Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:37


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2009, 22:03 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Mein Wallach hat seit langem massive Rücken- und Fesselträgerprobleme, die wir aber seit mehr als einem Jahr gut im Griff haben. Mittlerweile trainieren wir wieder auf L-Niveau.
An manchen Tagen läuft er am Anfang kurz unklar/eierig, aber nur ein paar Minuten und auch nicht regelmäßig. Ich habe das immer auf die Rückenproblematik geschoben.
Vorgestern ist er (Hallenboden war fest und rutschig) ca. 20 min unklar gelaufen, auch auf besserem Boden, irgendwie mit festgehaltenem Rücken und sehr abgehackt.
Heute bei Unterricht ist er auf der rechten Hand klar gelaufen, links wieder unklar bis lahm. Nach ca. 15 min war wieder auf beiden Händen nichts mehr zu sehen. Mein RL vermutet nun Spat.
Es ist das gleiche Bein wie auch mit dem Fesselträger. Vor noch einem Jahr wurden auch Röntgenbilder gemacht.
Ich denke jetzt darüber nach, erstmal ein paar Tage nur vorwärts abwärts zu reiten, viel Solarium und zu schauen, ob es wieder besser wird und sonst übernächste Woche in die Klinik zu fahren (die Klinik meines Vertrauens ist leider nicht gerade um die Ecke).
Osteopath ist auch bestellt, habe aber noch keinen Termin.
Hat vielleicht jemand einen Rat oder Meinung zu der ganzen Sache?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2009, 08:55 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Bei meiner Stute wurde vor 2 Jahren Spat festgestellt. Sie braucht auch immer Zeit zum einlaufen. Am schlimmsten war es bei ihr aber nach der Bewegung, wenn sie dann so 15-20 Minuten gestanden ist und man sie dann wieder bewegt hat, da waren die ersten Schritte deutlichst Lahm. Ich habe sie letztes Jahr in Rente geschickt, aber nicht nur wegen dem Spat, da waren noch mehr Baustellen. Mittlerweile mache ich wieder wenig mit ihr, also so maximal 3 mal die Woche gemütlich ins Gelände. Vom Spat merkt man gar nichts mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2009, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
das könnte auch der Fesselträger sein. Das Pferd verkrampft sich, weil es Schmerzen hat und dann kommen die Rückenprobleme. Ich würde den Fesselträger schallen lassen oder eine Szinti machen. Aber ich würde nicht einfach weiter reiten ohne eine Diagnose vom TA.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2009, 11:14 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Hab am Mittwoch Termin in der Klinik. Bei unserem Pech will ich da auch kein weiteres Risiko eingehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2009, 20:21 
Offline

Registriert: 27. Oktober 2009, 22:58
Beiträge: 2
Hallo,

wenn du in die Klinik fährst würde ich auch gleich den Fesselträgerursprung schallen lassen, deiner Beschreibung nach könnte auch dort der Schmerzpunkt sein. Drücke dir die Daumen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2009, 06:57 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Ja, wenn wir schon einmal da sind, machen wir auch das volle Programm.
Vielen Dank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2009, 16:10 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Es ist wieder eine Entzündung im KDB-Gelenk. Dort sind die Bänder überdehnt (Szintigrafie hats ans Licht gebracht).
Fesselträger und auch die Spat-Geschichte waren auf RÖ und US wunderbar.
Also mal wieder mind. 4 Wochen Schritt führen und dann ganz von vorne anfangen. Langsam mag ich nicht mehr ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2009, 15:06 
Offline

Registriert: 13. September 2008, 04:17
Beiträge: 7
Hi,
in welcher Klinik warst du denn? Und was hat die Szinti gekostet?
LG,
Mimi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2009, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
teddy hat geschrieben:
Es ist wieder eine Entzündung im KDB-Gelenk. Dort sind die Bänder überdehnt (Szintigrafie hats ans Licht gebracht).
Fesselträger und auch die Spat-Geschichte waren auf RÖ und US wunderbar.
Also mal wieder mind. 4 Wochen Schritt führen und dann ganz von vorne anfangen. Langsam mag ich nicht mehr ....


Kopf hoch! Wird schon wieder. Wir haben auch grad ne Szinti hinter uns und haben jetzt erstmal 4 Wochen Boxenruhe.

Kostet zwar viel Geld, aber dann weiß man wenigstens, woran man ist.

Mimi: Ich war in Großwallstadt. Bei uns wurde die Mittel- und Hinterhand untersucht. Waren so um die 700 Euro (nur die Szinti).

_________________
Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, an dem du realisierst, wer Dir wichtig ist, wer es nie war, und wer es immer sein wird.
So mach dir keine Gedanken über die Menschen aus deiner Vergangenheit, denn es gibt einen Grund weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2009, 18:22 
Offline

Registriert: 13. September 2008, 04:17
Beiträge: 7
danke für die Antwort!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2009, 15:32 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Wir waren in Telgt.
Die Szintigrafie wurde schon vor ca. zwei Jahren gemacht, dabei kam ja die Diagnose mit den überdehnten Bändern raus.
Die Entzündung ist jetzt aktuell.
Ich füttere schon Iwest und hab das Tier quasi in Back on Track gepackt.
Mehr fällt mir nicht mehr ein.
Ach ja, so zwischen 600 und 700 Euro habe ich für die Szinti auch in Erinnerung. Aber dafür weiss ich seitdem wenigstens, was los ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de