Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Pferd immer noch lahm... http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=32029 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Grandessa [ 13. Oktober 2009, 14:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Pferd immer noch lahm... |
So, muß mich jetzt mal ausheulen: Mein Wallach war ja Ende August ziemlich lahm als er von der Weide kam einen Tag und nach Ultraschall bekam er dann eine Sehnenauffaserung und Verdickung des Fesselringbandes attestiert mit Sehnenscheidenentzündung (die er vor einem Jahr auch schon mal hatte, da waren die Sehnen aber alle OK im US). Das wurde dann mit Cortison/Hyaluron angespritzt und er durfte 3 Wochen nur Schritt gehen. Dann Nachuntersuchung am 22.09. - da tickerte er immer noch im Trab, nicht so schlimm wie vorher aber noch deutlich sichtbar. Daraufhin nochmal 4 Wochen Schritt vom TA verordnet - nun ist nächste Woche nochmal Nachuntersuchung mit Kontroll-Ultraschall. Ich habe gestern mal kurz getrabt und er tickert IMMER noch finde ich - kann es denn sein, daß das nun gar nicht besser wird trotz der ständigen Ruhe? Verstehe ich nicht - oder ist da noch etwas anderes im Argen? Also langsam verliere ich die Geduld und mein Pferd tut mir auch leid - nicht daß nun alles umsonst war... ![]() Beim letzten Mal bei der reinen Sehnenscheidenentzündung war er nach der Behandlung (auch angespritzt) und 10 Tagen Schritt sofort lahmfrei. Sind denn Sehnen so lange so schmerzhaft - ich lese hier ja häufig, daß Pferde mit Sehnenschäden teilweise überhaupt nicht lahmen - ich glaube meiner ist ein Weichei - oder er hat halt noch was anderes oder? |
Autor: | gigoline [ 13. Oktober 2009, 14:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ne meiner auch (nicht) ... der hat ja "unterstützungsband" ![]() ![]() ![]() ABER: DU BIST NICHT ALLEINE!! |
Autor: | Grandessa [ 13. Oktober 2009, 15:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke - wenigstens etwas - obwohl ich das keinem wünsche... |
Autor: | gigoline [ 13. Oktober 2009, 15:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich den menschen manchmal schon - nur eben den viecherleins die nix dafür können eben nicht (die die immer so sorglos und oft fahrlässig mit den gäulchens umgehen - die reiten ob sie lahmen usw., scheißegal immer weiter - und bei denen passiert oft jahrelang NIX - ICH find das unfair *schmoll* |
Autor: | Lisa B [ 13. Oktober 2009, 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mist....! ![]() Wie gehts jetzt weiter? Was sagt der TA? |
Autor: | Niki [ 14. Oktober 2009, 06:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Frag mich mal... ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Grandessa [ 14. Oktober 2009, 09:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tja, das ist auch ätzend - aber sie kann wenistens auf die Weide - meiner darf das ja nicht so lange er noch lahmt ![]() Was der TA sagt werde ich nächste Woche erfahren nach dem Kontroll-Ultraschall - da ist mir schon Angst und Bange vor obwohl das Bein jetzt äußerlich echt gut aussieht, sogar die Gallen sind verschwunden. Gestern hat mich der Gaul beim Führen allerdings fast umgebracht - nur gestiegen, gebockt und völlig ausgerastet weil es auf einmal so kalt geworden ist bei uns schätze ich - also soooo große Schmerzen kann er eigentlich nicht haben....aber für sein bein war das sicher nicht so toll - aber ich kann den ja nicht monatelang sedieren o.ä. |
Autor: | Niki [ 14. Oktober 2009, 11:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Genau DAS war ja auch mein Problem. ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Grandessa [ 14. Oktober 2009, 11:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Na - super - die beiden sind wohl "Verwandte im Geiste" ![]() |
Autor: | Niki [ 14. Oktober 2009, 12:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bestimmt. ![]() |
Autor: | Fabelhaft [ 14. Oktober 2009, 12:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mal kurz OT: Hatte Fee eigentlich einen Unfall, scheint ja Großbaustelle zu sein. Hab das irgendwie nicht mehr auf dem Schirm. @ Grandessa: mein Beileid, auch noch jetzt wo es kalt wird. Rumtoben ist auf jeden Fall Gift, ich würde dannim Zweifel lieber etwas Dope reinschieben. |
Autor: | Grandessa [ 22. Oktober 2009, 13:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So, kleiner Zwischenbericht: Vorgestern war der TA da zur Kontrolle - beim Traben auf hartem Boden immer noch ganz geringgradig lahm vor allen Dingen in Wendungen - aber er mußte schon genau gucken, um da was zu sehen, Ultraschall besser aber noch nicht komplett verheilt, Abdrücken etc. ohne Befund (nicht mehr schmerzhaft). Sehne nochmal angespritzt mit "mildem" Cortison und Nachschlag, d.h. nochmal 4 Wochen Schritt-Führen *hmpf* - aber egal, das halten wir jetzt auch noch durch. Das Pferd ist total knallig und der TA hat nur mit den Augen gerollt beim Vortraben (Bocken, Auskeilen, Steige-Versuche, Beißen usw. ![]() ![]() Der Doc sagt aber, das wird wohl immer eine Schwachstelle bleiben bei ihm ![]() |
Autor: | yvi [ 22. Oktober 2009, 18:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
och herje. aber immerhin scheint es nur die sehnenscheidenentzündung zu sein und nicht noch etwas. das mit der schrittführerei kenn ich gut. würde ich persönlich nie wieder machen. hab ja mit flashi die führgeschichte gemacht und mit paul die weidevariante. ich weiß, was ich nicht nochmal mach ![]() |
Autor: | Grandessa [ 23. Oktober 2009, 07:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, das wollte ich auch nie wieder mit ihm machen - aber leider hat er sich diese Verletzung auf der Koppel geholt und führt sich da auch auf wie ein Irrer, da er ja der große Chef und Macho ist - der ist eben einfach nicht ruhig auf der Koppel der Idiot - daher ist er nun selber Schuld, daß er nun Boxenknast hat ![]() |
Autor: | Lisa B [ 23. Oktober 2009, 08:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oje,...so ein explosives Teil an der Hand, das wäre ja was für mich...ist es beim Schritt reiten vielleicht besser? (aber das mit dem ruhigeren Führen in Dunkelheit kenn ich auch....!) Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen, dass in den nächsten 4 Wochen alles gut geht!!!!! |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |