Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Träge durch Fellwechsel/Impfe???
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=32163
Seite 1 von 1

Autor:  sunnyday [ 20. Oktober 2009, 07:16 ]
Betreff des Beitrags:  Träge durch Fellwechsel/Impfe???

Hallo

Habe da mal eine Frage...
Meine Stute ist ja von Natur aus nicht gerade die fleißigste, aber momentan ist sie noch fauler :-? .
Kann das mit dem Fellwechsel oder der Impfe anfang letzter Woche zusammenhängen?
Habe mal gehört, dass diese beiden Faktoren ein Pferd ganz schön "schlauchen" können.

Lg Sunny

Autor:  zuzi [ 20. Oktober 2009, 07:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Kann sein, muss aber nicht :wink: Beides ist nicht zu unterschätzen, meiner baut z.B. im Fellwechsel richtig ab und noch kein TA konnte mir helfen.

Autor:  zuzi [ 20. Oktober 2009, 07:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Ach ja, auf jeden Fall Zähne und Sattel kontrollieren, Osteo-Termin verbeinbaren und großes Blutbild machen lassen :alol:

Autor:  sunnyday [ 20. Oktober 2009, 07:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Blutbild habe ich vor ca. 2 Monaten mal machen lassen, da war alles in ordnung. Die Zähne werden nachstes WE gemacht :wink:
Und was machst du dann mit ihm wenn er so abbaut?

Autor:  zuzi [ 20. Oktober 2009, 07:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Mit z.B. Leinöl kann man Pferden ein bisschen beim Fellwechsel unterstützen.

Autor:  sunnyday [ 20. Oktober 2009, 07:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok das passt ja, habe bei krämer letzte woche nen 5 Liter Kanister bestellt, der müsste heute ankommen

Autor:  domaris [ 20. Oktober 2009, 09:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Sunnyday, Deine Stute hat doch auch ein Lungenproblem, oder? Dann kann es erst Recht sein, dass Impfungen ein bisschen belastend für sie sind, da würde ich es dann einfach mal ein paar Tage ruhig angehen lassen.

Autor:  hotte.max [ 20. Oktober 2009, 09:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Meiner hatte das letztes Jahr ganz extrem. Durch das wechselhafte Wetter hat er erst Fell geschoben, dann wieder abgeschmissen und wieder wachsen lassen.
Er war auf ein Mal total matt, hat zwar mitgemacht, aber es fehlte der Ausdruck. Ich hab ihn dann auf Anraten des TA in Ruhe gelassen, Weide und bisschen bummeln im Schritt, dabei aber Futter nicht reduziert und mit Leinöl und Bierhefe angereichert. Zusätzlich Mash gekocht und 3x in der Woche gefüttert.
Das ganze eine Woche und danach wieder vermehrt belastet und er war wieder der Alte :-D
Dieses Jahr habe ich schon recht früh angefangen ihn einzudecken und Mash und Leinöl, das er während der Saison sowieso bekommt, erhöht. Bierhefe gab´s auch wieder und es gab keinen Leistungseinbruch oder sonstige Auffälligkeiten, woran es jetzt letztendlich liegt, kann ich nicht sagen, vielleicht hätte er sowieso nix gehabt, aber ich hab ein ruhiges Gewissen.
Tat mir schon leid der Bär, als er so deutlich sichtbar müde und unwohl in der Ecke stand :asad:
Achja, er ist jetzt 15, vie´lleicht spielt das ja auch eine Rolle?!?

Autor:  gigoline [ 20. Oktober 2009, 09:33 ]
Betreff des Beitrags: 

wollte gerade dasselbe schreiben wie domaris :wink:

Autor:  sunnyday [ 20. Oktober 2009, 09:41 ]
Betreff des Beitrags: 

An den Husten habe ich auch zuerst gedacht, aber sie hat seitdem ich Plantagines C füttere nicht mehr gehustet (seid Karfreitag :mrgreen: ). Mein Tierartzt hat sie vor dem impfen extra nochmal abgehört und meinte das sie sich sehr gut anhören würde.
Sie ist beim reiten total faul (viel mehr wie sonst) und steht auf der Stallgasse total regungslos. Fehlt nur noch das sie anfängt zu schlafen.
Kann ihr das Mash denn ein wenig helfen, weil soweit ich weiß füttert man das doch nur bei Kolikern????

Autor:  hotte.max [ 20. Oktober 2009, 10:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Mash ist leicht zu verdauen und schmeckt vielen Pferden gut, so dass unter das Mash gut Zusatzfutter geschmuggelt werden kann.
Mein Trainer hat mir empfohlen während der Saison, also bei erhöhter Belastung Mash zu füttern und ich mach das nun weiter, bis er mit dem Fellwechsel soweit durch ist.

Autor:  anjachristina [ 20. Oktober 2009, 11:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,
man sagt ja: 1. Woche nach Impfung kommt die 1. Immunantwort und 3. Woche nach Impfung die 2. Immunantwort.
Hat sie eine Impfbeule oder leicht Temperatur oder schwitzt sie schnell?
Grüsse

Autor:  sunnyday [ 20. Oktober 2009, 12:11 ]
Betreff des Beitrags: 

eine Impfbeule hat sie nicht. was das schwitzen betrifft, kann ich das schlecht sagen, da sie noch nicht geschoren ist und ziemlich dikes Winterfell hat. Temperatur müsste ich heute nachmittag mal messen.
Das mit der ersten Woche nach der Impfe verstehe ich, aber das mit der dritten nicht so wirklich...

Autor:  anjachristina [ 23. Oktober 2009, 15:03 ]
Betreff des Beitrags: 

sunnyday hat geschrieben:
Das mit der ersten Woche nach der Impfe verstehe ich, aber das mit der dritten nicht so wirklich...

Hi,
ich hab jetzt leider nix wirklich tolles im Netz gefunden.

http://www.onmeda.de/aktuelles/themensp ... 562-3.html

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/