich auch nichts negatives gehört - Heiligenhaus- ruf da mal an, ob es sie überhaupt noch gibt. Da gibt es immer wieder unterschiedliche Äußerungen über das Fortbestehen. ach so in Meerbusch ist, glaube ich, auch noch eine Klinik LG Tina |
Autor: | nelvin [ 5. November 2009, 19:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Glaube nicht, dass in Heiligenhaus noch Pferde operiert werden. War grad auf der Homepage. Die Klinik heißt jetzt Tierklinik Heiligenhaus-Wuppertal UG und nennt sich Tagesklinik für Kleintiere. Der Tierarzt dort ist zwar auch Fachtierarzt für Pferde, aber für mich klingts so als machen die nur Kleintiere. |
Autor: | Pernod [ 5. November 2009, 19:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab einmal eine Szinti in Telgte machen lassen, fühlte mich gut aufgehoben. Sonst mehrfach in Müggenhausen bei Dr. Weinberger gewesen. Ist allerdings die ganz andere Richtung. Von wo aus dem Ruhrgebiet kommt ihr denn? |
Autor: | mejuly [ 5. November 2009, 21:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo! Ich hab meinen vor 2 Jahre einen gesplitterten Chip aus dem Krongelenkt entfernen lassen. Sind auf Empfehlung extra von Stuttgart nach Bochum zu Cronau gefahren. Ja..es hat sich gelohnt...ich kann nur gutes berichten und würd auch jederzeit wieder dort operieren lassen. Lg mejuly |
Autor: | xsandrax [ 5. November 2009, 22:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich bin bislang nach hochmoor gefahren. würe dort mit gutem gewissen dr. hollerrieder empfehlen. |
Autor: | mayandra [ 6. November 2009, 09:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Pferdeklinik in Heiligenhaus existiert nicht mehr, Dr. Nowak (ihn kann ich sehr empfehlen!) ist damals dorthin gegangen: http://www.tierklinik-karthaus.de/start.htm In Telgte habe ich mich gut beraten und auch gut aufgehoben gefühlt, sehr gut organisiert der Laden (was man z.B. von Heiligenhaus nicht behaupten konnte). Ich war in Telgte allerdings 'nur' für eine Kastration. |
Autor: | Cardia [ 6. November 2009, 10:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Pernod hat geschrieben: Hab einmal eine Szinti in Telgte machen lassen, fühlte mich gut aufgehoben. Sonst mehrfach in Müggenhausen bei Dr. Weinberger gewesen. Ist allerdings die ganz andere Richtung. Von wo aus dem Ruhrgebiet kommt ihr denn?
Meine Schwester kommt aus dem Kreis Unna. |
Autor: | Cardia [ 6. November 2009, 10:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
*D*a*n*k*e* für die Antworten, meine Schwester hat den Link und liest mit! Erstmal stehen nun noch weitere Untersuchungen an, aber sie tendiert wohl zu Telgte oder Cronau. |
Autor: | tilly [ 6. November 2009, 12:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab auch nur gute Erfahrungen mit Telgte gemacht. Wir waren wegen eines Hufbeinbruchs bei Frau Dr. Skowronek in Behandlung - alles gut. LG, tilly |
Autor: | Killerfauli [ 6. November 2009, 12:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich kann karthaus nur empfehlen! |
Autor: | Schnulli [ 9. November 2009, 12:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Heiligenhaus ist definitiv nur noch Kleintier-Klinik. Aber bestimmt schon 2 Jahre oder so. Ich kann Dir nur aller-aller-wärmstens die Cronau-Leute in Bochum empfehlen http://www.horsedoc-cronau.de/ Habe mich und mein Pferd noch nie im Leben so gut aufgehoben gefühlt. Da stimmt einfach alles! Angefangen vom Preis-Leistungs-Verhältnis (hatte bisher dort aber noch keine OP - OP vor 4 Jahren in Heiligenhaus=verdammt teuer) Super nette Leute drum rum Bisher immer eingehaltene Termine und frühzeitige Info per Handy TÄ, die wirklich um einen bemüht sind, die sich kümmern, einem helfen, auch nach der Behandlung nochmal nachfragen, wie's uns geht Dr. Nowak ist sicher ein super TA - aber menschlich ...... ich habe ihn immer nur hektisch unter Stress und Strom erlebt - was sich definitiv auf's Tier überträgt |
Autor: | mayandra [ 9. November 2009, 12:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schnulli hat geschrieben: Dr. Nowak ist sicher ein super TA - aber menschlich ...... ich habe ihn immer nur hektisch unter Stress und Strom erlebt - was sich definitiv auf's Tier überträgt
Kann ich so nicht bestätigen, hatte Stute und Fohlen damals mehrere Wochen in Heiligenhaus, Dr. Nowak war der behandelnde Arzt. Ich fand die Organisation in dem Laden besch***, Doktor Nowak hat sich aber die Zeit genommen, die gebraucht wurde, meine Fragen hat er ausführlich und ruhig beantwortet. |
Autor: | roxy1997 [ 9. November 2009, 13:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi Cardia! Also, Heiligenhaus ist definitiv nur noch Kleintierpraxis. Das kann ich auch bestätigen. Zur Empfehlung aufgrund eigener Erfahrung kann ich nur zu Telgte raten. Habe dort meine Stute vor 3 Jahren am Kehlkopf operieren lassen und fühlte mich dort sicher und fachlich äuserst kompetent aufgehoben. Ein Bekannter hat in Telgte vor 2 Monaten seinem Pferd Chip`s entfernen lassen. Auch in Telgte und alles war perfekt. Kosten: um die 1.000 €. Halte uns doch mal auf dem laufenden wie deine Schwester sich entscheidet. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |